Herunterladen Diese Seite drucken

Sunn T50C Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

power
FUSE
on
C
B
off
A
D
• •
*HINWEIS: Erläuterungen zur Rückwand des
• •
Verstärkers und Illustrationen finden Sie auf den
Seiten (21 - 23).
A. POWER - Zum Einschalten des T50C nach oben
drücken. Zum Ausschalten des T50C nach unten
drücken.
B. FUSE - Sicherung zum Schutz des T50C bei
elektrischen Defekten. Verwenden Sie nur
Sicherungen des gleichen Typs und der gleichen
Stärke (siehe TECHNISCHE DATEN, F1, Seite
23).
Sollte
die
herausspringen, bringen Sie den T50C zu einem
autorisierten Fender-Service-Center.
C. IEC LINE CORD CONNECTOR - Das Netzkabel
muß
an
eine
angeschlossen werden, die die auf der Rückseite
des T50C (siehe Bild oben, INPUT POWER D)
angegebene Spannung und Frequenz liefert.
E. HIGH / LOW OUTPUT POWER - Für 50 Watt
nach oben drücken. Für 12,5 Watt nach unten
drücken
(die
Einstellung
ermöglicht die gleiche Tonqualität wie bei HIGH
OUTPUT bei geringerer Lautstärke).
F. MAIN AMPLIFIER OUT - Wenn Sie den T50C als
Hauptverstärker
verwenden,
dient
Ausgangsbuchse für den Nebenverstärker (siehe
MEHRERE T50C VERBINDEN, Seite 23).
G. EXTERNAL AMPLIFIER IN - Wenn Sie den T50C
als Nebenverstärker in einer Verstärkerkette
verwenden,
dient
Eingangsbuchse vom Hauptverstärker.
H. FOOTSWITCH (MITGELIEFERT) - Schließen Sie
den FOOTSWITCH (Fußschalter) an diese
Buchse an. Mit dem FOOTSWITCH können Sie:
• •
den EFFECTS LOOP* ein- und ausschalten
• •
• •
den REVERB-Effekt ein- und ausschalten
• •
• •
channel-1 oder channel-2* auswählen
• •
*HINWEIS: Die Schalter für diese Funktionen am
Gehäuse des T50C werden deaktiviert, wenn der
FOOTSWITCH angeschlossen ist.
I. EXTERNAL SPEAKER - An diese Buchse
können Sie maximal drei verbundene Sunn 112
Extension Cabinets anschließen.
SUNN MODELL T50C – RÜCKSEITE *
output power
high
low
E
Sicherung
wiederholt
geerdete
Netzsteckdose
LOW
OUTPUT
einer
Verstärkerkette
diese
Buchse
diese
Buchse
main
ext.
amp out
amp in
footswitch
F
G
H
J. MAIN SPEAKER - Schließen Sie an diese Buchse
den internen Lautsprecher des T50C an (oder
einen anderen Lautsprecher mit mindestens 4
Ohm). HINWEIS: An die Buchse MAIN SPEAKER-
J muß IMMER ein Lautsprecher angeschlossen
sein, wenn der T50C eingeschaltet ist. Andernfalls
kann der T50C beschädigt werden. Schalten Sie
den T50C IMMER AUS, bevor Sie Lautsprecher
anschließen.
K. LOAD IMPEDANCE - Wählen Sie einen
Impedanz-Wert (4 Ohm/8 Ohm/16 Ohm), der der
Gesamt-SPEAKER-LOAD IMPEDANCE(beide
Lautsprecherbuchsen I+J zusammen) entspricht:
Unten finden Sie Standard-Parallellautsprecher-
Verbindungen mit der entsprechenden LOAD
IMPEDANCE-Einstellung:
MAIN SPKR-J
+
BUCHSE
T50C Intern
(Lautsprecher 16 Ω) +
T50C Intern
(Lautsprecher 16 Ω) +
als
T50C Intern
(Lautsprecher 16 Ω) +
T50C Intern
(Lautsprecher 16 Ω) +
als
T50C Intern
(Lautsprecher 16 Ω) +
T50C Intern
(Lautsprecher 16 Ω) +
Beliebiger externer
(Lautsprecher 8 Ω) +
Beliebiger externer
(Lautsprecher 8 Ω) +
Beliebiger externer
(Lautsprecher 4 Ω) +
21
MAX. PWR. OUT 70W RMS
MIN. LOAD 4Ω TOTAL
ext.
main
spkr.
spkr.
16Ω 8Ω 4Ω
load impedance
I
J
EXT SPKR-I
= LOAD
BUCHSE
IMPEDANCE-K
EINSTELLUNG (Ω)
KEIN
=
16 Ω
1 Sunn 112
(16 Ω)
=
8 Ω
2 Sunn 112
(8 Ω)
=
4 Ω
3 Sunn 112
(5.3 Ω)
=
4 Ω
Sunn 412
(16 Ω)
=
8 Ω
Beliebiger externer
(8 Ω)
=
4 Ω
KEIN
=
8 Ω
Beliebiger externer
(Lautsprecher 8 Ω)
=
4 Ω
KEIN
=
4 Ω
K

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sunn T50C