Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Use Other Than That Intended; Ce Manufacturer's Declaration - Oase SwimSkim 25 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwimSkim 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
- GB -
Reinigung und Wartung (D-I)
Achtung! Gefährliche elektrische Spannung.
Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen.
Schutzmaßnahmen: Bevor Sie ins Wasser greifen und vor Arbeiten am Gerät Netzstecker (C, 6) ziehen.
Regelmäßige Reinigung (D, E): Den Filterkorb (6) und den Filterschaum (7) aus dem Gerät nehmen, mit klarem Was-
ser ausspülen und wieder in das Gerät einsetzen.
Komplettreinigung (F-H): Das Gerät aus dem Wasser nehmen. Unter der Pumpenkammer (3) den Luftverteiler (4)
abziehen. Rastzungen auf den drei Seiten der Pumpenkammer (3) eindrücken und den Behälter (2) abnehmen. Ach-
ten Sie darauf, dass der Luftschlauch (9) nicht vom Injektor (10) abrutscht. Die Pumpe (10) entnehmen und die Über-
wurfmutter des Injektors (8) lösen. Alle Teile mit klarem Wasser und einer Bürste reinigen.
Pumpe reinigen (I): Den Pumpendeckel (11) mit dem Bajonettverschluss öffnen und den Rotor (12) entnehmen. Alle
Teile mit klarem Wasser und einer Bürste reinigen.
Zusammenbauen: Nach der Reinigung Pumpe und Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Wichtig: Anschlussleitung so verlegen, dass sie nicht gequetscht wird. Luftschlauch (G, 9) so verlegen, dass er nicht
geknickt wird. Beim Zusammensetzen von Pumpenkammer (3) und Behälter (2) müssen die Rastzungen hörbar
einrasten. Den Luftverteiler (4) wie in Bild B ausrichten.
Verschleißteile
Der Rotor und der Filterschaum sind Verschleißteile und unterliegen nicht der Gewährleistung.
Entsorgung
Das Gerät ist gemäß den nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu entsorgen. Fragen Sie Ihren Fachhändler.
Störungen
Störung
Das Gerät läuft nicht
Förderleistung ungenügend
Belüftung funktioniert nicht
Gerät schaltet nach kurzer Laufzeit ab
- GB -
Information about this operating manual
Please read the operating instructions and familiarise yourself with the unit prior to using it for the first time. Adhere to
the safety information for the correct and safe use of the unit.
Intended use
The SwimSkim series, in the following text termed unit, is a self-priming, floating skimmer to clean the surface while
aerating the pond water at a water temperature up to 35° C. This frost proof unit can also be used to keep the surface
free of ice. The unit is exclusively suited for private use and may only be employed for cleaning garden ponds with or
without fish population.

Use other than that intended

Danger to persons can emanate from this unit if it is not used in accordance with the intended use and in the case of
misuse. If used for purposes other than that intended, our warranty and operating permit will become null and void.

CE Manufacturer's Declaration

We declare conformity in the sense of the EC directive, EMC directive (89/336/EEC) as well as the low voltage direc-
tive (73/23/EEC). The following harmonised standards apply:
EN 60335-1, EN 60335-2-41, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3
6
Ursache
Netzspannung fehlt
Laufrad blockiert
Filterkorb / Filterschaum verschmutzt
Injektor verstopft
Lüftungsschlauch zwischen Schwimmkörper
und Injektor geknickt oder abgezogen
Wassertemperatur zu hoch
Abhilfe
Netzspannung überprüfen
Reinigen
Reinigen
Reinigen
Auf sichere Befestigung und Knickstellen im
Lüftungsschlauch achten
Maximale Wassertemperatur von + 35 °C
einhalten
Signature:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis