Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips SC469 Bedienungsanleitung Seite 11

Dial-up baby monitor sbc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vermeiden von Störungen
Wenn Störungen vorhanden sind oder der Empfang schlecht ist, schalten
Sie beide Einheiten auf einen anderen Kanal.
Stellen Sie stets sicher, dass die Kanalwahlschalter CHANNEL (2 und 30)
an beiden Geräten in derselben Stellung stehen.
Geräuschlose Babyüberwachung
Stellen Sie die Lautstärke an der Elterneinheit mit Hilfe des VOLUME
ON/OFF-Reglers (29) auf das niedrigste Niveau (nicht ausschalten).
> Jetzt werden Sie Ihr Baby nicht hören. Daher sollten Sie regelmäßig die
Lautstärke-Anzeigelampen (26) kontrollieren. Die Lautstärke-
Anzeigelampen zeigen Ihnen die Geräusche des Babys optisch an. Je lauter
das Geräusch von Ihrem Baby ist, desto mehr Anzeigelampen leuchten auf.
Überprüfen der Verbindung zwischen den Einheiten
Prüfen Sie, dass die digitale SYSTEM CHECK-Anzeigelampe (24) an der
Elterneinheit kontinuierlich leuchtet (grün), um sicherzustellen, dass der
Empfang zwischen den beiden Geräten zuverlässig gewährleistet ist.
Wenn die Anzeigelampe blinkt (grün), bringen Sie die Elterneinheit näher
an die Babyeinheit heran.
> Die Anzeigelampe blinkt, wenn die Einheiten länger als 30 Sekunden
keine Verbindung herstellen können oder Störungen vorliegen.
Einschalten des Systemkontrollalarms
Sie können den Kontrollalarm an der Elterneinheit einschalten, so dass ein
Piepton ertönt, wenn die Einheiten keine Verbindung haben. Die
Elterneinheit wird mit ausgeschaltetem Systemkontrollalarm (
ausgeliefert. Zum Einschalten des Alarms:
1 Öffnen Sie die Batteriefach-Abdeckung (32) der Elterneinheit.
2 Stellen Sie den SYSTEM CHECK ALARM-Schalter (31) in dem
Batteriefach auf ON (
3 Schließen Sie die Batteriefach-Abdeckung.
> Die SYSTEM CHECK-Anzeigelampe (24) blinkt auch bei
ausgeschaltetem Alarm.
Einschalten des Nachtlichts
Drücken Sie die Taste
Schalten Sie das Nachtlicht aus, wenn Sie die Babyeinheit mit Batterien
betreiben, um Strom zu sparen.
200 m Reichweite im Freien
Der Babymonitor verfügt im Freien unter idealen Bedingungen über eine
Reichweite von bis zu 200 Metern. Das bedeutet, dass sich keine
Hindernisse zwischen den Einheiten befinden dürfen.Wände, Decken, große
Objekte und sogar Glas beeinträchtigen die Reichweite. Je mehr Hindernisse
sich zwischen den Einheiten befinden, desto geringer wird die Reichweite.
).
(4), um das Nachtlicht einzuschalten.
DEUTSCH
11
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis