Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung In Das Benutzerhandbuch; Allgemeine Funktionsweise - Asyril Asycube serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Asycube serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

000.101.029
2. Einführung in das Benutzerhandbuch
Dieses Kapitel bietet eine kurze Einführung in die allgemeine Funktionsweise des Asycube
und einen Überblick, wie Sie den Asycube für Ihre Anwendung einrichten können, gefolgt von
einer Definition der Ausdrücke, die in diesem und anderen technischen Unterlagen von Asyril
verwendet werden. In den weiteren Kapiteln wird die Verwendung des Asycube im Detail
beschrieben und am Ende des Dokuments wird dies in einem Beispiel Schritt für Schritt
erläutert.
Der Asycube ist ein flexibles Zuführsystem, das mithilfe intelligent gesteuerter Vibrationen
Teile auf einer Abgreiffläche verteilt. Für deren Bewegungen in alle Richtungen sowie für
komplexere Bewegungsmuster werden gleichzeitig verschiedene Aktuatoren aktiviert. Der
Asycube hat die Aufgabe:
Komponenten auf der Abgreiffläche zu verteilen und zu wenden
Den Nachschub vom Bunker so zu steuern, dass immer genug Komponenten auf der
Abgreiffläche sind
2.1.

Allgemeine Funktionsweise

Die nachstehende Tabelle zeigt die Grundlagen der Arbeit mit dem Asycube sowie die
Zusammenarbeit mit einem optischen Erkennungssystem und einem Roboter, beginnend mit
einer zu Anfang leeren Plattform.
Anz. aller Teile = Anzahl aller auf der Abgreiffläche erfassten Teile
Grenzwert = Maximale Anzahl Teile auf der Plattform für die Zuführungs-Vibration
Valide Teile = Richtig ausgerichtete und für das Greifen durch einen Roboter bereite Teile
Ausgangszustand
Asycube führt neue
Teile aus dem Bunker zu
Asycube verteilt die
Komponenten mit einer
intelligenten Vibration
Asycube
Benutzerhandbuch
Version: C
©
Copyright Asyril S.A.
Anz. aller Teile < Grenzwert
 Zufuhr
Anz. aller Teile < Grenzwert
 Zufuhr + Verteilung
5/47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis