Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu fi-6010N Bedienungsanleitung Seite 364

Netzwerkscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-6010N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Wählen Sie, ob Dateien mit dem gleichen Namen überschrieben werden sollen oder
nicht.
Die Grundeinstellung lautet [Nein].
Existiert im Netzwerk bereits eine Datei mit dem gleichen Namen, wird diese nicht
überschrieben und die gescannten Daten gehen somit verloren. Im Benutzerprotokoll kann
überprüft werden, ob die gescannten Daten erfolgreich gespeichert wurden.
Für weitere Details über das Zugreifen auf die Benutzerprotokolle, siehe
Benutzerprotokolls" (Seite
7. Drücken Sie auf die [Scannen] Schaltfläche.
Ist die [Scananzeige] deaktiviert, wird diese Schaltfläche als [Scannen&Speichern]
bezeichnet.
Der Scanvorgang startet.
Während des Scannens werden die einzelnen Seiten kurz am Bildschirm angezeigt.
Nachdem der Scanvorgang abgeschlossen wurde, wird der "Scananzeige" Bildschirm
geöffnet.
Für weitere Details über den "Scananzeige" Bildschirm, siehe
gescannter Daten in der Scananzeige" (Seite
HINWEIS
8. Überprüfen Sie die gescannten Daten.
Für weitere Details über den "Scananzeige" Bildschirm, siehe
Daten in der Scananzeige" (Seite
330
380).
In der Grundeinstellung ist die "Scananzeige" eingeschalten.
Wenn die [Scannen&Speichern] Schaltfläche gedrückt wird (wenn die
[Scananzeige] ausgeschalten ist), werden nach der Anzeige der letzen
Seite im "Scannen" Bildschirm die gescannten Daten gespeichert und die
Anzeige kehrt zum "Hauptmenü" zurück.
Für weitere Details, siehe
(Seite
372).
376).
"6.10 Bearbeiten
376).
"6.9 Ein- und Ausschalten der Scananzeige"
"6.10 Bearbeiten gescannter
"6.11 Einsehen des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis