HISTORICAL DATA MENU
5 HISTORICAL DATA MENÜ
Die Historie Ihres Generators zu kennen, kann sehr nützlich sein. Es wird Ihnen
helfen, zu überprüfen, ob der Genverter eine größere Wartungsarbeiten benötigt.
Dies kann durch Auslesen der Anzahl der erfolgreichen Startversuche im Vergleich
zu den erfolglosen erfolgen. Es hilft Ihnen auch bei der Entscheidung, ob die
Batterien ausgetauscht werden müssen. Daher kann die tiefste und niedrigste
Durchschnittsspannung sowie die Anzahl der Niederspannungshits angezeigt
werden, die durch die Autostart-Funktion ausgelöst werden.
Das historical data-Menü ist nur zugänglich, wenn der Genverter nicht läuft. Siehe
Kapitel 3.11, um dieses Menü zu öffnen.
Berühren Sie kurz Select, um wie unten beschrieben durch die Ebenen zu blättern.
Wenn 40 Sekunden lang keine Taste berührt wird, kehrt die Anzeige automatisch in
das Standby-Menü (Kapitel 3) zurück.
TOTAL RUNTIME
XXXX:XX Hr:Min
Select
AVERAGE
XXXXX
MIN.
RUNTIME
XXXXX
MIN.
Select
START ATTEMPTS
SUCCES
XXXX
Select
START ATTEMPTS
FAILED
XXXX
Select
STARTS ON LOW
BAT1
XXXX
Select
Genverter W-GV4 DDC / v 1.1 / EN
5.1 G esamtlaufzeit
Diese Funktion zeigt die Gesamtzeit der erfolgreichen Genverterläufe
an. Es ist der Stundenzähler Ihres Generators, der vom
Endverbraucher nicht zurückgesetzt werden kann.
5.2 D urchschnittliche Laufzeit
Die durchschnittliche Laufzeit zeigt die Gesamtlaufzeit geteilt
durch die Anzahl der erfolgreichen Startversuche. Siehe Kapitel
12.2, um diesen Wert zurückzusetzen.
5.3 Anzahl der erfolgreichen Startversuche
Dieser Bildschirm zeigt die Gesamtzahl der erfolgreichen
Startversuche an. Siehe Kapitel 12.2, wenn Sie diesen Zähler
zurücksetzen möchten.
5.4 Anzahl der fehlgeschlagenen Startversuche
Dieser Bildschirm zeigt die Gesamtzahl der fehlgeschlagenen
Startversuche an. Siehe Kapitel 12.2, wenn Sie diesen Zähler
zurücksetzen möchten.
5.5 Anzahl der Autostarts (Starterbatterie)
Wird nur angezeigt, wenn die Autostart-Funktion aktiviert ist (siehe
Kapitel 9). Es zeigt die Anzahl der Starts der Autostart-Funktion an,
die durch eine Unterspannung der Startbatterie (BAT1) ausgelöst
wurden. Siehe Kapitel 9.2 und 9.8, um diesen
Niederspannungspegel (Auslösepegel der Startbatterie)
einzustellen. Siehe Kapitel 12.3, wenn Sie diesen Zähler
zurücksetzen möchten.
17