Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cisco SRP521W Administratorhandbuch

Cisco SRP521W Administratorhandbuch

Srp500 serie services ready-plattformen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADMINISTRATOR-
HANDBUCH
Cisco Services Ready-Plattformen der
Serie SRP500 (SRP520-Modelle)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cisco SRP521W

  • Seite 1 ADMINISTRATOR- HANDBUCH Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 2 Cisco und das Cisco Logo sind Marken von Cisco Systems, Inc. und/oder Partnerunternehmen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Eine Liste der Cisco Marken finden Sie unter www.cisco.com/go/trademarks. Die genannten Marken anderer Anbieter sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Begriffs „Partner“...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Basic Configuration Setup (Grundlegende Konfigurationseinrichtung) WAN Setup (Ethernet) (WAN-Einrichtung (Ethernet)) WAN Setup (ADSL) (WAN-Einrichtung (ADSL)) LAN Setup (LAN-Einrichtung) Wireless Setup (Wireless-Einrichtung) Remote Provisioning (Remote-Bereitstellung) Advanced Configuration Setup (Erweiterte Konfigurationseinrichtung) Sprachkommunikation Mobile Network Setup (Mobilnetzeinrichtung) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 4 Wi-Fi Protected Setup WPS-Methode 1 WPS-Methode 2 WPS-Methode 3 Wireless MAC Filter (Wireless-MAC-Filter) Erweiterte Wireless-Einstellungen WMM-Einstellung Verwenden der Verwaltungsschnittstelle Kapitel 5: Konfigurieren des Netzwerks Routing Static Routes (Statische Routen) RIP (RIP) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 5 Kapitel 6: Sprache konfigurieren Konfigurieren von Sprachdiensten Funktion der Sprach-Ports SRP-Sprachfunktionen Unterstützte Codecs SIP-Proxy-Redundanz Weitere SRP-Sprachfunktionen Registrieren beim Service Provider Verwalten von Anrufer-ID-Diensten Optimieren der Faxdurchgangsraten Fehlerbehebung: Fax Pausenunterdrückung und Erzeugung von Komfortrauschen Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 6 System Status (Systemstatus) Line Status (Status der Leitung) Seite System (System) Systemkonfiguration Weitere Einstellungen Seite SIP (SIP) SIP-Parameter SIP-Timer-Werte Behandlung von Antwortstatuscodes RTP Parameters (RTP-Parameter) SDP-Payload-Typen Parameter NAT-Unterstützung Seite Provisioning (Bereitstellung) Konfigurationsprofil Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 7 Wählplan Konfiguration der FXS-Portpolarität Benutzerseiten (1–2) Einstellungen Anrufweiterleitung Einstellungen zur Weiterleitung ausgewählter Anrufe Kurzwahleinstellungen Einstellungen für ergänzende Dienste Einstellungen für unterschiedliche Klingeltöne Einstellungen für den Klingelton Kapitel 7: VPN-Konfiguration IKE-Richtlinie IPSec-Richtlinie Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 8 Restore Configuration (Konfiguration wiederherstellen) Reboot (Neu starten) Status Switch Setting (Switch-Einstellung) Kapitel 9: Verwenden der Diagnose für die Services Ready-Plattform Ping Test (Ping-Test) Traceroute Test (Traceroute-Test) Detect Active LAN Clients (Aktive LAN-Clients erkennen) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 9 DHCP Server Information (DHCP-Serverinformationen) QoS Status (QoS-Status) Routing Table (Routing-Tabelle) ARP Table (ARP-Tabelle) RIP Status (RIP-Status) IGMP Status (IGMP-Status) VPN Status (VPN-Status) CDP Neighbor Information (CDP-Nachbarinformationen) Anhang A: Technische Daten Anhang B: Weiterführende Informationen Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 10: Kapitel 1: Einführung Der Services Ready-Plattform Der Serie Srp500

    Einführung der Services Ready-Plattform der Serie SRP500 (SRP520-Modelle) Vielen Dank, dass Sie sich für die Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle) entschieden haben. Die Geräte der Serie SRP500 sind flexible Geräte, die kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit geben, verschiedene Dienste von Service Providern zu nutzen, beispielsweise hochwertige Datendienste, gehostete Sprachdienste und Sicherheitsservices.
  • Seite 11: Produktübersicht

    2 Telefon-Ports (FXS), 1 Line-Port (FXO), 1 DSL-Port, 4 LAN-Ports (10/100), 1 USB-2.0-Port, 802. 1 1n und Wi-Fi Protected Setup (WPS) Vorderseite Vorderseite der SRP521W Cisco Small Business Pro SRP 521W POWER/SYS WLAN PHONE WLAN Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 12: Vorderseite Der Srp526W/Srp527W

    WPS-Taste Leuchtet, wenn Wi-Fi Protected Setup (WPS) aktiv ist. Ein langsames grünes Blinken gibt an, dass die Funktion eingerichtet wird. Ein schnelles grünes Blinken weist auf einen Einrichtungsfehler hin. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 13: Rückseite

    LAN- Netzanschluss (FXS) Ports (12 V Gleichstrom) Rückseite der SRP526W/SRP527W Line-Port Ein/ (FXO) Aus-Schalter PHONE (FXS) LINE (FXO) LAN/WAN LAN (10/100) DSL- Telefon- LAN-Ports Netzanschluss Port Ports (12 V Gleichstrom) (FXS) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 14: Beschreibung Der Rückseite

    Stellt eine Verbindung zu einem per Kabel angeschlossenen Computer und anderen verkabelten Netzwerkgeräten her. Ein/Aus-Schalter Schaltet die SRP ein oder aus. Netzanschluss (12 V Stellt eine Verbindung zum mitgelieferten Netzteil her. Gleichstrom) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 15: Seitenansicht

    ähnlichen Gegenstand in die Öffnung ein USB-Port Stellt eine Verbindung zu einem kompatiblen USB-Modem her. Weitere Informationen zum Anschließen der SRP an einen USB-Anschluss finden Sie unter Mobile Network (Mobilnetz), Seite Antenne Wi-Fi-Antenne Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 16: Draufsicht

    Geräte, die Wi-Fi Protected Setup (WPS) unterstützen. Halten Sie für die Konfiguration von WPS diese Taste gedrückt, bis die WPS-LED blinkt. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät während der Einrichtung in der Nähe der SRP befindet. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 17: Standardeinstellungen

    Passwort cisco Administrator- admin Benutzername Administrator- admin Passwort DHCP-Bereich 192. 1 68. 1 5. 1 00 bis 149 Daten-VLAN VLAN 1 Sprach-VLAN VLAN 100, auf den Cisco VoIP-Telefonen über CDP veröffentlicht Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 18: Kapitel 2: Erste Schritte Im Konfigurationsprogramm

    Das Standardpasswort lautet admin. Bei Passwörtern muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden. HINWEIS Wenn Sie sich als cisco (mit dem Passwort cisco) anmelden, wird automatisch der HINWEIS Setup Wizard (Installationsassistent) gestartet. Wenn Sie sich als admin anmelden, können Sie den Setup Wizard (Installationsassistenten) starten, indem Sie auf Administration >...
  • Seite 19: Überblick Über Das Konfigurationsprogramm

    In diesem Bereich werden die wichtigsten Menüleisten und Symbole erläutert, die im Konfigurationsprogramm verwendet werden. Nummer Komponente Beschreibung Menüleiste Enthält die wichtigsten Funktionskategorien. Klicken Sie auf ein Menüelement, um zu einer anderen Kategorie zu wechseln. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 20: Symbole Im Konfigurationsprogramm

    Sie numerische Werte ändern. Klicken Sie auf +, um (Erhöhen/ einen Wert zu erhöhen, und auf -, um einen Wert zu Verringern) verringern. Klicken Sie auf Submit (Senden), um Ihre Änderungen zu speichern. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 21: Kapitel 3: Das Schnelleinrichtungsmenü

    Um auf diese Seiten zuzugreifen, klicken Sie im Konfigurationsprogramm auf Quick Setup > Basic Configuration Setup (Schnelleinrichtung > Grundlegende Konfigurationseinrichtung). WAN Setup (Ethernet) (WAN-Einrichtung (Ethernet)) Auf der Seite für die WAN-Einrichtung können Sie Ihre Ethernet-WAN-Schnittstelle konfigurieren. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 22: Wan Setup (Adsl) (Wan-Einrichtung (Adsl))

    SCHRITT 2 Detaillierte Beschreibungen zu diesen Feldern finden Sie im Abschnitt zu DHCP unter Einrichten der VLAN-Schnittstellen und LAN-Ports, Seite Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 3 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 23: Wireless Setup (Wireless-Einrichtung)

    SCHRITT 2 Legen Sie die Einstellungen für die Remote-Bereitstellung wie unter Remote- SCHRITT 3 Management, Seite 223 definiert fest. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 4 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 24: Advanced Configuration Setup (Erweiterte Konfigurationseinrichtung)

    Mit der Firewall-Option können Sie die Firewall-Filtereinstellungen verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Firewall, auf Seite Mit der NAT-Option können Sie die NAT-Einstellungen (Network Address Translation) verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter NAT, auf Seite Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 25: Kapitel 4: Einrichten Der Schnittstellen Auf Der Services Ready-Plattform

    • Internet Setup (Interneteinrichtung) • Kapselungseinstellungen • Mobile Network (Mobilnetz) • Ausfallsicherung und Wiederherstellung Um auf diese Seiten zuzugreifen, klicken Sie im Konfigurationsprogramm auf Interface Setup > WAN (Schnittstelleneinrichtung > WAN). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 26: Internet Setup (Interneteinrichtung)

    Abhängig vom ausgewählten Kapselungstyp wirken sich die verfügbaren Optionen auf die anderen, auf der Seite angezeigten Optionen aus. Weitere Informationen finden Sie unter Kapselungseinstellungen, Seite c. Klicken Sie auf Senden, um Ihre Änderungen zu speichern. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 27 Um eine Ethernet-Subschnittstelle zu konfigurieren, klicken Sie neben der SCHRITT 5 WAN-Schnittstelle auf das Bleistiftsymbol für Edit (Bearbeiten). Geben Sie die Einstellungen wie unter Hinzufügen einer Subschnittstelle, Seite 29 beschrieben ein. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 28 Encapsulation Verkehr ein IEEE-802. 1 q-VLAN-Header hinzugefügt, sodass (VLAN- einige Service Provider die Servicequalität auf Grundlage Kapselung) zugehöriger IEEE-802. 1 p-Prioritätswerte steuern können. VLAN-ID Verwendete VLAN-ID, falls die VLAN-Kapselung aktiviert ist Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 29: Hinzufügen Einer Subschnittstelle

    Verbindungen beträgt die Standardgröße 1492 Byte. Klicken Sie auf Senden, um Ihre Änderungen zu speichern. SCHRITT 4 Die neue Verbindung wird auf der Seite für die Interneteinrichtung der Liste der WAN-Schnittstellen hinzugefügt. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 30 Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihr ISP Ihnen eine statische (dauerhafte) IP-Adresse zuweist und keine dynamische Zuweisung nutzt. Geben Sie die zugewiesene IP-Adresse, Subnetzmaske und IP-Adresse des Standard- Gateways ein. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 31 Sie DHCP, und geben Sie die für Ihr Konto bereitgestellten Daten für Adresse, Maske und Gateway ein. Wählen Sie die Option Connect on Demand (Auf Aufforderung verbinden) oder Keep Alive (Erhalten) aus. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 32: Kapselungseinstellungen

    Virtual Circuit aus. Geben Sie die von Ihrem ISP bereitgestellten Informationen ein: IP-Adresse, Subnetzmaske und IP-Adresse für das Standard-Gateway. Sie können ggf. auch die IP-Adressen des primären und sekundären DNS-Servers eingeben. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 33: Pppoe-Einstellungen

    Die Standardeinstellung ist 20 Minuten. Die Alternative zu dieser Einstellung ist Keep Alive (Erhalten). In den meisten Fällen können Sie sich für eine Option entscheiden, ohne Ihren ISP fragen zu müssen. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 34: Pppoa-Einstellungen

    Erhält die Verbindung zum ISP ununterbrochen aufrecht. (Erhalten) Wenn die Verbindung für eine bestimmte Anzahl an Sekunden abgebaut wird (der sogenannte „Wahlwiederholungszeitraum“), versucht das Gateway automatisch, sie erneut herzustellen. Der Standardzeitraum für die Wahlwiederholung ist 20 Sekunden. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 35: Internetoptionen

    Von Ihrem ISP bereitgestellter Hostname Domain Name Von Ihrem ISP bereitgestellter Domänenname (Domänenname) Static DNS 1–3 Geben Sie die IP-Adressen für bis zu drei DNS-Server (Statische DNS 1 ein. bis 3) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 36: Mobile Network (Mobilnetz)

    Um die Mobilnetzkarte manuell einrichten zu können, müssen Sie im Feld für den HINWEIS Konfigurationsmodus auf die Option Manual (Manuell) klicken. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 7 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 37 Sie müssen auch die IP-Adresse des Servers, den Benutzernamen und das Passwort angeben. • Follow Ethernet WAN configure (Gemäß Ethernet-WAN-Konfiguration): Wählen Sie diese Option aus, damit sich das Tunneling-Protokoll an die Konfiguration des Ethernet-WAN hält. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 38 Access Point Name Das Internetnetzwerk, mit dem sich das Mobilgerät (APN) (Name des verbindet. Geben Sie den Namen des Access Point ein, Access Point (APN)) den Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter erhalten haben. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 39 Mobildatendienst unterstützt wird, können Sie Ihre bevorzugte Option begrenzen, sodass sich die Zeiten für die Verbindungseinrichtung verringern. Die erste Auswahl sucht immer nach einem HSPDA/3G/UMTS- Dienst oder wechselt automatisch zu GPRS, falls dieses Netz verfügbar ist. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 40: Ausfallsicherung Und Wiederherstellung

    Ändern Sie die Priorität der WAN-Schnittstellen, indem Sie auf Up (Nach oben) SCHRITT 5 oder Down (Nach unten) klicken. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 6 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 41 Sie können auch die Priorität der Schnittstelle konfigurieren, indem Sie auf die Pfeile nach unten oder oben klicken. Beachten Sie, dass die Prioritätseinstellung für die Schnittstelle nur konfigurierbar ist, wenn die Ethernet- Verbindungswiederherstellung deaktiviert ist. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 42: Einrichten Der Vlan-Schnittstellen Und Lan-Ports

    Local IP Address/Subnet Mask (Lokale IP-Adresse/Subnetzmaske) ein. Konfigurieren Sie die DHCP-Servereinstellungen wie in der Tabelle DHCP- SCHRITT 6 Servereinstellungen definiert. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 7 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 43 Reservierungen zu prüfen und zu bearbeiten. Klicken Sie Reservierung erneut auf die Schaltfläche, um die anzeigen) Reservierungstabellen auszublenden. WAN-Schnittstelle Wählen Sie die WAN-Schnittstelle aus, über die die zugehörigen DHCP-Daten, insbesondere die DNS- Informationen, abgerufen werden. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 44 Stellt den Hosts, für die diese Option erforderlich ist, (Option 67) einen Konfigurations-/Bootstrap-Dateinamen zur Verfügung. Diese Option wird gemeinsam mit Option 66 verwendet, damit der Client eine passende TFTP- Anforderung für die Datei senden kann. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 45 Windows Internet Verwaltet in Windows die Auflösung von Hostname in Naming Service Adresse. Geben Sie, falls Sie einen WINS-Server (WINS) verwenden, die IP-Adresse des Servers ein. Lassen Sie das Feld andernfalls leer. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 46: Vlan-Einstellungen

    Klicken Sie auf Add Entry (Eintrag hinzufügen), um die Seite zum Hinzufügen eines SCHRITT 7 VLANs zu öffnen. Auf dieser Seite können Sie einen VLAN-Eintrag hinzufügen. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 8 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 47 Liste zu entfernen, klicken Sie auf die entsprechende Schnittstelle und anschließend auf die Taste mit dem Pfeil nach links (<). Um alle Schnittstellen gemeinsam zu entfernen, klicken Sie auf die Taste mit dem doppelten Pfeil nach links (<<). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 48: Porteinstellungen

    Desktopmodus): Der Port wird mit einem Daten-VLAN für den nativen Zugang und einem Sprach-VLAN für die Verwendung mit einem angeschlossenen IP-Telefon konfiguriert. Für die Weitergabe von Sprach-VLAN- Informationen an das Telefon wird CDP eingesetzt. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 49: Einrichten Des Wireless Lan

    Wi-Fi Protected Setup • Wireless MAC Filter (Wireless-MAC-Filter) • Erweiterte Wireless-Einstellungen • WMM-Einstellung Um auf diese Seiten zuzugreifen, klicken Sie im Konfigurationsprogramm auf Interface Setup > Wi-Fi Settings (Schnittstelleneinrichtung > Wi-Fi-Einstellungen). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 50: Basic Wireless Settings (Grundlegende Wireless-Einstellungen)

    Sicherheitseinstellungen wie in der Tabelle Basic Wireless Settings (Grundlegende Wireless-Einstellungen) definiert ein, und klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. Sie kehren zur Seite mit den grundlegenden Wireless-Einstellungen zurück. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 51 Einstellung für Ihren primären Wireless-N-Kanal zur Verfügung. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste einen beliebigen Kanal aus. Wenn automatisch eine Funkfrequenz ausgewählt wird, wird der Wide Channel ebenfalls automatisch ausgewählt. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 52 Wireless-Netzwerke. Standardmäßig ist das erste und zweite Wireless-Netzwerk aktiviert. Falls erforderlich, können Sie zwei weitere Wireless-Netzwerke aktivieren. Für jedes Wireless-Netzwerk müssen Sie den Wireless- Netzwerknamen (SSID), den Broadcast-Netzwerknamen und die Option zum Aktivieren des Netzwerks konfigurieren. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 53 Gerät, ob mit oder ohne gemeinsam verwendeten Schlüssel, kann hinzugefügt werden. Bei der Authentifizierung über den gemeinsam verwendeten Schlüssel muss der Client den Schlüssel angeben, den Sie auf dieser Seite festlegen. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 54 Geben Sie ein Intervall in Sekunden ein, um festzulegen, wie Renewal oft die SRP die Verschlüsselungsschlüssel ändern soll. Der (Gruppenschlüs- Standardzeitraum für die Gruppenschlüsselerneuerung selerneuerung) beträgt 3600 Sekunden, also 1 Stunde. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 55 WPA und WPA2 unterstützen die beiden (WPA- Verschlüsselungsmethoden TKIP und AES mit dynamischen Algorithmen) Verschlüsselungsschlüsseln. Wählen Sie als Algorithmustyp entweder AES oder TKIP aus. Der Standard für WPA ist TKIP. Der Standard für WPA2 ist AES. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 56: Wi-Fi Protected Setup

    Namen des Wireless-Netzwerks, das Sie konfigurieren möchten. Die Standard- Daten-SSID ist „cisco-data“. Die Standard-Sprach-SSID ist „cisco-voice“. WPS ist standardmäßig aktiviert. Wählen Sie Disabled (Deaktiviert), wenn Sie SCHRITT 3 diese Funktion für das ausgewählte VLAN nicht verwenden möchten. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 57: Wps-Methode 1

    SCHRITT 1 auf dem Etikett auf der Unterseite der SRP.) Klicken Sie nach der Konfiguration des Client-Geräts auf OK. Weitere SCHRITT 2 Anweisungen erhalten Sie über das Client-Gerät oder dessen Dokumentation. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 58: Wireless Mac Filter (Wireless-Mac-Filter)

    Filter zurückzukehren, klicken Sie auf Close (Schließen). Der Wireless-Zugriff kann über die MAC-Adressen der Wireless-Geräte, die HINWEIS innerhalb des Netzwerkradius senden, gefiltert werden. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 7 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 59 Client-Liste auszublenden, klicken Sie auf Hide Client List (Client-Liste ausblenden). MAC Address Table (MAC-Adresstabelle) 01-32 (01 bis 32) Geben Sie die MAC-Adresse der Geräte ein, deren Wireless-Zugriff Sie blockieren oder zulassen möchten. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 60: Erweiterte Wireless-Einstellungen

    Beschreibung Advanced Wireless Setup (Erweiterte Wireless-Einrichtung) Select a SSID (SSID Wählen Sie den Namen des Wireless-Netzwerks aus, auswählen) das Sie konfigurieren möchten. Die Standard-Daten- SSID ist „cisco-data“. Die Standard-Sprach-SSID ist „cisco-voice“. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 61 Über All (Alle) kann die SRP für ihre Übertragung alle Wireless-Raten verwenden. Die Basisrate entspricht nicht der tatsächlichen Rate der Datenübertragung. Um die Rate der Datenübertragung für die SRP festzulegen, müssen Sie die Einstellung Transmission Rate (Übertragungsrate) definieren. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 62 Clients gepuffert hat, sendet sie die nächste DTIM im Einklang mit dem DTIM-Intervallwert. Die Clients hören die Beacons und wachen auf, um die Broadcast- und Multicast-Meldungen zu empfangen. Der Standardwert lautet 1. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 63: Wmm-Einstellung

    (Aktiviert) aus, um die Bestätigungsfunktion zu deaktivieren, sodass die SRP bei einem Fehler Daten nicht erneut sendet. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 4 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 64: Verwenden Der Verwaltungsschnittstelle

    Die Adresse darf sich mit keiner anderen, auf der SRP konfigurierten Schnittstelle überschneiden. Die für die Loopback-Schnittstelle verwendete IP-Adresse übernimmt die HINWEIS Subnetzmaske 255.255.255.255. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 4 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 65: Kapitel 5: Konfigurieren Des Netzwerks

    Port Range Triggering (Portbereich-Triggering) • Firewall • PPPoE Relay (PPPoE-Relay) • DDNS • IGMP (IGMP) • UPnP • CDP Setting (CDP-Einstellung) Klicken Sie in der Menüleiste des Konfigurationsprogramms auf die Registerkarte Network Setup (Netzwerkeinrichtung). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 66: Routing

    Geben Sie die IP-Adresse des Gateways ein, das den Kontakt zwischen der SRP SCHRITT 5 und dem gewünschten Netzwerk bzw. Host ermöglicht. Wählen Sie die Schnittstelle für diese Route aus. SCHRITT 6 Klicken Sie auf Senden, um Ihre Änderungen zu speichern. SCHRITT 7 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 67: Rip (Rip)

    Auf der SRP können Sie festlegen, welche Netzwerke am Routing-Protokoll teilnehmen sollen, entweder nach Schnittstelle oder nach Subnetz der IP-Adresse. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 4 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 68 Route als nicht erreichbar angesehen. Die Route wird erst aus der Routing-Tabelle gelöscht, wenn der Lösch-Timer abläuft. Flush (Löschen): Geben Sie an, wie lange die SRP auf eine Aktualisierung wartet, bevor eine Route aus der Routing-Tabelle gelöscht wird. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 69: Intervlan Routing (Intervlan-Routing)

    Address Translation) für die SRP einrichten. Folgende Themen sind enthalten: • NAT Setting (NAT-Einstellung) • Port Forwarding (Portweiterleitung) • Port Range Triggering (Portbereich-Triggering) Um auf diese Seiten zuzugreifen, klicken Sie im Konfigurationsprogramm auf Network Setup > NAT (Netzwerkeinrichtung > NAT). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 70: Nat Setting (Nat-Einstellung)

    > Portweiterleitung). Das Fenster Port Forwarding (Portweiterleitung) wird geöffnet. Um einen Eintrag hinzuzufügen, klicken Sie auf Add Entry (Eintrag hinzufügen). SCHRITT 2 Das Fenster zum manuellen Hinzufügen einer Portweiterleitung wird geöffnet. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 71 Datenverkehr ursprünglich adressiert ist. Schnittstellenname) External Port Geben Sie für die Weiterleitung über einen einzelnen (Externer Port) Port die Portnummer ein, die externe Clients für die Herstellung einer Verbindung zum internen Server verwenden sollen. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 72: Port Range Triggering (Portbereich-Triggering)

    NAT > Portbereich-Triggering). Das Fenster Port Range Triggering (Portbereich- Triggering) wird geöffnet. Auf dieser Seite können Sie in der entsprechenden Liste die vorhandenen Einträge für das Portbereich-Triggering und Details zu einem ausgewählten Eintrag anzeigen. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 73 Verbindung zu einem Port in diesem Bereich herstellt, öffnet die SRP die Ports, die in den Feldern für den Weiterleitungsbereich eingegeben sind, wieder für den ursprünglichen Client. Die entsprechenden Portnummern finden Sie in der Dokumentation der Internetanwendung. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 74 Protokoll Wählen Sie aus der Dropdown-Liste einen Protokolltyp aus (TCP, UDP oder beide). Enable (Aktivieren) Klicken Sie auf Enable (Aktivieren), um die definierten Anwendungen zu aktivieren. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 75: Qos

    Geben Sie die Werte für die Bandbreitengestaltungssteuerung wie in der Tabelle SCHRITT 4 Einstellungen für die Bandbreitengestaltungssteuerung definiert ein. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 5 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 76 Die Bandbreitenwerte auf dieser Seite geben den geringsten zugesicherten Durchsatz an, der unter Lastbedingungen für die einzelnen Warteschlangen verfügbar ist. Höhere Verkehrsraten können ggf. verzeichnet werden, wenn andere Warteschlangen nicht voll ausgenutzt werden. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 77: Qos Policy (Qos-Richtlinie)

    Anwendung definiert wird. Sie können bis zu drei Portbereiche pro Regel festlegen. Einzelne Ports können definiert werden, indem Sie denselben Wert für den Bereichsanfang und das Bereichsende eingeben. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation der Internetanwendung. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 78 Mask Zielnetzwerk ein. (Zielmaske) Wählen Sie das Quell-LAN aus. QoS-Richtlinieneinstellungen: Warteschlangen Priorität Wählen Sie die Warteschlangenpriorität für diesen Datenverkehr aus: Strict (Streng), High (Hoch), Medium (Mittel), Normal (Normal) oder Low (Niedrig). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 79: Cos To Queue (Cos Für Warteschlangen)

    Warteschlange für die Datenweiterleitung festgelegt, der der DSCP-Wert zugewiesen wird. Zur Auswahl stehen die Prioritäten Strict (Streng), High (Hoch), Medium (Mittel), Normal (Normal) und Low (Niedrig). Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 4 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 80: Firewall

    Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 4 Einstellungen für den Firewall-Filter Feld Beschreibung SPI Firewall Um einen Firewall-Schutz zu aktivieren, wählen Sie Protection (SPI- Enabled (Aktiviert) aus. Die Standardeinstellung ist Firewall-Schutz) Enabled (Aktiviert). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 81 IDENT (Port 113)) standardmäßig aktiviert. Wählen Sie Enabled (Aktiviert) aus, um Port 113 zu filtern, oder Disabled (Deaktiviert), um die Funktion zu deaktivieren. Filter DoS Attack Schützt die SRP vor Denial-of-Service-Angriffen. (DoS-Angriff filtern) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 82: Internet Access Control (Internet-Zugriffssteuerung)

    Klicken Sie auf Network Setup > Firewall > Internet Access Control SCHRITT 1 (Netzwerkeinrichtung > Firewall > Internet-Zugriffssteuerung). Das Fenster Internet Access Control (Internet-Zugriffssteuerung) wird geöffnet. In diesem Fenster können Sie vorhandene Richtliniendetails anzeigen, Richtlinien bearbeiten und neue Richtlinien hinzufügen. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 83 (Bearbeitungsliste anzeigen). Geben Sie dann die einzelnen Computer an, indem Sie die MAC- oder IP- Adresse festlegen. Sie können auch Gruppen aus Computern festlegen, indem Sie bis zu zwei IP- Adressbereiche eingeben. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 84 (>>), um die Anwendung in die Liste der blockierten Anwendungen zu verschieben. Um eine Anwendung aus der Liste der blockierten Anwendungen zu entfernen, markieren Sie sie, und klicken Sie anschließend auf den Doppelpfeil nach links (<<). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 85: Pppoe Relay (Pppoe-Relay)

    Das Fenster PPPoE Relay Add (PPPoE-Relay hinzufügen) wird geöffnet. Um ein PPPoE-Relay für das Internet zu aktivieren, klicken Sie auf Enabled SCHRITT 3 (Aktiviert). Wählen Sie die WAN- und LAN-Schnittstelle für diese Regel aus. SCHRITT 4 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 86: Ddns

