Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konig Electronic SEC-DVR202S Anleitung Seite 19

4-kanal- festplattenrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
der Fernbedienung bewegen Sie den Cursor. Mit „Select" auf der Fernbedienung ändern Sie die
Einstellungen. Mit „MENU" auf der Fernbedienung kehren Sie in das vorherige Menü zurück.
Menüüberblick:
Kamera
Aufnahme
Alarm
Bildschirm
System
Suche
Sprache
Logout
Verlassen
Kamera:
Mit dieser Option stellen Sie die Farben für die
Kanäle ein (1, 2, 3, 4). Navigieren Sie zu der
Option ANZEIGE, um die Anzeige jeder Kamera
zu aktivieren oder zu deaktivieren. Modifizieren
Sie den Kameranamen für jeden Kanal.
Aufnahme:
Mit dieser Option wählen Sie den Kanal (1, 2, 3, 4) zur Aufzeichnung. Nur der gewählte Kanal wird
aufgezeichnet, unabhängig von der Anzahl der auf dem Bildschirm gezeigten Kamerakanäle.
AUFZEICHNUNGS-BILDFREQUENZ:
Mit dieser Option ändern Sie die
AUFZEICHNUNGS-BILDFREQUENZ für die
Kanäle. Je höher die Aufzeichnungs-Bildfrequenz,
desto natürlicher erscheint die Bewegung.
Die Bildfrequenz kann für jeden Kanal unabhängig
eingestellt werden.
Für PAL-Videoausgangsformat ist der System-Standardwert 12 Bilder je Sekunde je Kanal, was
bedeutet, dass das System 48 Bilder je Sekunde für alle Kanäle aufzeichnet. Die Bildfrequenz
kann zwischen 3bis 25 Bilder je Sekunde und je Kanal eingestellt werden. Der Gesamtwert für alle
Bildfelder je Sekunde ist max. 50.
Für NTSC-Videoausgangsformat ist der System-Standardwert 15 Bilder je Sekunde je Kanal, was
bedeutet, dass das System 60 Bilder je Sekunde für alle Kanäle aufzeichnet. Die Bildfrequenz kann
zwischen 3 bis 30 Bilder je Sekunde und je Kanal eingestellt werden. Der Gesamtwert für alle Bilder je
Sekunde ist max. 60.
Einstellung Festplatte
Account- / Passwort-Setup
Account-Info löschen
Logout
Tastenton
Zeiteinstellungen
Ereignisliste
F/W Upgrade
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis