Von Jim Marshall
Ich möchte Dir persönlich für die Wahl Deines Vintage Reissue
Verstärkers danken.
Der gute Ruf der Marshall Verstärker hat mehrere Ursachen -
doch es sind wohl ganz besonders unsere zweckmäßigen
Konzepte, welche ihrer Entwicklung und der Produktion
vorangehen, die uns so erfolgreich machen. Dazu kommt eine
Menge solider Handarbeit, die Zuverlässigkeit und elegante
Erscheinung unserer Produkte - und über allem stehen
hervorragende Soundqualitäten. Die ganz besondere Faszination
und Sympathie für unsere Vintage Amps zeugt von der
wichtigen Rolle, die diese Meilensteine der Ampgeschichte
heute immer noch spielen.
Der Verstärker, den Du gerade erworben hast, wurde
ursprünglich in den 60'ern veröffentlicht. Zu einer Zeit, in
welcher der Wandel populärer Musik so schnell voranschritt,
daß die musikalischen Grenzen der Musiker unvorstellbar
schnell verschoben wurden. Alle diese Verstärker standen am
Anfang jener musikalischen Revolution und spielten dabei ihre
eigene Rolle. Von Pete Townshend über Eric Clapton bis zu Jimi
Hendrix und Paul Kossow - die endlose Liste von Musikern mit
"Tone", die sich als Pioniere der natürlichen Verzerrung dieser
Marshalls bedienten liest sich wie ein "Who is Who" der
berühmtesten Gitarristen.
Unsere Neuauflage dieser Modelle entspricht vorbildgetreu
den Originalen - was ihren charakteristischen Klang und ihre
Erscheinung angeht. In Handarbeit in Großbrittanien mit
verzapftem Gehäuse aus Birkensperrholz, handgebogenen
Chassis, handverdrahteten Potentiometern und Röhrensockeln
gefertigt, werden für diese Amps nur die besten Komponenten
und qualitativ hochwertigstes Platinenmaterial eingesetzt, um
maximale Zuverlässigkeit zu garantieren.
Mit den besten Wünschen für Deinen Erfolg heiße ich Dich in
der Familie der Marshall-Player willkommen.
Dein
21
!
WARNUNG! - Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG: DIESES GERÄT MUSS MIT SCHUTZLEITER BETRIEBEN WERDEN!
A BITTE lies diese Anleitung vor dem Einschalten sorgfältig durch.
B AUSSCHLIESSLICH das mitgelieferte Netzkabel verwenden. Für den Fall, daß Du einen Ersatz benötigst, wende
Dich an Deinen Marshall Händler.
C NIEMALS Sicherungen überbrücken oder durch abweichende Typen/Werte ersetzen.
D KEINESFALLS das Verstärkerchassis ausbauen, es enthält keine Teile, die ohne Techniker gewartet werden
könnten.
E
Überlasse jegliche Reparaturen autorisierten Servicetechnikern, auch das Wechseln von Sicherungen
oder Röhren. Reparaturen sind nur dann erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, z.B. durch
Abknicken des Netzkabels oder Steckers, wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangt sind, das
Gerät Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt wurde, nicht richtig funktioniert oder heruntergefallen ist.
F
NIEMALS einen Verstärker oder eine Box in feuchter oder staubiger Umgebung benutzen. Auch sollten keine
Flüssigkeiten in den Verstärker gelangen.
G IMMER den Netzstecker ziehen, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, oder ein Gewitter aufzieht.
H Schütze alle Kabel und insbesondere das Netzkabel vor Tritten oder Abknicken insbesondere an
Kabeldurchführungen und an Steckern. Auch Belastungen der Anschlußbuchsen können zu Defekten führen.
I
NIEMALS den Verstärker anschalten bevor der Lautsprecher korrekt angeschlossen ist.
J
STELLE SICHER daß ggf. betriebene Zusatzboxen korrekte Impedanzwerte haben bzw. die korrekte
Gesamtimpedanz ergeben.
Hinweis: Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EMC Richtlinien (Anlagen E1, E2 und E3
EN55103-1/2) und den Anweisungen für Niederspannung der E.U. und wurde entsprechend getestet.
GILT NUR FÜR EUROPA - HINWEIS: Die Stromspitze beim Einschalten liegt für den 1987X bei 26 Ampere.
Die Stromspitze beim Einschalten liegt für den 1959SLP bei 38 Ampere.
Die Stromspitze beim Einschalten liegt für den 1962 bei 26 Ampere.
Die Stromspitze beim Einschalten liegt für den 2245 bei 26 Ampere.
Vorsicht: Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Umsetzung der
Vorschriften verantwortlichen Stellen erfolgen, verwirken das Recht des Eigentümers zur Benutzung des Gerätes.
Hinweis: Für Audioverbindungen mit dem 1987X, 1959SLP, 1962 (Bluesbreaker) und 2245 (JTM45) sollten
(mit Ausnahme der Lautsprecherkabel) ausschließlich abgeschirmte Kabel von bester Qualität verwendet werden.
Eine Kabellänge von 10m sollte dabei nicht überschritten werden. Zum Anschluß der Lautsprecherboxen
verwende bitte ein (nicht abgeschirmtes) Lautsprecherkabel mit ausreichenden Leitungseigenschaften.
WARNUNG: In keinem Fall die Lüftungsgitter des Verstärkers abdecken und im Sinne einer optimalen Kühlung
für ausreichende Luftzufuhr sorgen!
NUR FÜR USA - NIEMALS die Belegung der polarisierten bzw. der Stecker mit Schutzkontakt ändern. Ein
polarisierter Stecker hat zwei Anschlußzapfen, von denen einer etwas dicker ist. Ein Stecker mit
Schutzkontakt hat zwei flache und einen runden Erdungs-Zapfen. Dieser wird genau wie der zweite Anschluß zu
Deiner Sicherheit bereitgestellt. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Deine Steckdose passen sollte, so
kontaktiere einen Elektrotechniker zum Austausch der veralteten Steckdose gegen eine neue.
BEFOLGE ALLE ANWEISUNGEN UND BEACHTE ALLE WARNHINWEISE.
BEWAHRE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG GUT AUF!
22