Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anschluss Der Optionen - Zodiac Z300 Montage- Und Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
• Die Leitungen der elektrischen Anschlüsse sind zu befestigen.
• Zulässige Spannungsschwankungen: ± 6 % (während des Betriebs).
• Es sind Kabel für Außenverlegung vom Typ RO2V oder gleichwertig in Ländern außerhalb der Europäischen
Gemeinschaft und mit einem Außendurchmesser zwischen 9 und 18 mm zu verwenden.
• Die Kabelverschraubung ist für das Durchstecken des Stromkabels in das Gerät zu verwenden.
2.4.2 Anschlüsse
• Das Netzkabel ist entfernt von allen schneidenden oder heißen Objekten zu verlegen, durch die es beschädigt oder
gequetscht werden könnte.
• Es ist zu prüfen, ob das Netzkabel gut an der Anschlussleiste befestigt ist.
Einphasig:
Phase (L) + Neutralleiter (N) + Schutzleiter (PE)
• Schlecht angezogene Kabelklemmen können eine Überhitzung der Klemmenleiste hervorrufen und führen
zum Verfall der Garantie.
• Das Gerät muss zwingend mit einem Erdungskabel verbunden sein.
• Im Inneren des Geräts besteht Stromschlaggefahr.
• Nur ein zugelassener und erfahrener Techniker darf die Verkabelung des Geräts durchführen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einem zugelassenen Techniker ausgetauscht werden.
2.4.3 Kabelquerschnitt
• Netzkabelquerschnitt: gilt für eine maximale Länge von 20 Meter (Berechnungsgrundlage: 5A/mm²), muss bei Bedarf in
Abhängigkeit von den Installationsbedingungen geprüft und angepasst werden.
Z300
Spannung
M4
230V-50Hz
M5
230V-50Hz
MD5
230V-50Hz
T5
400V-50Hz
TD5
400V-50Hz
M7
230V-50Hz
MD8
230V-50Hz
TD8
400V-50Hz

2.4.4 Anschluss der Optionen

Es sind Kabel mit einem Mindestquerschnitt von 2x0,75 mm², vom Typ RO2V oder gleichwertig in Ländern außerhalb der
Europäischen Gemeinschaft, und mit einem Außendurchmesser zwischen 8 und 13 mm zu verwenden.
Den Verschluss (oberhalb der Stopfbüchse) entfernen und die mitgelieferte Stopfbüchse für den Kabeldurchgang
in das Gerät installieren. Die für die Optionen verwendeten Kabel sowie das Netzkabel müssen mit einer Schelle
im Inneren des Geräts, gleich nach der Stopfbüchse zusammengehalten werden.
• Ein falscher Anschluss an den Klemmen 1 bis 8 kann eine Beschädigung des Reglers zur Folge haben und
führt zum Erlöschen der Garantie.
• Der Motor der Filterpumpe darf keinesfalls direkt über die Klemmen 1-2 mit Spannung versorgt werden.
• Bei einem Eingriff an den orangefarbenen Klemmen 1 bis 8 besteht die Gefahr, es besteht die Gefahr eines
elektrischen Rückstroms, von Personen- oder Sachschäden und von tödlichen Verletzungen.
• „Heizungspriorität"
- Funktion: Regelung, um den Betrieb der Filterpumpe auszulösen (in Zyklen von mindestens 5 Minuten stündlich,
wobei die Filterung aufrechterhalten wird, wenn die Beckentemperatur niedriger ist als die Solltemperatur)
- Mittels eines potential- und polaritätsfreien Kontakts (I max. = 8 A)
- Zwischen den Klemmen 1-2.
• Alarm
- Funktion: ein Relais an den Alarmkontakt anschließen
- Mittels eines potential- und polaritätsfreien Kontakts (I max. = 2 A)
- Zwischen den Klemmen 5-6.
5
Max. absorbierte Intensität
A
10
13
12,8
4,7
5
15,7
24
9,3
Dreiphasenstrom:
Phasen (L1+L2+L3) + Neutralleiter (N)
+ Schutzleiter (PE)
Mindestkabelquerschnitt
mm²
3 x 2,5
3G2,5
3 x 2,5
3G2,5
3 x 2,5
3G2,5
5 x 2,5
5G2,5
5 x 2,5
5G2,5
3 x 4
3G4
3 x 6
3G6
5 x 2,5
5G2,5
Elektronischer Schutz
A
20
20
20
20
20
25
32
20
H0439100.C - DE - 2015-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis