WIE FUNKTIONIERT MARMITEK X-10?
Die Komponenten aus dem Marmitek X-10 Sortiment kommu-
nizieren mit einander über das bestehende Lichtnetz (mittels
Marmitek X-10 Signalen).
Das Sortiment besteht aus drei Teilen:
1. Module: Diese empfangen die Marmitek X-10 Signale und
schalten oder dimmen die angeschlossene Belastung.
Modulbeispiele sind die Lampen- und Gerätemodule. Diese
sind in den Modellen Einbau, Mikro, Din-Rail und
Steckanschluss erhältlich.
2. Empfänger: Diese senden die Marmitek X-10 Signale und
steuern somit die Module.
3. Sender: Dies sind drahtlose Komponenten wie z.B.
Fernbedienungen. Die Signale der Sender werden von einem
Empfänger mit Transceiver-funktion (IRRF 7243, TM13 oder
CM15Pro) empfangen. Die Signale werden von dem
Transceiver auf das Lichtnetz gesetzt.
ADRESSIERUNG
Sie können maximal bis zu 256 verschiedene Adressen ein-
stellen. Diese sind aufgegliedert in einen so genannten Haus-
Code (A bis einschl. P) und einen UnitCode (1 bis einschl. 16).
Der HausCode kann auch an den Reglern eingestellt werden,
sodass Regler und Module zum selben System gehören werden.
Die Adresse kann mithilfe von Kodierscheiben oder durch Tas-
tenbedienung eingestellt werden. Dies hängt vom Modultyp ab.
Das Marmitek X-10 System beinhaltet standardmäßige Befehle,
wobei alle Units innerhalb desselben HausCodes zugleich ges-
teuert werden (z.B. sämtliche Lampen einschalten, alles auss-
chalten usw.).
4
© MARMITEK