    Domänenname als dieser neue Wert aufgelöst wird. Dies erleichtert den Remote-Zugriff Um DDNS verwenden zu können, müssen Sie ein Konto bei einem DDNS-Provider HINWEIS einrichten, zum Beispiel bei DynDNS.com oder TZO.com. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 87 Dynamic (Dynamisch), Static (Statisch) oder Custom (Benutzerdefiniert) auswählen. Mail Exchange Geben Sie die Adresse des Mailaustauschservers ein, (Mailaustausch) sodass E-Mails, die an die DynDNS-Adresse gerichtet (optional) sind, direkt auf den Mailserver geleitet werden. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 88 Geben Sie Ihren Hostnamen ein. Beispiel: (Domänenname) name.dyndns.org Internet IP Address Zeigt die aktuelle IP-Adresse an (Internet-IP- Adresse) Status Zeigt den DDNS-Status an Aktualisieren Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um manuell eine Aktualisierung zu starten. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 89: Dmz

    Sie Any IP Address (Beliebige IP-Adresse) aus. Wenn Sie eine IP-Adresse oder einen IP-Adressbereich als Quelle festlegen möchten, klicken Sie auf die zweite Optionsschaltfläche, und geben Sie die IP-Adresse(n) in die angezeigten Felder ein. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 90: Igmp (Igmp)

    SCHRITT 3 Wenn Sie nicht sicher sind, welche Version unterstützt werden soll, wählen Sie die Standardeinstellung IGMP v2 aus. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 4 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 91: Upnp

    Um UPnP zu verwenden, wählen Sie die Standardeinstellung Enabled (Aktiviert) SCHRITT 2 aus. Konfigurieren Sie die Verwendung von UPnP anhand der Funktionen in der Tabelle SCHRITT 3 UPnP-Einstellungen. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 4 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 92: Cdp Setting (Cdp-Einstellung)

    Auf der Seite für CDP können Sie die CDP-Einstellungen (Cisco Discovery Protocol) im Netzwerk festlegen. CDP ist ein Protokoll zur Geräteerkennung auf Linkebene, das auf allen Cisco Geräten zur Verfügung steht. Alle für CDP aktivierten Geräte senden regelmäßig Nachrichten an eine Multicast-Adresse und hören die regelmäßigen Nachrichten anderer Geräte ab, um Informationen über...
  • Seite 93 Einstellung). Das Fenster CDP Setting (CDP-Einstellung) wird geöffnet. Sie können CDP auf einigen, allen oder keiner der SRP-Ethernet-Schnittstellen aktivieren. Cisco empfiehlt die Standardeinstellung, Per Port (Nach Port), wodurch CDP nur auf LAN-Ports aktiviert wird. Geben Sie die CDP-Timer-Werte und die Portteilnahme wie in der Tabelle...
  • Seite 94: Kapitel 6: Sprache Konfigurieren

    Hinweis: Der SRP520-Line-Port ist eine passive Schnittstelle, die das öffentliche Telefonnetz (PSTN) im Fall von Störungen mit dem FXS-Port 1 verbindet. Unter normalen Betriebsbedingungen können Anrufe nicht dynamisch an diese Schnittstelle geleitet werden. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 95: Srp-Sprachfunktionen

    64 Kbit/s- Sprachübertragungen bei einem bis zehn 5 ms- Sprach-Frames pro Paket unterstützen. Diese Codecs bieten die höchste Sprachqualität über Schmalband und nutzen die größte Bandbreite aller verfügbaren Codecs. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 96: Sip-Proxy-Redundanz

    Dieser enthält eine Liste der SIP-Proxyserver für die Domäne samt deren Hostnamen, Priorität, Überwachungsports und ähnlichem. Die SRP versucht, die Liste der Hosts in der Reihenfolge der festgelegten Priorität zu kontaktieren. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 97: Weitere Srp-Sprachfunktionen

    Verbindung auch während der stillen Phasen des Telefonats bestehen bleibt. Wird kein Komfortrauschen eingesetzt, so denkt der Anrufer aufgrund der durch VAD und Pausenunterdrückung erzeugten „Totenstille“ möglicherweise, dass die Verbindung unterbrochen wurde. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 98 Verkleinerung aus. Je schwächer der Jitter, desto schneller fällt die Verkleinerung aus. Der adaptive Jitter-Puffer wird auf den Seiten Line (Leitung) konfiguriert. Weitere Informationen finden Sie unter Seiten Line (1–2) (Leitung 1-2), Seite 174. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 99 Seite Regional (Regional) konfiguriert. Siehe Seite Regional (Regional), Seite 150. Anruffortschrittston- Mit dieser Funktion kann der Benutzer die Passthrough Anruffortschrittstöne (beispielsweise Ruftöne), die vom Netzwerk der Gegenstelle generiert werden, hören. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 100 Sie können die für die Erkennung einer Rückfrage zulässige Zeitspanne im Rahmen des Parameters Hook Flash Timer (Hook-Flash-Timer) auf der Seite Regional (Regional) konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Seite Regional (Regional), Seite 150. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 101 Funktion ist bei automatischen Anrufbeantwortern nützlich. Diese wissen dann, wann die Verbindung zu trennen ist. Die CPC wird auf der Seite Regional (Regional) konfiguriert. Weitere Informationen finden Sie unter Seite Regional (Regional), Seite 150. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 102 Transport Protocol (SRTP) können Sprachpakete verschlüsselt werden. SIP über TLS wird im Parameter SIP Transport (SIP-Transport) auf den Seiten Line (Leitung) konfiguriert. Weitere Informationen finden Sie unter Seiten Line (1–2) (Leitung 1-2), Seite 174. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 103: Registrieren Beim Service Provider

    Dies sind die Mindesteinstellungen für die meisten ITSP-Verbindungen. Geben Sie HINWEIS die erforderlichen Kontoinformationen gemäß Ihrem ITSP ein. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. Der SCHRITT 5 Sprachdienst wird neu gestartet. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 104 Wenn die Leitung nicht registriert ist, aktualisieren Sie Ihren Browser mehrere Male, da es einen Moment dauern kann, bis die Registrierung abgeschlossen ist. Überprüfen Sie auch, ob der DNS korrekt konfiguriert ist. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 105: Verwalten Von Anrufer-Id-Diensten

    Anrufer-ID-FSK-Standard Die SRP unterstützt Bell 202- und v.23-Standards für die Generierung von Anrufer-IDs. Legen Sie den FSK-Standard fest, den Sie verwenden möchten (Bell 202 oder v.23). Die Standardeinstellung ist Bell 202. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 106 Erster DTMF Klingelton c) ETSI On-Hook-Vor-Klingelton-FSK/DTMF Polaritäts- DTMF/ Erster umkehr (DTAS) Klingelton d) Bellcore On-Hook-FSK mit/ohne Klingelton e) ETSI On-Hook-FSK mit/ohne Klingelton Polaritäts- umkehr (DTAS) f) Bellcore/ETSI Off-Hook-FSK Wartet (DTAS) Bestätigung Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 107: Optimieren Der Faxdurchgangsraten

    Preferred Codec (Bevorzugter Codec): G.711 • Use pref. codec only (Nur bevorzugten Codec verwenden): ja Wenn Sie für die PSTN-Terminierung einen Cisco Media Gateway verwenden, deaktivieren Sie T.38 (Fax-Relay) und aktivieren Sie das Modem-Passthrough. Beispiel: modem passthrough nse payload-type 110 codec g711ulaw...
  • Seite 108: Fehlerbehebung: Fax

    Verwalten von Anrufer-ID-Diensten Wenn Sie einen Cisco Media Gateway verwenden, nehmen Sie die folgenden SCHRITT 4 Einstellungen vor: Vergewissern Sie sich, dass das Cisco Gateway für T.38 mit dem SPA-Dial Peer korrekt konfiguriert wurde. Beispiel: fax protocol T.38 fax rate voice...
  • Seite 109: Pausenunterdrückung Und Erzeugung Von Komfortrauschen

    Wenn Sie ein Endbenutzer von VoIP-Produkten sind, wenden Sie sich an den Vertriebspartner oder den Internet-Telefonie Service Provider (ITSP), der die Geräte zur Verfügung gestellt hat. • Wenn Sie ein autorisierter Cisco Partner sind, wenden Sie sich unter www.cisco.com/support an den technischen Support von Cisco. Pausenunterdrückung und Erzeugung von Komfortrauschen Mit der Funktion der Sprachpausenerkennung (VAD) mit Pausenunterdrückung...
  • Seite 110: Konfigurieren Von Wählplänen

    Jede Zahlenfolge innerhalb des Wählplans enthält eine Reihe von Elementen, die den vom Benutzer gedrückten Tasten individuell zugewiesen sind. Leerzeichen werden ignoriert, können aber zur Verbesserung der Lesbarkeit HINWEIS verwendet werden. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 111 In diesem Beispiel werden keine Ziffern ersetzt. Wenn der Benutzer eine 10-stellige Zahlenfolge eingibt, wird die Zahl 1 am Beginn der Folge hinzugefügt. Wenn der Benutzer 9725550112 wählt, überträgt das System 19725550112. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 112: Beispiele Für Ziffernfolgen

    Ermöglicht einem Benutzer die Eingabe einer beliebigen 3-stelligen Nummer, die mit einer Ziffer zwischen 1 und 8 beginnt. Wenn Ihr System 4-stellige Nebenstellen verwendet, geben Sie stattdessen diese Folge ein: [1-8]xxx Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 113 Blockierte Nummern BEISPIEL: ( [1-8]xx | 9, xxxxxxx | 9, <:1>[2-9]xxxxxxxxx | 9, 1 900 xxxxxxx ! 8, <:1212>xxxxxxx | 9, 1 [2-9] xxxxxxxxx | 9, 011xxxxxx. | 0 | [49]11 ) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 114: Annahme Und Übertragung Der Gewählten Ziffern

    Benutzer eingegebene Folge und initiiert einen Anruf oder weist die Folge als ungültig zurück. Wenn die gewählte Folge ungültig ist, ertönt ein Reorder-Ton (schnelles Besetztzeichen). In der folgenden Tabelle wird erläutert, wie Terminierungsereignisse verarbeitet werden. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 115: Wählplan-Timer (Off-Hook-Timer)

    Anzahl von Sekunden keine Ziffern gewählt werden, läuft der Timer ab und die Nulleingabe wird evaluiert. Wenn Sie keine spezielle Wählplanfolge für eine zulässige Nulleingabe festgelegt haben, wird der Anruf zurückgewiesen. Der Standardwert ist 5. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 116: Syntax Für Den Wählplan-Timer

    Erstellen einer Hotline auf einer Schaltfläche Line (Leitung) für eine Nebenstelle EISPIEL (P0 <:1000>) Wenn Sie den Timer auf 0 Sekunden einstellen, wird der Anruf beim Abheben des Telefons automatisch an die festgelegte Nebenstelle weitergeleitet. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 117: Langer Inter-Digit-Timer (Timer Für Unvollständige Eingaben)

    Sekunden keine weitere Ziffer eingibt, wird die Eingabe evaluiert. Wenn die Eingabe gültig ist, wird der Anruf fortgesetzt. Wenn Sie nicht gültig ist, wird der Anruf zurückgewiesen. Der Standardwert ist 3 Sekunden. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 118: Syntax Für Den Kurzen Inter-Digit-Timer

    Sie können Wählpläne bearbeiten und die Kontrolltimer ändern. Eingeben des Wählplans für Leitungsschnittstellen Mit diesem Wählplan können Sie Leitziffern aus einer gewählten Nummer entfernen, bevor Sie an den Betreiber übertragen wird. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 119: Zurücksetzen Der Kontrolltimer

    Geben Sie in den Feldern Interdigit Long Timer (Langer Inter-Digit-Timer) und SCHRITT 4 Interdigit Short Timer (Kurzer Inter-Digit-Timer) die gewünschten Werte ein. Schlagen Sie hierzu in den Definitionen zu Beginn dieses Abschnitts nach. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 120: Umsetzung Von Sicheren Anrufen

    Agenten wird vom Administrator in der SRP vorkonfiguriert. Mit diesem Schlüssel verifiziert die SRP das Mini-Zertifikat ihres Peers. Das Mini-Zertifikat ist gültig,wenn es noch nicht abgelaufen ist und eine gültige Signatur aufweist. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 121: Ausführliche Informationen Zu Sicheren Anrufen

    Der Anrufer sendet der angerufenen Partei die „Caller Final“-Nachricht, die die SCHRITT 2 folgenden Informationen enthält: • Nachrichten-ID (4B) • Verschlüsselter Hauptschlüssel (16B oder 128b) • Verschlüsseltes Master-Salt (16B oder 128b) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 122: Verwendung Von Mini-Zertifikaten

    Nachrichtentexten von SIP-INFO-Anfragen bzw. -Antworten eingebettet sind. Aus diesem Grund muss der Service Provider sicherstellen, dass SIP INFO- Nachrichten das Netzwerk durchlaufen können, ohne dass deren Nachrichtentext geändert wird. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 123: Erzeugen Von Mini-Zertifikaten

    Sprache konfigurieren Konfigurieren von Wählplänen Erzeugen von Mini-Zertifikaten Cisco stellt einen Mini-Zertifikat-Generator bereit, mit dem Mini-Zertifikate und private Schlüssel erzeugt werden können. Wenn Sie auf dieses Tool zugreifen möchten, wenden Sie sich bitte an einen Cisco Mitarbeiter. Der Mini-Zertifikat-Generator verwendet die folgende Syntax:...
  • Seite 124: Konfigurieren Von Spracheinstellungen

    System Status (Systemstatus) • Line Status (Status der Leitung) Product Information (Produktinformationen) Voice > Info > Product Information (Sprache > Infos > Produktinformationen) Product Name Modellnummer/Modellname (Produktname) Software Version Versionsnummer der Software (Softwareversion) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 125: System Status (Systemstatus)

    Gesamtanzahl der gesendeten SIP-Nachrichten (Gesendete SIP- (einschließlich Neuübertragungen). Nachrichten) SIP Messages Recv Gesamtanzahl der empfangenen SIP-Nachrichten (Empfangene SIP- (einschließlich Neuübertragungen). Nachrichten) External IP (Externe IP) Externe IP-Adresse, mit der die NAT-Zuordnung erfolgt. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 126: Line Status (Status Der Leitung)

    (Nächste Registrierung in) erungserneuerung Zeigt an, ob Sie eine neue Sprachnachricht haben. Call Back Active (Aktiver Zeigt an, ob gerade eine Rückrufanfrage Rückruf) verarbeitet wird. Entweder Yes (Ja) oder No (Nein). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 127 (Encoder Anruf 1 und 2) Call 1 and 2 Decoder Für das Dekodieren verwendeter Codec (Decoder Anruf 1 und 2) Call 1 and 2 FAX Status des Fax-Passthrough-Modus (FAX Anruf 1 und 2) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 128 Call 1 and 2 Packets Sent Anzahl der gesendeten Pakete (Gesendete Pakete Anruf 1 und 2) Call 1 and 2 Packets Recv Anzahl der empfangenen Pakete (Empfangene Pakete Anruf 1 und 2) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 129 Port Anruf 1 und 2) Call 1 and 2 Media Mit dem Medien-Loopback wird die Loopback (Medien- Sprachqualität, die dem Endbenutzer geboten Loopback Anruf 1 und 2) wird, sowohl quantitativ als auch qualitativ gemessen. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 130: Seite System (System)

    Syslog Server (Syslog- Geben Sie die IP-Adresse des Syslog-Servers ein, Server) an den Systemnachrichten gesendet werden. Debug Server (Debug- Geben Sie die IP-Adresse des Syslog-Servers ein, Server) an den Debugnachrichten gesendet werden. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 131: Seite Sip (Sip)

    1 und 255 liegen kann. Der Standardwert ist 70. Max Redirection (Maximale Maximale Anzahl der Male, die eine INVITE- Umleitung) Nachricht umgeleitet werden kann, um eine Endlosschleife zu vermeiden Der Standardwert ist 5. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 132 Mit dieser Funktion können Sie die letzte Registrierung entfernen) Registrierung entfernen, bevor Sie eine neue Registrierung mit einem unterschiedlichen Wert durchführen. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Yes (Ja) oder No (Nein). Die Standardeinstellung ist No (Nein). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 133 Wenn diese Funktion aktiviert ist, weisen alle ATV- Tonpakete (für Redundanz kodiert) den Marker-Bit- Satz auf. Ist diese Funktion deaktiviert, weist nur das erste Paket den Marker-Bit-Satz für jedes DTMF-Ereignis auf. Die Standardeinstellung ist Yes (Ja). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 134: Sip-Timer-Werte

    INVITE-Zeitüberschreitungswert, der zwischen 0 und 64 Sekunden liegen kann Der Standardwert ist 32. SIP Timer F (SIP-Timer F) Non-INVITE-Zeitüberschreitungswert, der zwischen 0 und 64 Sekunden liegen kann Der Standardwert ist 32. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 135 Einstellung liegt, wird der maximale Wert verwendet. Der Standardwert ist 7200. Reg Retry Intvl (Intervall Intervall zwischen der letzten fehlgeschlagenen für erneuten Registrierung und dem erneutem Registrierungsversuch) Registrierungsversuch der SRP. Der Standardwert ist 30. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 136: Behandlung Von Antwortstatuscodes

    SIP-Antwortcode, der die aktuelle Anfrage erneut versuchtes Backup) an einen Backup-Server zu senden versucht Retry Reg RSC (RSC für Intervall zwischen der letzten fehlgeschlagenen wiederholte Registrierung und dem erneutem Registrierung) Registrierungsversuch der SRP Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 137: Rtp Parameters (Rtp-Parameter)

    Übertragung von RTP-Paketen an den RTP-ICMP-Fehlern) Peer zulässig ist, bevor die SRP den Anruf beendet. Wenn der Wert auf 0 eingestellt ist, ignoriert die SRP das Limit für ICMP-Fehler. Der Standardwert ist 0. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 138 No UDP Checksum (Keine Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie möchten, UDP-Prüfsumme) dass die SRP die UDP-Header-Prüfsumme für SIP- Nachrichten berechnet. Andernfalls wählen Sie No (Nein) aus. Die Standardeinstellung ist No (Nein). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 139: Sdp-Payload-Typen

    G726r32-Payload) G729b Dynamic Dynamischer G729b-Payload-Typ. Der gültige Bereich Payload (Dynamischer liegt zwischen 96 und 127. G729b-Payload) Der Standardwert ist 99. EncapRTP Dynamic Dynamischer EncapRTP-Payload-Typ Payload (Dynamische Der Standardwert ist 112. EncapRTP-Payload) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 140 Bei SDP verwendeter G.729a-Codec-Name (G729a-Codec-Name) Die Standardeinstellung ist G729a. G729b Codec Name Bei SDP verwendeter G.729b-Codec-Name (G729b-Codec-Name) Die Standardeinstellung ist G729ab. EncapRTP Codec Bei SDP verwendeter EncapRTP-Codec-Name Name (EncapRTP- Die Standardeinstellung ist EncapRTP. Codec-Name) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 141: Parameter Nat-Unterstützung

    Substitute VIA Addr Mit dieser Funktion können Sie NAT-zugeordnete (VIA-Adresse IP:port-Werte im VIA-Header verwenden. Wählen Sie ersetzen) aus dem Dropdown-Menü Yes (Ja) oder No (Nein) aus. Die Standardeinstellung ist No (Nein). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 142 Firewall erkennt, wird die NAT- Zuordnung deaktiviert. Die Standardeinstellung ist No (Nein). STUN Server (STUN- IP-Adresse oder vollständig qualifizierter Server) Domänenname des STUN-Servers, über die bzw. den Kontakt zur NAT-Zuordnungserkennung aufgenommen wird. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 143 SIP-Nachrichten durch den entsprechenden Portwert innerhalb des Bereichs für externe RTP-Portnummern substituiert. Es liegt hier kein Standardwert vor. NAT Keep Alive Intvl Intervall zwischen NAT-Zuordnungs-Keep Alive- (NAT-Keep-Alive- Nachrichten. Intervall) Der Standardwert ist 15. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 144: Seite Provisioning (Bereitstellung)

    Parameter auf null festgelegt ist, ist diese Funktion deaktiviert. Mit dieser Funktion können Sie eine Überlastung des Bereitstellungsservers bei vielen gleichzeitig eingeschalteten Geräten verhindern. Der Standardwert ist 2 (40 Sekunden). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 145 Dieser Parameter ist der Wert, der zu Beginn in den Wiederholungs-Timer für Fehlerfälle geladen wird. Wenn dieser Parameter auf null festgelegt ist, startet das Gerät die Resynchronisierung mit dem Bereitstellungsserver sofort nach einem fehlgeschlagenen Versuch. Der Standardwert ist 3600 Sekunden. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 146 Antwort (FNF) des Bereitstellungsservers eine Resynchronisierung erfolgreiche oder eine fehlgeschlagene aufgrund von FNF) Resynchronisierung darstellt. Durch eine fehlgeschlagene Resynchronisierung wird der Timer für fehlgeschlagene Resynchronisierungen aktiviert. Die Standardeinstellung ist Yes (Ja). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 147 Die Standardeinstellung ist $PN $MAC – Requesting sierungsanfrage) resync $SCHEME://$SERVIP:$PORT$PATH. Log Resync Success Nach einem erfolgreich abgeschlossenem Resynchronisierungsversuch gesendete Syslog- (Protokollmeldung Meldung über erfolgreiche Die Standardeinstellung ist $PN $MAC – Successful Resynchronisierung) resync $SCHEME://$SERVIP:$PORT$PATH -- $ERR. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 148: Firmware Upgrade (Firmware-Upgrade)

    Firmware-Upgrade-Versuch Upgrade) aktiviert. Der Timer wird mit dem Wert in diesem Parameter initialisiert. Der nächste Firmware-Upgrade- Versuch erfolgt, nachdem dieser Timer auf null heruntergezählt hat. Der Standardwert ist 3600 Sekunden. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 149: Allgemeine Parameter

    A an GPP P) können bei der Bereitstellung und bei Upgrade-Regeln als Variablen herangezogen werden. Zur Erkennung dieser wird dem Namen der Variable ein $-Zeichen vorangestellt, beispielsweise $GPP_A. Die Standeinstellung ist (leer). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 150: Seite Regional (Regional)

    Beispiel 1: 60 (2/4) Anzahl von Kadenzfolgen = 1 Kadenzabschnitt 1: Abschnittslänge = 60 s Anzahl von Segmenten = 1 Segment 1: An = 2 s, Aus = 4 s Ruftongesamtlänge = 60 s Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 151 ]]]]] und 1 < n < 6 anzeigt, welche der Frequenzkomponenten aus dem FreqScript in diesem Segment verwendet werden; wenn mehr als eine Frequenzkomponente in diesem Segment verwendet wird, werden die Komponenten zusammengezählt. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 152: Anruffortschrittstöne

    (Externer Wählton) Benutzer im Gegensatz zu einer internen Durchwahl zur Eingabe einer externen Telefonnummer auf. Dieser Wählton wird initialisiert, wenn im Wählplan ein „,“ (Komma) enthalten ist. Die Standardeinstellung ist 420@-19;10(*/0/1). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 153 Kadenz beim Rückrufton 2 1 s an und 1 s aus ist. Die Standardeinstellung ist 440@-19,480@-19;*(1,1,1+2). Confirm Tone Kurzer Ton, mit dem der Benutzer darüber informiert (Bestätigungston) wird, dass der letzte Eingabewert akzeptiert wurde. Die Standardeinstellung ist 600@-16; 1(0,25/0,25/1). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 154 Wählton) der Mailbox des Anrufers noch nicht abgehörte Nachrichten befinden. Die Standardeinstellung ist 350@-19,440@-19;2 (0,1/0,1/1+2);10(*/0 1+2). Cfwd Dial Tone Dieses Signal ertönt, wenn Anrufe weitergeleitet (Cfwd-Wählton) werden. Die Standardeinstellung ist 350@-19,440@-19;2(0,2/0,2/1+2);10(*/0/1+2). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 155: Unterschiedliche Klingeltöne

    Kadenzskript für den unterschiedlichen Klingelton 4 (Kadenz Klingelton 4) Die Standardeinstellung ist 60 (0,3/0,2, 0,1/0,2, 0,3/4). Ring5 Cadence Kadenzskript für den unterschiedlichen Klingelton 5 (Kadenz Klingelton 5) Die Standardeinstellung ist 1 (0,5/0,5). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 156: Unterschiedliche Anklopftöne

    CWT7 Cadence Kadenzskript für den speziellen CWT 7 (Kadenz CWT7) Die Standardeinstellung ist 30 (0,3/0,1, 0,3/0,1, 0,1/9,3). CWT8 Cadence Kadenzskript für den speziellen CWT 8 (Kadenz CWT8) Die Standardeinstellung ist 2,3 (0,3/2). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 157: Namen Für Unterschiedliche Klingel-/Cwt-Töne

    Die Standardeinstellung ist Bellcore-r7. Ring8 Name (Name Name in einem Warnungs-Informations-Header einer Klingelton 8) INVITE-Anfrage, damit der spezielle Klingelton/CWT 8 für den eingehenden Anruf ausgewählt werden kann Die Standardeinstellung ist Bellcore-r8. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 158: Spezifikationen Für Klingel- Und Anklopftöne

    Wenn dieser Parameter auf Yes (Ja) eingestellt ist, klingeln (Synchronisierter alle Leitungen gleichzeitig, wenn die SRP angerufen wird Klingelton) (ähnlich einer gewöhnlichen PSTN-Leitung). Sobald eine Leitung antwortet, hören die anderen zu klingeln auf. Die Standardeinstellung ist No (Nein). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 159: Kontrolltimerwerte (Sek.)

    Ablaufzeit für eine Rückrufaktivierung in Sekunden. (Rückrufzeit läuft ab) Bereich: 0–65535 Sekunden Der Standardwert ist 1800. Call Back Retry Intvl Intervall für Rückrufwiederholung in Sekunden. Bereich: (Intervall für 0–255 Sekunden Rückrufwiederholung) Der Standardwert ist 30. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 160 Interdigit_Short_Timer wird nach jeder beliebigen Ziffer verwendet, wenn zumindest eine übereinstimmende Folge im Wählplan gewählt wurde, jedoch weitere eingegebene Ziffern auch mit anderen, noch nicht vollständigen Folgen übereinstimmen würden. Bereich: 0–64 Sekunden Der Standardwert ist 3. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 161 Wählton, wenn das zugehörige Gerät weiterhin abgehoben ist. Wenn Sie diesen Wert auf 0 festlegen, wird die CPC deaktiviert. Bereich: 0-1.000 Sekunden. Die Auflösung beträgt 0,001 Sekunden. Der Standardwert ist 0 (CPC deaktiviert). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 162: Vertikale Dienstaktivierungscodes

    Aktivierungscode festgelegt ist. für Rufumleitung Alle Die Standardeinstellung ist *72. Anrufe) Cfwd All Deact Code Dieser Code deaktiviert die Weiterleitung aller Anrufe. (Deaktivierungscode Die Standardeinstellung ist *73. für Rufumleitung Alle Anrufe) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 163 Die Standardeinstellung ist *60. für Blockieren des letzten Anrufs) Block Last Deact Mit diesem Code wird das Blockieren des letzten Code eingehenden Anrufs deaktiviert. (Deaktivierungscode Die Standardeinstellung ist *80. für Blockieren des letzten Anrufs) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 164 Die Standardeinstellung ist *67. CID) Block CID Deact Mit diesem Code wird das Blockieren der Anrufer-ID bei Code allen ausgehenden Anrufen deaktiviert. (Deaktivierungscode Die Standardeinstellung ist *68. für Blockieren der CID) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 165 Mit diesem Code wird die Generierung von Anrufer-IDs Aktivierungscode) aktiviert. Die Standardeinstellung ist *65. CID Deact Code Mit diesem Code wird die Generierung von Anrufer-IDs (CID- deaktiviert. Deaktivierungscode) Die Standardeinstellung ist *85. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 166 Secure One Call Act Mit diesem Code wird der nächste ausgehende Anruf Code gesichert. (Dieser ist redundant, wenn alle ausgehenden (Aktivierungscode Anrufe standardmäßig gesichert werden) für Sichern des Die Standardeinstellung ist *18. nächsten Anrufs) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 167 Code (Code für umgeschaltet. Umschalten einer Die Standardeinstellung ist #99. Leitung auf ein Faxgerät) Media Loopback Dieser Code wird für ein Medien-Loopback verwendet. Code (Code für Die Standardeinstellung ist *03. Medien-Loopback) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 168 Die *-Codes sollten mit keinem der anderen vertikalen Dienstcodes, die von der SRP intern verarbeitet werden, in Konflikt stehen. Sie können den entsprechenden *- Code, deren Verarbeitung nicht durch die SRP erfolgen soll, leer lassen. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 169 Deaktivieren der Rufumleitung, nehmen Sie den Code nicht in diesen Parameter auf. Fügen Sie den *-Code in diesem Fall einfach dem Wählplan hinzu, und die SRP sendet wie gewöhnlich INVITE *73@.., wenn ein Benutzer *73 wählt. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 170: Vertikale Dienstankündigungscodes

