BASIC OPERATION
2.8 Start Z yklus
Start A uslöser
GENVERTER START
Z yklus
K RAFTSTOFFPUMPE
XX SEC
V ORGLÜHEN
XX SEC
GENVERTER GV4
L ÄUFT
F EHL
OK
Monitor M en ü
(K apitel 4)
STARTV ERSUCH
NUM M ER : XX
F EHL
OK
Start Auslöser
S TART
FEHLVERSUCH
Set
Stand-by M en ü
(K apitel 3)
HINWEIS: Ein Start des Generators gilt als erfolgreich, wenn:
• Die Ausgangsfrequenz des Generators beträgt >25Hz oder der Generator erzeugt
eine Batterieladespannung und
• Keiner der Sensorschalter am Genverter erkennt einen Fehler.
* Der Genverter kann auch manuell über einen Service-Start gestartet werden. Siehe Kapitel
12.14 für Informationen.
Genverter W-GV4 DDC / v 1.1 / EN
Es gibt vier Möglichkeiten, den Startzyklus des Generators*
auszulösen:
• Manuell, durch kurzes Drücken von Start (siehe Kapitel 2.1); -
Automatisch, ausgelöst durch die Autostart-Funktion (siehe
Kapitel 9);
• Automatisch, ausgelöst durch den Intervallmodus (siehe Kapitel
10);
• Automatisch, nach einem fehlgeschlagenen Startversuch.
In allen Fällen ist der Startzyklus ähnlich. Wenn der Genverter
gestartet wird, zeigt das Display alle Phasen des Startzyklus an.
Siehe linke Abbildung.
Die LED-Anzeigen der Lastanzeige zeigen einen
Countdown der Restzeit jeder Stufe an.
Siehe Kapitel 8, um die Einstellungen des Startzyklus
anzupassen.
Nach erfolgreichem Start des Generators wird die
Anfangsebene des Monitor-Menüs angezeigt (Kapitel 4).
Wenn der Generator nicht gestartet werden konnte, werden alle
Phasen des Startzyklus so oft wiederholt, wie eingestellt (siehe
Kapitel 8.5 zur Einstellung der maximalen Anzahl von
Startversuchen).
Wenn der Genverter nach der maximalen Anzahl von
Startversuchen immer noch nicht läuft, wird er gestoppt und
ein Fehlercode angezeigt. In Kapitel 13 finden Sie eine
Übersicht über alle möglichen Fehlercodes.
Drücken Sie kurz auf Set, um in das Standby-Menü zu gelangen.
11