2.9 Stop Zyklus
Es gibt fünf Wege den Genverter zu stoppen:
• Manuell, durch kurzes Drücken von Stop (siehe Kapitel 2.2);
• Automatisch, ausgelöst durch die autostart function (siehe Kapitel 9);
• Automatisch, ausgelöst durch den interval Modus (siehe Kapitel 10);
• Automatisch, verursacht durch einen Hardwarefehler des Genverters (siehe
Kapitel 13 für eine Übersicht über alle Fehlercodes.);
• Automatisch, nach einem fehlgeschlagenen Startversuch (siehe Kapitel 2.8)
Stop Auslöser
STOP- MOTOR
XX SEC
Stand-by menu
(K apitel 3)
2.10 Genverter W artung
Die Digital Diesel Control ist mit einem Stundenzähler ausgestattet, der die Zeit vor
der Wartung anzeigt. Es wird Ihnen helfen, die Wartung zu planen.
WICHTIG: Das Wartungsintervall wird nicht nur durch die Anzahl der
Betriebsstunden bestimmt, sondern auch durch Faktoren wie
Umgebungsbedingungen, durchschnittliche Laufzeit, angeschlossene Last,
etc. Die Digital Diesel Control berücksichtigt diese Faktoren nicht. Weitere
Informationen zur Wartung des Generators finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Generators.
Siehe Kapitel 12.1 (Wartungszeit löschen), um den Zähler der Wartungszeit nach der
Wartung des Generators zurückzusetzen. Dieses Untermenü ist zugänglich, wenn Sie
das Select-Menü und anschließend das Service-Menü aufrufen (siehe Kapitel 6).
2.11 Wartung der Digital Diesel Control
Es ist keine spezielle Wartung der digitalen Dieselsteuerung erforderlich.
Verwenden Sie bei Bedarf ein weiches, sauberes Tuch, um die Anzeige zu reinigen.
Verwenden Sie niemals Flüssigkeiten, Säuren und/oder Scheuermittel.
12
In allen Fällen ist der Stoppzyklus ähnlich: Auf der Anzeige
erscheint STOP-MOTOR. Siehe linke Abbildung. Gleichzeitig
blinken alle Anzeigen der Lastanzeige gleichzeitig.
Nachdem der Genverter gestoppt wurde, kehrt die Digital Diesel
Control zum Standby-Menü zurück.
BASIC OPERATION
Genverter W-GV4 DDC / v 1.1 / EN