Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Des Nagelrechens Von Der Maschine; Einlagern Des Groomers; Verwenden Des Hinteren Messers; Einstellen Der Tiefe - Toro 08717 Bedienungsanleitung

Nagelrechen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernen des Nagelrechens
von der Maschine
WARNUNG:
Wenn Sie mit der Maschine ohne montierten
Rechen fahren, kann sie umkippen und Personen-
oder Sachschäden verursachen.
Setzen Sie die Maschine nicht ohne ein von Toro
zugelassenes Anbaugerät ein.
1. Schließen Sie die Deichsel von der Rahmenanbauvor-
richtung ab.
2. Entfernen Sie die Bügel vom Anbaugeräthub.
3. Nehmen Sie die Rahmenhalterung vom Heck der
Maschine ab.

Einlagern des Groomers

Wenn Sie den Nagelrechen ohne Groomer verwenden
möchten, können Sie ihn anheben, damit er nicht im Weg ist.
1. Entfernen Sie die Lastösenbolzen (Bild 16).
1. Lastösenbolzen (2)
2. Kippen Sie den Groomer nach oben und stecken Sie
die Lastösenbolzen ein, um ihn zu arretieren.
Verwenden des hinteren
Messers
Wenn Sie bei abgesenktem Groomer rückwärts fahren,
werden der Groomer und das Messer nach unten gedreht und
der Winkel des Messers wird geändert. Sie können mit dem
Messer Material schieben und Hohlräume oder Versenkungen
füllen. Schieben Sie das Material vor die Versenkung und
1
Bild 16
2. Groomer in gelagerter
Stellung
fahren Sie einfach nochmals vorwärts über den Bereich, um
das Material zu verteilen.

Einstellen der Tiefe

Stellen Sie die Tiefe auf die entsprechenden Bedingungen und
Ihre Wünsche ein. Sie können die Tiefe auch einstellen und
abgenutzte Nägel ausgleichen.
Hinweis: Wenn Sie feststellen, dass der Nagelrechen zu
viel Material befördert, erhöhen Sie die Tiefe, damit mehr
Material durch den Nagelrechen fließt.
1. Lassen Sie die Maschine an und heben Sie
den Anbaugeräthub an, damit der Nagelrechen
Bodenfreiheit hat.
2. Entfernen Sie die Lastösenbolzen.
3. Stellen Sie die Tiefe auf die entsprechenden
Bedingungen und Ihre Wünsche ein.
Zum Vergrößern der Tiefe drücken Sie die oberen
Platten und die untere Platte zusammen, damit die
Federn zusammengedrückt werden.
Lassen Sie die oberen Platten und die untere Platte
von den Federn auseinanderdrücken, wenn Sie die
Tiefe verringern möchten.
1
2
2
G023963
1. Weniger Tiefe
4. Setzen Sie die Klappstecker in die gewünschten Löcher
in den Lastösenbolzen ein.
Hinweis: Stellen Sie alle Klappstecker auf die gleiche
Tiefe ein.
9
Bild 17
2. Mehr Tiefe
G023964

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis