Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes. Vor der ersten Benutzung möchten wir Sie bitten, sich gründlich mit der vorliegenden Gebrauchsanweisung bekanntzumachen. Das Kopieren der vorliegenden Gebrauchsanweisung ist ohne die Genehmigung des Herstellers verboten. Fotoaufnahmen und Zeichnungen dienen nur dem Überblick und können sich von dem gekauften Gerät unterscheiden.
Hilfe der regulierbaren Beine ausnivelliert werden (Bild. 3). • Das Gerät SL34109T, SL34218T sollte auf einem Blatt oder einer stabilen, ausnivellierten Unterlage aufgestellt werden (es wird die Verwendung der von Stalgast GmbH produzierten Unterlagen empfoh- len). Bei Bedarf kann man das Gerät mit Hilfe der regulierbaren Beine, die sich unter dem Gehäuse des Gerätes befinden ausnivellieren (Bild 3).
Klemmkasten Leistungsschild Bild 6. Ansicht von hinten - das Gerät SL34109T. Das Gerät SL34218T ist analog ausgestattet. Das Stromkabel sollte ein biegsames, ölbeständiges Kabel mit der Erdungsader und mit einer Polychloropren-Hülle sein – es kann durch den Hersteller vorbereitet werden und ist direkt bei ihm oder in den speziellen Reparaturbetrieben erhältlich!
Seite 7
1. rangefarbenes Lämpchen (signalisiert einen aktiven Prozess der Erhitzung) 2. Sicherheitsschalter (Reset/Zurücksetzen des Gerätes) 3. Grünes Lämpchen (signalisiert die Stromversorgung des Gerätes) 4. Drehknopf Bild 8 Die Steuerungselemente des Gerätes • wenn die Temperatur des Öls den eingestellten Wert erreicht wird der Thermostat automatisch die Energieversorgung ausschalten (das orangefarbene Signallämpchen erlischt.
Seite 8
Die Arbeitsfläche noch nicht abgekühlt ist, • Die Kammer mit irgendeinem Inhalt gefüllt ist 5.2.Elektrische Fritteuse Aufsatzmodell SL34109T, SL34218T: • Vor dem Beginn der Arbeit sollte der Drehknopf der Steuerung (Bild 10 Pos. 3) auf die Position „0“ eingestellt werden.
Schloss Griff Handgriff Heizelement Korbunterlage Bild 11 Heizelement mit der Korbunterlage Das Entleeren der Kammer: Nach dem Beenden der Arbeit sollte man die Heizkammer entleeren und die Heizelemente reinigen. Diese Maßnahme sollte besonders vorsichtig ausgeführt werden. Achten Sie darauf, dass das Öl nicht heiß ist - es kann Gefahr durch Verbrennung verursachen.
Einmal im Monat sollte geprüft werden, ob: • Die elektrischen Anschlüsse richtig ausgeführt sind • Der Stromkabel nicht beschädigt ist • Alle Elemente des Gerätes richtig funktionieren. Einmal im Jahr sollte vom Service der Grad der Abnutzung des Gerätes geprüft werden und eventuelle Fehlfunktionen seiner Elemente und Teile entdeckt werden.