Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Sartorius WZA-NX series Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen

Fehlermeldungen werden für ca . 2 Sekunden dargestellt . Danach kehrt die Wägezelle automatisch in den Wägezustand zurück .
Anzeige
high oder Err 55
low oder Err 54
App.err.
dis.err.
prt.err.
err 02
err 10
err 11
err 03
err 06
err 08 <> Nullbereich*
err 09 < 0 nicht erlaubt*
err 19 Vorlast zu groß
err 30
err 50 oder 53
err 241
err 243
err 245 oder 247
err 249
Wägewert ändert sich laufend
Offensichtlich falsches Wägeergebnis
Keine Wägedaten über die serielle
Schnittstelle ausgegeben werden
(err 294) .
* = kann nur bei Betrieb über die SBI-Schnittstelle auftreten (ESC f3_/f4_)
Ursache
Wägebereich überschritten
Berührung zwischen Lastplatte
und Umgebung Wägebereich unterschritten
Übernahmefehler:
Gewicht zu gering oder kein Wägegut auf
der Waagschale bei Anwendungsprogrammen
Datenausgabe passt nicht ins Ausgabeformat
Datenschnittstelle für
Druckausgabe gesperrt
Justierbedingung wurde nicht eingehalten,
z .B .:
– Unruhig
– Tarieren
– Waagschale belastet
Funktion »Tarieren« gesperrt
bei aktiven Anwendungsprogramm
»Netto-Total«;
Tarafunktionen sind gegeneinander verriegelt
Taraspeicher nicht erlaubt
Nullpunktfehler bei Ende der Kalibrierung
Int . Justiergewicht defekt oder nicht vorhanden Den Sartorius Service kontaktieren .
Fehler beim Nullstellen (Wert außerhalb 2%)
Fehler beim Tarieren (Tarawert <0)
Zu übernehmende Vorlast ist zu groß
Waage befindet sich im BPI-Mode
Ausfall TK-Wandler
Checksummen-Fehler
Checksummen-Fehler
Checksummen-Fehler
Checksummen-Fehler
Aufstellort instabil
(zuviel Vibration oder Luftzug vorhanden)
Fremdkörper zwischen
Waagschale und Gehäuse
Waage nicht justiert
Vor dem Wägen nicht tariert
Erstmaliger Anschluss einer optionalen
Bedieneinheit YAC01...
Abhilfe
Waagschale entlasten
Waagschale darf umgebende Teile nicht berühren
Gewicht erhöhen
Korrekte Einstellung im Menü vornehmen
Menü-Reset durchführen
oder den Sartorius Service kontaktieren .
Aufstellbedingungen verbessern
Erst nach Nullanzeige justieren
Waage entlasten
Erst nach Löschen des Taraspeichers über
die Funktion »Tarieren« wieder ausführbar
Funktion »Tarieren« ausführen
Montagebedingungen prüfen, Anwärmzeit beachten
Kalibrierung wiederholen
Arbeitsvorgang ändern
Arbeitsvorgang ändern
Vorlastwert ändern
Mit Service-Tool und der integrierten »Close«
Funktion durchführen
Den Sartorius Service kontaktieren .
Den Sartorius Service kontaktieren .
Menüreset durchführen
Waage justieren
Den Sartorius Service kontaktieren .
Aufstellort wechseln
Anpassung im Setup vornehmen
Fremdkörper entfernen
Justieren
Tarieren
1) Verriegelungsschalter (Position siehe Seite 3 ff .)
hin- und herbewegen .
2) Betriebsspannung aus- und wieder einschalten .
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sartorius WZA-NX series

Diese Anleitung auch für:

Wza6202-nxWza623-nx

Inhaltsverzeichnis