TomTom LINK installation guide Contents Sommaire inst allat guid Introduction Introduction Safety first La sécurité d'abord Technical data Données techniques Directives Directives Connection overview Schéma de connexion What’s in the box Contenu du coffret Inserting the SIM Card Insertion de la carte SIM Connecting to power Raccordement à...
TomTom LINK bietet Ihnen eine eindrucksvolle Funktionsvielfalt. TomTom LINK vereint einen GPS-Empfänger und ein GSM/GPRS-Modul in einem einzigen Gerät. Mit TomTom LINK können Sie sich problemlos über die aktuelle Position Ihres Fahrzeuges einschließlich der vom Tacho übermittelten Kilometerleistung informieren. Alle Daten werden per GPRS übertragen. Die Daten können bei einer vorübergehenden...
• Achtung – Gefahr beim Betrieb in • Wichtig – Eine unsachgemäße Installation unzulässiger Umgebung! kann Schäden verursachen! Das GSM-Modul des TomTom LINK kann Die Installation und Inbetriebnahme des bei elektrischen Geräten – z. B. Geräts darf ausschließlich durch Herzschrittmachern, Hörgeräten, autorisiertes Personal erfolgen, medizinischen Geräten für die...
Seite 25
Sicherheit geht vor! Verletzungs- und Lebensgefahr. Verwenden Sie das Gerät daher nicht in hoch explosionsgefährdeten Bereichen! Wenn Sie Ihren TomTom LINK in einem flüssiggasbetriebenen Fahrzeug verwenden, beachten Sie die Sicherheitsvorschriften des Landes, in dem das Fahrzeug betrieben wird. • Warnung – Reparatur und Austausch! Reparaturen dürfen nur von autorisiertem...
Technische Daten hnis Date Abmessungen Gehäuse: 145 x 75 x 36 mm Halterung: 162 x 88 x 28 mm Gewicht Gehäuse: 200 g (ohne Batterie) Halterung: 120 g Material Gehäuse: Kunststoffspritzguss PC/ABS Halterung: Santoprene Schutzklasse IP 20 Versorgungsspannung 12 V / 24 V / 36 V (min. 9 V – max. 48 V) Stromverbrauch Bei 14 V: <...
Richtlinien Richtlin Konformitätserklärung Das in diesem Dokument beschriebene Gerät entspricht den geltenden europäischen Richtlinien. Eine Kopie der Konformitätserklärung kann zur Verfügung gestellt werden. Bauartzulassung Das in diesem Dokument beschriebene Telematikgerät besitzt eine vom Deutschen Kraftfahrtbundesamt vergebene Bauartzulassung.
SIM-Karte einsetzen SIM- SIM-Karte für die Übertragung einsetzen Karte einsetz Um den TomTom LINK für den Datenaustausch mit TomTom WEBFLEET vorzubereiten, müssen Sie die SIM-Karte in das Gerät einsetzen. 1. Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand auf den Auswurfknopf des SIM- Kartenhalters, bis die Arretierung des Kartenhalters gelöst wird.
Anschluss an die Stromversorgung Wichtig! Schließen Sie den TomTom LINK an chlu die Bordstromversorgung (12 V/24 V/36 V) an. Stro rsor Verwenden Sie keinen Spannungswandler. Die drei Leitungen GND (Masse), IGN (Zündung) und PWR+ (Versorgungsspannung) müssen alle angeschlossen werden. 1. Schließen Sie das IGN-Kabel (Zündung) und das PWR+ Kabel (Versorgungs- spannung) über getrennte, 2 A/flink...
Extreme Temperaturwechsel und - unterschiede können die Hafteigenschaften des Klebestreifens beeinträchtigen. 1. Stecken Sie den Stecker der GPS-Antenne an den blauen GPS-Antennenanschluss des TomTom LINK an. 2. Bereiten Sie eine ebene, saubere, fettfreie und trockene Befestigungsfläche auf dem Armaturenbrett hinter der Windschutzscheibe vor.
GSM-Antenne anschließen Die selbstklebende GSM-Antenne muss an 2. Bereiten Sie eine saubere, fettfreie und e ansc den TomTom LINK angeschlossen werden, trockene Befestigungsfläche auf der hlie ßen um die Verbindung zu TomTom WEBFLEET zu Innenseite der Windschutzscheibe vor. ermöglichen. 3. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Haftfläche der GSM-Antenne.
Schritte ordnungsgemäß ausgeführt haben. Details entnehmen Sie der Tabelle unter ’Funktionsanalyse’. 1. Bitte überprüfen Sie alle Verbindungen zum TomTom LINK (Kabel, Sicherungen 1. Schalten Sie die Zündung ein. und Antennen). 2. Beobachten Sie die gelbe GSM-LED und 2. Überprüfen Sie, dass die SIM-Karte korrekt die grüne GPS-LED.
Antennenüberprüfung können Sie eine Verbindungsaufbau ein Fehler aufgetreten. Verbindung zu TomTom WEBFLEET Überprüfen Sie, ob die TomTom-LINK- herstellen. Nach dem Herstellen der Seriennummer und die SIM-ID bei Verbindung erscheint das Fahrzeug mit einem TomTom WEBFLEET registriert wurden ersten gültigen Positionsbericht im TomTom-...
Funktionsanalyse Funktio Betriebsüberwachung nsanaly Der Betrieb des TomTom LINK kann anhand der nachfolgenden Tabelle überwacht werden. Blinkt (dauerhaft) Leuchtet Verbindung zu Verbindungsversuch im Nicht mit TomTom (SYS) TomTom WEBFLEET Gange WEBFLEET verbunden hergestellt Gelb Im GSM-Netz Nicht angemeldet, GPRS-Verbindung (GSM)
Verbindung mit TomTom GO herstellen Sie können einen TomTom GO (510/710/910) bind mit Ihrem TomTom LINK verbinden, um hers telle Aufträge, Textnachrichten und Navigationsanweisungen zu empfangen und mit Ihrer Zentrale zu kommunizieren. 1. Schließen Sie den Stecker des Terminal- Kabels an den Anschluss für das Terminal- Kabel an.
2. Führen Sie die drei Schrauben in die Bohrungen der Halterung ein. 3. Ziehen Sie die Schrauben fest. 4. Legen Sie Ihren TomTom LINK so in die Halterung ein, dass er einrastet. Wichtig Achten Sie darauf, Ihren TomTom LINK nicht zu beschädigen.
Seite 40
Festeinbau Mit Klebestreifen Sie können Ihren TomTom LINK auch mit den zwei Klebestreifen befestigen. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise in diesem Dokument. 1. Wählen Sie eine ebene Oberfläche, auf der Ihr TomTom LINK korrekt aufgestellt werden kann. 2. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem sauberen, trockenen Tuch und stellen Sie sicher, dass die Oberfläche fettfrei, trocken...
(im aktiven Zustand stromführend). Der gelegt werden. Die Eingänge von TomTom angeschlossene Verbraucher muss zwischen LINK können bis zu fünf Eingangssignale (Ein/ der Masse (GND) und dem Ausgang 1 (OUT 1) Aus) erfassen. So lassen sich digitale angeschlossen werden. Bei einem Ereignisse, wie z.