Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehrichtungskontrolle; Sicherheitseinrichtung - schmalz VZ series Bedienungsanleitung

Vakuum-zentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.2 Drehrichtungskontrolle

ACHTUNG
GEFAHR
Bei Drehstrommotoren Drehrichtung des Motors wie folgt überprüfen:
Pumpe einschalten.
Ventilatorflügel des Motors beobachten. Er muss in die Richtung drehen, in die der Pfeil auf dem
Motorgehäuse zeigt.
Das Gerät wird mit „Rechtsdrehfeld" ausgeliefert.
Bei verkehrter Drehrichtung sofort ausschalten und Anschluss in der Versorgungsleitung umpolen.
Drehrichtung erneut prüfen.
Bei Beschädigung durch Betreiben in falscher Drehrichtung bestehen keine
Garantieansprüche.
WARNUNG

4.3.3 Sicherheitseinrichtung

Die Vakuum-Zentrale verfügt als Sicherheitseinrichtung über einen Manometer mit roter
Gefahrenbereichsanzeige.
Prüfen Sie diese Sicherheitseinrichtungen zu Beginn jeder Arbeitsschicht
(bei unterbrochenem Betrieb) oder einmal wöchentlich (bei durchgehendem Betrieb).
Überprüfung der Vakuum-Zentrale
Vakuum-Pumpe einschalten und warten bis sich Unterdruck aufgebaut hat.
Vakuum-Zentrale ausschalten und Manometer beobachten.
Der Unterdruck darf innerhalb 20 Minuten um maximal 0,1 bar abfallen.
30.30.01.00098/04
Pumpenmotor dreht in falscher Richtung
Gefahr der Zerstörung des Motors
► Drehrichtung durch Umpolen der Versorgungsleitung korrigieren
Elektrische Spannung
Stromschlaggefahr
► Vakuum-Zentrale von Spannungsversorgung trennen
► Ausführen der Arbeiten nur durch Elektrofachkraft
Starker Sog bei Inbetriebnahme der Vakuum-Zentrale
Haare, Kleidungsstücke und Augen können eingesogen werden.
► Nicht in den Sauganschluss hineinschauen
► Schutzbrille tragen
► Kopfschutz tragen
www.schmalz.com
TRANSPORT UND INSTALLATION
DE | 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis