Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmieren Der Bremsen; Prüfen Der Magnete; Warten Der Hydraulikanlage; Sicherheit Der Hydraulikanlage - Toro MH-400SH2 Bedienungsanleitung

Materialtransportgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MH-400SH2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schmieren der Bremsen

Tragen Sie vor dem Zusammenbau der elektrischen
Bremsen etwas Gleitmittel oder Schmiermittel wie
„Lubriplate™" auf folgende Teile auf:
Bremsankerbolzen
Betätigungsarmbüchse und -stift
Bereiche auf dem Bremsträger, die die
Bremsbacken und den Magnethebelarm berühren
Betätigungsblock am Betätigungsarm
Wichtig:
Schmiermittel darf nicht auf die
Bremsbeläge, die Trommeln oder Magnete
gelangen.
Prüfen der Magnete
Die Elektromagnete der Bremsen sind für die richtige
Andrückkraft und Reibung konzipiert.
Prüfen Sie die Magnete regelmäßig und wechseln
Sie ungleichmäßig abgenutzte aus. Prüfen Sie die
Abnutzung mit einem Werkzeug, dass eine gerade
Kante hat.
Selbst wenn die Abnutzung normal ist, sollten Sie die
Magnete auswechseln, wenn ein Teil der Magnetspule
durch das Abriebmaterial an der Magnetoberfläche
sichtbar ist. Wechseln Sie die Magnete in Paaren aus
(beide Seiten einer Achse).
Erneuern Sie beim Auswechseln der Magnete auch
die Trommelankeroberfläche.
Warten der
Hydraulikanlage
Sicherheit der
Hydraulikanlage
Suchen Sie beim Einspritzen unter die Haut
sofort einen Arzt auf. In die Haut eingedrungene
Flüssigkeit muss sie innerhalb weniger Stunden
von einem Arzt entfernt werden.
Stellen Sie sicher, dass alle Hydraulikschläuche
und -leitungen in gutem Zustand sind, und dass alle
Hydraulikverbindungen und -anschlussstücke fest
angezogen sind, bevor Sie die Hydraulikanlage
unter Druck setzen.
Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von
Nadellöchern und Düsen fern, aus denen
Hydrauliköl unter hohem Druck ausgestoßen wird.
Gehen Sie hydraulischen Undichtheiten nur mit
Pappe oder Papier nach.
Lassen Sie den Druck in der Hydraulikanlage
auf eine sichere Art und Weise ab, bevor Sie
irgendwelche Arbeiten an der Anlage durchführen.
Hydrauliköl – Technische
Angaben
Toro Premium Getriebe-, Hydrauliktraktoröl (erhältlich in
Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l. Die Bestellnummern
finden Sie im Ersatzteilkatalog oder wenden Sie sich an
den Toro-Vertragshändler.)
Ersatzöle: Wenn das Öl von Toro nicht erhältlich
ist, können Sie andere UTHF-Hydraulikflüssigkeiten
verwenden, wenn die Spezifikationen für alle
folgenden Materialeigenschaften im aufgeführten
Bereich liegen und die Industrienormen erfüllen. Wir
empfehlen, kein Synthetiköl zu verwenden. Wenden
Sie sich an den Ölhändler, um einen entsprechenden
Ersatz zu finden.
Hinweis:
Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer
unsachgemäßen Substitution entstehen. Verwenden
Sie also nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für
die Qualität ihrer Produkte garantieren.
Materialeigenschaften:
Viskosität, ASTM D445
Viskositätsindex ASTM
D2270
Pourpoint, ASTM D97
50
cSt bei 40 °C 55 bis 62
140 bis 152
cSt @ 100 °C 9,1 bis 9,8
-37 °C bis -43 °C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mh-400eh24493144954

Inhaltsverzeichnis