Seite 3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Diese Anleitung „Erste Schritte“ enthält Informationen zur Einrichtung und zum alltäglichen Gebrauch Ihres B&O PLAY-Geräts sowie weiterer angeschlossener Geräte. Ihr TV-Gerät bietet mehr Funktionen, als in dieser Anleitung beschrieben sind: Dazu gehören der Ausschalttimer, ein PIN-Code-System und Netzwerkeinstellungen. Details zu diesen und weiteren Funktionen finden Sie in der Online-Anleitung des Geräts oder in den Hilfetexten des TV-Menüs.
Seite 4
Vorsichtsmaßnahmen – Achten Sie darauf, dass das TV-Gerät den Anweisungen in dieser Anleitung „Erste Schritte“ entsprechend aufgestellt und angeschlossen wird. Um Verletzungen zu vermeiden, benutzen Sie ausschließlich Bang & Olufsen Standfüße und Wandhalterungen! – Stellen Sie Ihr TV-Gerät immer auf eine feste und stabile Oberfläche.
Inhalt Einrichtung TV-Gerät aufstellen Anschlussfeld – BeoPlay V1–32 Anschlussfeld – BeoPlay V1–40 Täglicher Gebrauch So verwenden Sie Ihre Fernbedienung In den Menüs navigieren Fernsehen Medienbrowser Bild und Ton einstellen Reinigung Wie kann ich ...
TV-Gerät aufstellen Anleitungen und weitere Informationen, zum Beispiel FAQs (häufig gestellte Fragen) finden Sie unter www.beoplay.com/v1/support. 1. Packen Sie das TV-Gerät aus. Packen Sie das TV-Gerät aus und legen Sie es auf eine weiche Decke. Entfernen Sie die vier Stifte aus dem Gerät. 2. Bringen Sie die Lautsprecherabdeckung an und montieren Sie den Standfuß/die...
Informationen zu Ihrer Beo4-Fernbedienung finden Sie auf Seite 12 in der Bedienungsanleitung zu Ihrer Beo4. 4. Ersteinstellung Folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm. Wenn verfügbar, drücken Sie Sie werden durch einige Menüs geführt, in denen SPRACHE Sie unterschiedliche Einstellungen vornehmen die blaue Taste für Hilfetexte. SOFTWARE UPDATE (USB) müssen.
Anschlussfeld – BeoPlay V1–32 Sämtliche Geräte, die Sie am Anschlussfeld anschließen, müssen im Menü QUELLENLISTEN-EINSTELLUNG registriert werden. ~ – Netzanschluss AERIAL (5V – 50mA) 2 x COMMON INTERFACE (CA Module) USB ( , 5V – 0.5A) Anschluss an das Eingangsbuchse für eine Zum Einlegen einer Smartcard oder eines Zum Anschließen Stromnetz.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr TV-Gerät an das Internet anzuschließen, um Software- Aktualisierungen und PUC-Tabellen (Peripheral Unit Controller) herunterladen zu können. PUC-Tabellen ermöglichen Ihnen die Steuerung von Geräten, die nicht von Bang & Olufsen stammen, mit der Beo4-Fernbedienung mit Navigationstaste. S/P-DIF IN HDMI IN (1–5) PL 1–3 (Power Link) Digitale Audio- HDMI (High Definition Multimedia...
Anschlussfeld – BeoPlay V1–40 Sämtliche Geräte, die Sie am Anschlussfeld anschließen, müssen im Menü QUELLENLISTEN-EINSTELLUNG registriert werden. SATELLITE (14/18V – 0.4A) 2 x COMMON INTERFACE (CA-Modul) USB ( , 5V – 0.5A) Antenneneingangsbuchse für ein Zum Einlegen einer Smartcard oder eines CA-Moduls Zum Anschließen eines digitales Satellitensignal.
Seite 11
Wir empfehlen Ihnen, Ihr TV-Gerät an das Internet anzuschließen, um Software- Aktualisierungen und PUC-Tabellen (Peripheral Unit Controller) herunterladen zu können. PUC-Tabellen ermöglichen Ihnen die Steuerung von Geräten, die nicht von Bang & Olufsen stammen, mit der Beo4-Fernbedienung mit Navigationstaste. S/P-DIF IN HDMI IN (1–5) PL 1–3 (Power Link) ANTENNA WLAN Digitale Audio-...
So verwenden Sie Ihre Fernbedienung Ihr TV-Gerät kann mit einer Beo4-Fernbedienung mit Navigationstaste gesteuert werden. Eine Beschreibung hierzu finden Sie in dieser Anleitung und online unter www.beoplay.com/v1/support. Das Beo4-Display zeigt die aktivierte Quelle oder Funktion an. TV-Gerät einschalten* Einschalten z. B. einer angeschlossenen Set-Top-Box Videotext einblenden TEXT LIGHT...
In den Menüs navigieren Navigieren Sie mit Ihrer Fernbedienung in den Menüs und wählen Sie Einstellungen aus. Anzeige und Menüs MENU TV-Gerät einschalten Menü anzeigen* Quelle auswählen und Einstellungen ändern In Menüs navigieren oder BACK BACK Menü Daten Untermenü Option Durch die Gedrückt halten, Wenn auf dem Bildschirm ein Menü...
>> In den Menüs navigieren Quelle auswählen MENU Hauptmenü aufrufen QUELLENLISTE Quelle auswählen Eine Quelle kann durch das Drücken der auswählen zugewiesenen Taste auf der Fernbedienung oder über das Menü ausgewählt werden. Hilfetexte aufrufen MENU Hauptmenü aufrufen Das Menü Option auswählen Hilfetexte anzeigen/ Sofern verfügbar können Sie in den Menüs und EINSTELLUNGEN...
Fernsehen Je nach Receiver-Einstellungen können Sie analoge und digitale terrestrische Kanäle, Kabel- sowie Satellitenkanäle empfangen. Darüber hinaus können Sie Ihre Lieblingskanäle zu einer Gruppe hinzufügen und, sofern verfügbar, Videotext einblenden. TV-Gerät einschalten Drücken Sie bspw. TV. Programm auswählen oder Auswählen Programm wählen Vorheriges Programm wählen Menü-Übersicht aufrufen und nutzen...
Medienbrowser Sie können Videos und Musikdateien abspielen und Fotos durchblättern, die entweder auf einem Speichergerät oder auf einem über einen DLNA /UPnP- fähigen Medienserver verbundenes Gerät gespeichert sind. Informationen zu Anschlüssen und Funktionen finden Sie in der Online-Anleitung unter www.beoplay.com/v1/support. Medienbrowser benutzen MEDIA Rufen Sie MEDIA auf dem Display der...
Bild- und Toneinstellungen ändern Während Sie fernsehen, können Sie die Bild- und Toneinstellungen ändern. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie unter www.beoplay.com/v1/support. oder Tonwiedergabemodi auswählen LIST LIST SOUND SOUND Wenn Sie die Nummer des Tonwiedergabemodi am TV-Bildschirm aufrufen Das TV-Gerät verfügt über mehrere gewünschten Tonwiedergabemodus und den Modus auswählen Tonwiedergabemodi, die für unterschiedliche...
Reinigung Die regelmäßige Pflege, wie z. B. die Reinigung, ist Aufgabe des Benutzers. Für beste Ergebnisse befolgen Sie die nachstehenden Hinweise. Bildschirm – Wischen Sie Staub auf dem Bildschirm mit – Stoßen Sie nicht mit harten oder spitzen einem trockenen, weichen Tuch ab. Gegenständen an den Bildschirm.
Wie kann ich ... Weitere Informationen zu Ihrer Beo4-Fernbedienung finden Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrer Beo4.. eine neue „Taste“ zu meiner Beo4-Liste hinzufügen? Um einige Funktionen Ihrer Beo4-Fernbedienung > Halten Sie die Standby-Taste gedrückt. > Drücken Sie die obere und untere Navigationstaste, aktivieren zu können, müssen Sie die „Taste“...
Seite 20
Elektro- und Elektronikschrott (WEEE) – Mit diesem Symbol gekennzeichnete elektrische Die Einsammlung von elektrischen/elektronischen Umweltschutz und elektronische Geräte, Bauteile und Batterien Geräten, Abfällen und Batterien verhindert eine dürfen nicht in den normalen Haushaltsmüll Umweltverschmutzung durch gefährliche Substanzen, gegeben, sondern müssen sämtlich getrennt die in den entsprechenden Produkten und Geräten eingesammelt und entsorgt werden.