Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Joghurt-Hersteller Betriebsanleitung
BESCHREIBUNG DES GERÄTS (Abb. 1)
A Deckel
B Becherdeckel
C Becher
D Sockel
E Betriebsanzeige
Die Verwendung dieses Geräts ist äußerst einfach. Es gestattet die rasche und einfache Zuberei-
tung von über 1 kg dickem, cremigem und stets frischem Joghurt.
NÜTZLICHE EMPFEHLUNGEN
Milch
Sie können jede Art von Milch verwenden, jedoch müssen Sie Frischmilch pasteurisieren, d.h. auf
70° - 80°C (nicht mehr! ) erhitzen, damit sich die Joghurt-Fermente entwickeln können, ohne durch
andere Bakterien geschädigt zu werden, die normalerweise in frischer Milch enthalten sind.
Die Milch kann unterschiedslos sowohl bei Raumtemperatur als auch bei Kühlschranktemperatur
verwendet werden.
Die beste und einfachste Methode besteht darin, UHT-Milch zu verwenden, da diese bereits pa-
steurisiert ist.
Milch mit höherem Fettgehalt (Vollmilch) ergibt einen dickeren Joghurt als fettarme
(teilweise oder ganz entrahmte) Milch.
Fermente
Um die Gärung in Gang zu setzen können Sie beim ersten Mal 125 g fertig gekauften Voll-
oder Magermilchjoghurt verwenden, vorausgesetzt, dass er einen hohen Gehalt an leben-
dem Lactobacillus bulgaricus aufweist. Vergewissern Sie sich vor dem ersten Ansetzen
bzw. immer dann, wenn Sie die Gärung mit fertig gekauftem Joghurt einleiten möchten,
dass das Haltbarkeitsdatum des gekauften Produkts so fern wie möglich liegt. Die Zahl
der lebenden Fermente reduziert sich nämlich nach und nach, je näher der Joghurt dem
Ende seiner Haltbarkeitsdauer kommt.
Später können Sie zum Ansetzen 125 g des Joghurts verwenden, den Sie selbst in dieser
Maschine hergestellt haben.
GEBRAUCHSANLEITUNG
ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich immer, dass das Gerät abgeschaltet und nicht am Stromnetz angesch-
lossen ist, bevor Sie es zusammensetzen, zerlegen oder reinigen.
Bevor Sie das Gerät verwenden, empfiehlt es sich, alle abnehmbaren Teile mit Wasser und norma-
len Spülmittel zu reinigen.
- Die Milch in einen Behälter gießen und ca. 125 g fertig gekauften oder selbst mit der Maschine
hergestellten Joghurt zugeben
- Etwa 1 Minute lang rühren, bis sich der Joghurt vollständig in der Milch aufgelöst hat.
- Das Gemisch in den Becher (C) der Joghurtmaschine gießen, den Becher mit seinem Deckel (B)
verschließen und in die Aufnahme des Geräts einsetzen.
- Die Joghurtmaschine mit ihrem Deckel (A) verschließen und den Stecker in die Steckdose ste-
cken. Die Betriebsanzeige (E) leuchtet auf.
Etwa 12 Stunden vergehen lassen (beispielsweise von 20 Uhr abends bis 8 Uhr morgens).
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis