Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Begleitchor/Variante 2:
Bei gleichzeitiger Auf-
nahme mehrerer Stim-
men mit je einem Mikro-
fon pro Stimme wählen
Sie, besonders bei enger
Mikrofonaufstellung, als
R i c h t c h a r a k t e r i s t i k
Hyperniere, um Über-
sprechen zu vermeiden.
Begleitchor/Variante 3:
Bei Einsatz eines einzi-
gen Mikrofons wählen
Sie
als
Richtcharak-
teristik Niere oder Kugel
und platzieren Sie den
Chor in einem Halbkreis
vor dem Mikrofon.
Solovioline:
Richten Sie das Mikrofon
aus einer Höhe von 1,8
bis 2,5 m auf die F-Lö-
cher aus.
Große Streicher-
gruppen:
Verwenden Sie ein Ste-
reoHauptmikrofon in XY-,
MS-, ORTF- oder ande-
rer Anordnung, kombi-
niert mit Stützmikrofonen
im Nahbereich.
Viola:
Richten Sie das Mikrofon
aus einer Höhe von 2,2
bis 3 m auf die F-Löcher aus.
AKG C 414 LTD
3 Anwendungshinweise
Abb. 8: Begleitchor
mit einem Mikrofon

3.5.3 Violine, Viola

Abb. 9: Violine
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis