Herunterladen Diese Seite drucken

Haaga 475 Gebrauchsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 475:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Zu beachten sind auch folgende Informa-
tionen, wenn die Kehrmaschine betrieben
wird:
• die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
• das Kapitel „Technische Daten" in dieser
Anleitung.
• die Einhaltung der vom Hersteller vor-
geschriebenen Bedienungs-, Wartungs-
und Aufbewahrungsbedingungen.
• die Einhaltung der Regelungen zur
Unfallverhütung, sowie länderbezo-
gener Sicherheitsvorschriften, z. B. von
Berufsgenossenschaften, Sozialkassen,
Behörden für Arbeitsschutz und anderen.
• nationale wie auch örtliche, lokale Vor-
schriften zum zeitlich begrenzten Ein-
satz von Schall emittierenden Geräten.
Die Kehrmaschine darf z. B. nicht zum
Kehren von gesundheitsgefährdenden,
brennbaren oder glühenden Stoffen (z. B.
Zigaretten, Streichhölzer), Flüssigkeiten,
explosiven oder gefährlichen Stäuben (Ex),
Säuren oder Lösungsmitteln genutzt
werden. Die Kehrmaschine darf nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen oder als
Transportmittel benutzt werden.
2.2 Sicherheitshinweise zum
Gebrauch / Gebrauchs-
sicherheit wahren
Der Benutzer darf keine offenen langen
Haare, Krawatte, lose Kleidung oder
Schmuck einschließlich Ringe tragen.
Es besteht Verletzungsgefahr z. B. durch
Hängenbleiben oder Einziehen.
Soweit erforderlich oder durch Vorschrif-
6
ten gefordert, persönliche Schutzausrüs-
tungen benutzen!
• Feste Schuhe mit griffiger, rutschfester
Sohle tragen.
• Bei Staubentwicklung immer Staub-
schutzmaske tragen.
• Feste Handschuhe tragen.
Das Gerät nur in technisch einwandfrei-
em Zustand, bestimmungsgemäß, sicher-
heits- und umweltbewusst einsetzen.
Störungen, die die Sicherheit beeinträch-
tigen, umgehend bei einem Fachhändler
beseitigen lassen.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise
an der Kehrmaschine beachten.
Vorhandensein und Lesbarkeit aller
Warn- und Hinweisschilder müssen vom
Benutzer über die gesamte Betriebsdauer
der Kehrmaschine sichergestellt werden.
Nur Original Ersatz- und Zubehörteile
verwenden, die vom Hersteller freigege-
ben sind. Diese bieten die Gewähr dafür,
dass das Gerät sicher und störungsfrei
betrieben werden kann.
Keine Veränderungen, An- und Umbauten
an der Kehrmaschine, die die Sicherheit
beeinträchtigen könnten , ohne Geneh-
migung des Herstellers vornehmen! Für
Personen- und Sachschäden, die bei der
Verwendung nicht zugelassener Anbau-
geräte auftreten, schließt der Hersteller
jede Haftung aus.
Wartungsarbeiten, wie sie in dieser
Anleitung beschrieben sind, vollständig
und in den vorgegebenen Zeitintervallen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Haaga 475