Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bang & Olufsen BeoVisio Horizon 40 Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach einem Sender suchen:
Sie können nach einem Sender suchen, um ihn in einer langen Liste mit Sendern zu
finden. Das TV-Gerät kann in einer der drei Hauptsenderlisten – der Antennen-, Kabel-
oder Satellitensenderliste – nach einem Sender suchen.
Drücken Sie die mittlere Taste, um die aktuelle Programmliste aufzurufen. Drücken Sie
die Taste LIST auf Ihrer Fernbedienung und öffnen Sie das Menü Optionen, um eine Liste
und eine Suche nach einem Sender auszuwählen.
Die Suchergebnisse werden in einer Senderliste angezeigt, die ganz oben steht. Die
Suchergebnisse verschwinden, sobald Sie eine andere Senderliste auswählen oder die
Liste mit den Suchergebnissen schließen.
Senderliste – Optionen
Drücken Sie LIST und wählen Sie Optionen aus, um auf zusätzliche Funktionen
zuzugreifen, wie z. B. das Umbenennen eines Senders oder das Erstellen oder Bearbeiten
von Favoritenlisten. Je nachdem, ob Sie eine Senderliste oder eine Favoritenliste
aufgerufen haben, stehen verschiedene Funktionen zur Verfügung.
Sender
Sie können Sender, die für Kinder nicht geeignet sind, sperren und Optionen für Ihre
Sender auswählen.
Drücken Sie in der Bildschirmhilfe die rote Taste und suchen Sie nach „Kindersicherung"
für weitere Informationen.
Sender sperren
Sie können einen Sender sperren, um zu verhindern, dass Kinder Sendungen auf diesem
Sender ansehen können. Hierzu müssen Sie zunächst den vierstelligen Zugriffs-Code
eingeben. Programme angeschlossener Geräte können nicht gesperrt werden.
Wenn die gewünschte Senderliste auf dem Bildschirm angezeigt wird, können Sie den
Sender auswählen, den Sie sperren bzw. entsperren möchten. Drücken Sie dann die Taste
LIST auf Ihrer Fernbedienung und öffnen Sie das Menü Optionen, um den Sender zu
sperren bzw. zu entsperren. Ein gesperrter Sender wird mit dem Symbol 
gekennzeichnet.
Wenn Sie Sender in einer Senderliste sperren oder entsperren, müssen Sie den Zugriffs-
Code nur einmal eingeben, bevor Sie die Senderliste verlassen.
Berechtigung durch Eltern:
Sie können eine Altersfreigabe einrichten, um zu verhindern, dass Kinder ein Programm
ansehen können, das für ihr Alter nicht geeignet ist. Die Programme digitaler Sender sind
bereits mit einer Altersfreigabe versehen. Wenn die Altersfreigabe eines Programms der
von Ihnen für Ihr Kind eingestellten Altersfreigabe entspricht oder über dieser liegt, wird
das Programm gesperrt. Um ein gesperrtes Programm anzusehen, müssen Sie zunächst
den Zugriffs-Code eingeben. Drücken Sie in der Bildschirmhilfe die rote Taste und suchen
Sie nach „Kindersicherung" für weitere Informationen zum Einrichten eines Zugriffs-
Codes.
Sender – Optionen
Beim Ansehen eines bestimmten Kanals können Sie einige Optionen auswählen. Je nach
Tunertyp und der Art des Senders, den Sie gerade ansehen (analog oder digital) bzw.
den TV-Einstellungen, die Sie vorgenommen haben, stehen unterschiedliche Optionen
zur Verfügung. Möglicherweise stehen beispielsweise Optionen für Untertitel, Audio- und
Untertitelsprache und Einstellungen für Seh- und Hörgeschädigte zur Verfügung.
Drücken Sie LIST auf Ihrer Fernbedienung und rufen Sie das Menü Optionen auf, um die
verfügbaren Funktionen beim Ansehen eines bestimmten Senders aufzurufen.
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Beovisio horizon 48

Inhaltsverzeichnis