    Anruf wird Code bevorzugen) Die Standardeinstellung ist *0172632. Force G726r32 Code Vorwahl, mit der G726r32 zum einzigen Codec wird, der (G726r32-Code für diesen Anruf verwendet werden kann erzwingen) Die Standardeinstellung ist *0272632. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 171: Weitere Bestimmungen

    FXS Port Output Ausgangsverstärkung in dB mit maximal drei Gain (FXS-Port- Dezimalstellen. Bereich: 6.000 bis -12.000 Die Ausgangs- Anruffortschrittstöne und der DTMF-Wiedergabepegel verstärkung) werden von der FXS-Port-Ausgangsverstärkung nicht beeinflusst. Der Standardwert ist -3. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 172 Einstellung stets OOB gesendet. Playback ABCD Wählen Sie Yes (Ja), wenn Sie die lokale Wiedergabe (ABCD-Wiedergabe) von OOB-DTMF-ABCD aktivieren möchten. Andernfalls wählen Sie No (Nein) aus. Die Standardeinstellung ist Yes (Ja). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 173 Generierung von Anrufer-IDs. Die Standardeinstellung ist Bell 202. Feature Invocation Wählen Sie als gewünschtes Verfahren entweder Method (Funktions- Default (Standard) oder Sweden (Schweden) aus. aktivierungs- Die Standardeinstellung ist Default (Standard). verfahren) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 174: Seiten Line (1-2) (Leitung 1-2)

    • Wählplan • Konfiguration der FXS-Portpolarität In einem Konfigurationsprofil muss an die Leitungsparameter die entsprechende Nummer angehängt sein (beispielsweise [1] oder [2]), damit die der Einstellung zugehörige Leitung identifiziert werden kann. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 175: Leitung Aktivieren

    Wenn der Anrufer nicht auf die Aktualisierungsnachricht reagiert, beendet die SRP den Anruf mit einer SIP-BYE-Nachricht. Der Bereich liegt zwischen 0 und 255 Sekunden (0 bedeutet, dass die Sitzungsaktualisierung deaktiviert wurde). Der Standardwert ist 30. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 176 Sonderfall: Wenn der Wert $IP ist, dann wird die eigene IP-Adresse der SAS-Leitung in c=line und a=sendrecv verwendet. In diesem Fall streamt der SAS-Client RTP-Pakete an die SAS-Leitung. Der Standardwert ist leer. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 177: Nat-Einstellungen

    Netzwerkeinstellungen) SIP ToS/DiffServ Value TOS/DiffServ-Feldwert in UDP-IP-Paketen, die (SIP ToS/DiffServ-Wert) eine SIP-Nachricht enthalten Der Standardwert ist 0x68. SIP CoS Value [0-7] (SIP CoS-Wert für SIP-Nachrichten. CoS-Wert) [0-7] Der Standardwert ist 3. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 178 Sie die entsprechende Einstellung: up and down (nach oben und unten), up only (nur nach oben), down only (nur nach unten) oder disable (deaktivieren). Die Standardeinstellung ist up and down (nach oben und unten). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 179: Sip-Einstellungen

    SRP den Sender bei Erhalt der Meldung Neustart authentifizieren) „NOTIFY resynch reboot“ (RFC 2617). Wählen Sie yes (Ja), wenn Sie diese Funktion nutzen möchten. Andernfalls wählen Sie No (Nein) aus. Die Standardeinstellung ist Yes (Ja). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 180 Das Gerät behält diese GUID bei einem Neustart und sogar bei einer Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen. Diese Funktion wurde von Bell Canada (Nortel) angefordert, um die Registrierung von SIP- Konten einzuschränken. Die Standardeinstellung ist No (Nein). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 181 REG: Protokolliert alle SIP- Nachrichten mit Ausnahme von REG- Anfragen/Antworten • full excl. OPT|NTFY|REG: Protokolliert alle SIP-Nachrichten im Volltext mit Ausnahme von OPTIONS-, NOTIFY- und REGISTER- Anfragen/Antworten Die Standardeinstellung ist None (Keine). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 182 Zeitspanne in Sekunden ein. Der Standardwert ist 4. Refer Target Bye Delay Geben Sie für die Bye-Verzögerung des (Bye-Verzögerung des Weiterleitungsziels die entsprechende Weiterleitungsziels) Zeitspanne in Sekunden ein. Der Standardwert ist 0. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 183 Anrufer eine SIP182-Antwort, wenn dieser 182 antworten) bereits einen Anruf führt und die Leitung besetzt ist. Wählen Sie yes (Ja), wenn Sie diese Funktion aktivieren möchten. Die Standardeinstellung ist No (Nein). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 184: Anruffunktionseinstellungen

    Servernamen fest. Beispiel: conf@mysefver.com:12345 oder conf (die den Proxy-Wert als Domäne verwendet). Conference Bridge Ports Wählen Sie die maximale Teilnehmeranzahl für (Konferenz-Bridge-Ports) Konferenzgespräche. Bereich: 3 bis 10 Der Standardwert ist 3. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 185: Proxy Und Registrierung

    Anfrage. Die SRP erneuert die Registrierung periodisch, kurz bevor die aktuelle Registrierung abläuft. Dieser Parameter wird ignoriert, wenn der Parameter Register (Registrieren) deaktiviert ist. Bereich: – 1) Sekunden 0 – (2 Der Standardwert ist 3600. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 186 DNS-A-Datensätze pro Servername verwendet werden, ist der Prioritätsbegriff nicht zulässig, und somit werden alle Hosts mit der gleichen Priorität behandelt, und die SRP versucht nach einem Failover keinen Fallback.) Der Standardwert ist 3600. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 187: Teilnehmerinformationen

    Ansonsten wählen Sie No (Nein), um Benutzer-ID und Passwort zu verwenden. Die Standardeinstellung ist No (Nein). Auth ID Authentifizierungs-ID für die SIP- (Authentifizierungs-ID) Authentifizierung Directory Number Geben Sie die Nummer für diese Leitung ein. (Verzeichnisnummer) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 188: Supplementary Service Subscription (Abonnement Für Ergänzende Dienste)

    Blockieren anonymer Anrufe aktivieren. Anrufe) Die Standardeinstellung ist Yes (Ja). Dist Ring Serv (Dienst für Mit dieser Funktion können Sie den Dienst für unterschiedliche unterschiedliche Klingeltöne aktivieren. Klingeltöne) Die Standardeinstellung ist Yes (Ja). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 189 Mit dieser Funktion können Sie den Anrufer-ID- Dienst aktivieren. Die Standardeinstellung ist Yes (Ja). CWCID Serv (CWCID- Mit dieser Funktion können Sie den Anklopf- Dienst) Anrufer-ID-Dienst aktivieren. Die Standardeinstellung ist Yes (Ja). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 190 Mit dieser Funktion können Sie den Dienst für Hinweise auf wartende Nachrichten aktivieren. Die Anzeige (Message Waiting Indicator, MWI) ist nur dann verfügbar, wenn die Bereitstellung einen Voicemail-Dienst umfasst. Die Standardeinstellung ist Yes (Ja). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 191 Feature Dial Services Codes (Dienstcodes für Funktionsfreitöne). Die Standardeinstellung ist Yes (Ja). Service Announcement Mit dieser Funktion können Sie den Dienst für die Serv (Dienst für Dienstankündigung aktivieren. Dienstankündigung) Die Standardeinstellung ist Yes (Ja). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 192: Audiokonfiguration

    Silence Supp Enable Wählen Sie yes (Ja), wenn Sie die (Pausenunterdrückung Pausenunterdrückung aktivieren möchten, sodass aktivieren) stille Audioframes nicht übertragen werden. Andernfalls wählen Sie No (Nein) aus. Die Standardeinstellung ist No (Nein). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 193 Faxruftönen (CNG) zu aktivieren. Andernfalls wählen Erkennung aktivieren) Sie no (Nein) aus. Die Standardeinstellung ist Yes (Ja). FAX Passthru Codec Wählen Sie für den Fax-Passthrough-Codec (Fax-Passthrough- entweder G711u oder G711a aus. Codec) Die Standardeinstellung ist G711u. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 194 INFO oder Auto. InBand sendet DTMF über den Audioweg. AVT sendet DTMF als AVT-Ereignisse. INFO verwendet das SIP-INFO-Verfahren. Auto nutzt InBand oder AVT je nach Ergebnis der Codec- Aushandlung. Die Standardeinstellung ist Auto. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 195 (ECAN für FAX Echounterdrücker automatisch deaktiviert, wenn ein deaktivieren) Fax-Ton erkannt wird. Wählen Sie yes (Ja), wenn Sie diese Funktion nutzen möchten. Andernfalls wählen Sie no (Nein) aus. Die Standardeinstellung ist No (Nein). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 196 (Nur Anrufer): Die SRP erkennt den FAX-Ton nur beim Anrufer. • callee only (Nur angerufene Partei): Die SRP erkennt den FAX-Ton nur bei der angerufenen Partei. Der Standardwert ist Caller (Anrufer) oder Callee (angerufene Partei). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 197: Wählplan

    Beispiel 2: *1xxxxxxxxxx<:@fwd.pulver.com;nat;uid=jsmith;pwd=x Beispiel 3: [39]11<:@gw0> PSTN Fallback Dial Wählplanskript zum Weiterleiten von Anrufen zum Plan (PSTN- FXO-Port, wenn der IP-Dienst nicht verfügbar ist. Ausweichwählplan) Das Standardskript ist (S0<:@gw0>). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 198: Konfiguration Der Fxs-Portpolarität

    Die Standardeinstellung ist Forward (Vorwärts). Callee Conn Polarity Polarität, nachdem ein eingehender Anruf verbunden (Polarität der wurde: Forward (Vorwärts) oder Reverse Verbindung der (Rückwärts) angerufenen Partei) Die Standardeinstellung ist Forward (Vorwärts). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 199: Benutzerseiten (1-2)

    Die Standardeinstellung ist leer. keine Antwort) Cfwd No Ans Delay Verzögerung in Sekunden, bevor der Dienst zur (Weiterleitungs- Weiterleitung unbeantworteter Anrufe initialisiert verzögerung für wird. Rufumleitung falls Der Standardwert ist 20. keine Antwort) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 200: Einstellungen Zur Weiterleitung Ausgewählter Anrufe

    Voice > User 1–2 > Speed Dial Settings (Sprache > Benutzer 1-2 > Kurzwahleinstellungen) Speed Dial 2-9 Zieltelefonnummer (oder URL), die den Kurzwahlen 2, (Kurzwahl 2-9) 3, 4, 5, 6, 7, 8 oder 9 zugewiesen ist Die Standardeinstellung ist leer. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 201: Einstellungen Für Ergänzende Dienste

    Klingeltöne aktivieren oder deaktivieren. unterschiedliche Die Standardeinstellung ist Yes (Ja). Klingeltöne) Secure Call Setting Wenn diese Funktion aktiviert ist, sind alle (Einstellung sichere ausgehenden Anrufe standardmäßig sicher. Anrufe) Die Standardeinstellung ist No (Nein). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 202 Hinweis: Wenn die SRP den Anruf beantwortet, dann wird der Typ des Loopbacks vom Anrufer bestimmt (wenn mehrere Typen vorhanden sind, beantwortet die SRP stets den ersten angebotenen Typ des Loopbacks, wenn mehrere Typen enthalten sind). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 203: Einstellungen Für Unterschiedliche Klingeltöne

    Klingeltonmuster, mit dem an einen Anruf in der (Klingelton zur Warteschleife erinnert wird, wenn das Telefon Erinnerung an die aufgelegt ist Warteschleife) Der Standardwert ist 8. Call Back Ring Klingeltonmuster für eine Rückrufbenachrichtigung (Rückrufklingelton) Der Standardwert ist 7. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 204: Kapitel 7: Vpn-Konfiguration

    IKE-Richtlinien einsehen, Richtlinien bearbeiten, Richtliniendetails anzeigen und IKE-Richtlinien hinzufügen. Um eine IKE-Richtlinie hinzuzufügen, klicken Sie auf Add Entry (Eintrag SCHRITT 2 hinzufügen). Das Konfigurationsfenster IKE Policy (IKE-Richtlinien) für die neue Richtlinie wird geöffnet. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 205 Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 7 IKE-Richtlinieneinstellungen Feld Beschreibung Allgemein Policy Name (Name Geben Sie einen eindeutigen Namen für die VPN- der Richtlinie) Richtlinie ein. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 206 Wählen Sie eine der folgenden DH-Gruppen aus, um die Group (Diffie- Stärke des Algorithmus in Bits festzulegen: Group 1 (768 Bits) (Gruppe 1 (768 Bits)) und Group 2 (1024 Hellman-(DH)- bits) (Gruppe 2 (1024 Bits)). Gruppe) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 207: Ipsec-Richtlinie

    Passwort) IPSec-Richtlinie Auf der Seite IPSec Policy (IPSec-Richtlinie) können Sie eine VPN-IPSec- Richtlinie konfigurieren. Die IPSec-VPN-Richtlinie enthält die Parameter der IPSec Security Association (IPSec-Sicherheitszuordnungen), mit denen Verbindungs- und Schlüsseltyp festgelegt werden. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 208 Die VPN-Richtlinie wird auf der Seite IKE Policy Add Entry (IKE-Richtlinieneintrag hinzufügen) in der Liste der IKE-Richtlinien angezeigt. IPSec-Richtlinieneinstellungen Allgemeine Einstellungen Policy Name (Name Geben Sie einen eindeutigen Namen für die VPN- der Richtlinie) Richtlinie ein. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 209 Secrecy (PFS) zu aktivieren. Die Standardeinstellung ist Disabled (Deaktiviert). Bei dieser Funktion ist für jede Phase-2-Aushandlung ein neuer Diffie-Hellman- Austausch erforderlich. Dieser Prozess ist zwar langsamer, gewährleistet aber, dass keine Schlüssel von zuvor verwendeten Schlüsseln abhängig sind. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 210 Adresse oder Subnetzmaske aus. Subnetzmaske) Select IKE Policy (IKE- Wählen Sie eine IKE-Richtlinie, die Sie dieser IPSec- Richtlinie auswählen) Richtlinie zuordnen möchten. Klicken Sie auf View IKE Table (IKE-Tabelle anzeigen), um alle IKE-Richtlinien anzuzeigen. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 211: Gre-Tunnel

    GRE-Tunnel Auf der Seite GRE Tunnel (GRE-Tunnel) können Sie die Generic Routing Encapsulation (GRE) konfigurieren. Bei der GRE handelt es sich um ein von Cisco entwickeltes Tunneling-Protokoll, das eine Vielzahl an Pakettypen für Netzwerkschichtprotokolle in IP-Tunneln umfasst und an entfernten Punkten über ein IP-Internetwork eine virtuelle Point-to-Point-Verknüpfung mit der SRP erstellen kann.
  • Seite 212 Schlüssel für Ausgänge festgelegt. Beim Parameter Both (Beide) wird der Schlüssel für beide Richtungen festgelegt. Key value Wenn Sie einen Schlüssel ausgewählt haben, geben Sie (Schlüsselwert) einen Schlüsselwert zwischen 0 und 4294967295 ein. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 213: Vpn-Passthrough

    IPSec-, PPTP- und L2TP-Passthrough sind standardmäßig aktiviert. Klicken Sie auf SCHRITT 2 Disabled (Deaktiviert), um eine dieser Passthrough-Optionen zu deaktivieren. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 3 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 214: Cisco Vpn Server

    Cisco VPN Server In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Serverrichtlinien, Einstellungen und Benutzer für Cisco VPN Server konfigurieren. Mit Cisco VPN Server können Remote-Benutzer mithilfe von Cisco VPN Client über einen verschlüsselten IPSec- VPN-Tunnel auf Intranetressourcen zugreifen. Siehe www.cisco.com/go/vpnclient.
  • Seite 215 VPN-Konfiguration Cisco VPN Server Klicken Sie auf VPN > Cisco VPN Server > Group (VPN > Cisco VPN Server > SCHRITT 1 Gruppe). Das Fenster Group (Gruppe) wird geöffnet. Klicken Sie auf Enable (Aktivieren), um den VPN-Server zu aktivieren. Die SCHRITT 2 Standardeinstellung lautet Deaktivieren.
  • Seite 216 VPN-Konfiguration Cisco VPN Server Cisco VPN Server–Einstellungen Group Name Geben Sie den Namen für die „Cisco VPN Group“ (Cisco (Gruppenname) VPN-Gruppe) ein. Er dient als Kennung für den VPN- Server. Dieser Name muss mit dem im Profil von VPN Client angegebenen Gruppennamen übereinstimmen.
  • Seite 217: Konfigurieren Von Benutzern

    Konfigurieren von Benutzern Die Seite „Users“ (Benutzer) enthält eine Liste der Benutzernamen, die für die Anmeldung am VPN-Server der SRP verwendet werden können. Sie können bis zu 15 eindeutige Benutzer definieren. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 218 VPN-Konfiguration Cisco VPN Server Klicken Sie auf VPN > Cisco VPN Server > Users (VPN > Cisco VPN Server > SCHRITT 1 Benutzer). Das Fenster Users (Benutzer) wird geöffnet. Auf dieser Seite können Sie ein Benutzerkonto hinzufügen, bearbeiten oder löschen.
  • Seite 219 Password Das Passwort, das der VPN-Client bei Verwendung von (Passwort) PSK+XAUTH als Authentifizierungsverfahren bereitstellen muss. Confirm Password Der Inhalt dieses Felds muss mit dem des Felds (Passwort „Password“ (Passwort) übereinstimmen. bestätigen) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 220: Kapitel 8: Verwaltungseinstellungen

    Firmware Upgrade (Firmware-Upgrade) • Datensicherung und -wiederherstellung • Reboot (Neu starten) • Status • Switch Setting (Switch-Einstellung) Um auf diese Seiten zuzugreifen, klicken Sie in der Menüleiste des Konfigurationsprogramms auf Administration (Verwaltung). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 221: Web Access Management (Webzugangsverwaltung)

    IP-Adresse des Gateways stehen. Web Utility Access Gibt dem Administrator die Möglichkeit, über einen via Wireless lokalen Wireless-Client auf das Webdienstprogramm (Webprogramm- zuzugreifen. zugang über Wireless) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 222 IP-Adressbereich festzulegen, wählen Sie die zweite Optionsschaltfläche aus, und geben Sie die gewünschten IP-Adressen ein. Remote Geben Sie die Nummer des Remote-Management-Ports Management Port ein. Die Standardportnummer lautet 8080. (Remote- Management-Port) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 223: Remote-Management

    über einen zentralen Server zu ermöglichen. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Konfigurieren Sie die TR-069-Einstellungen wie in der Tabelle TR-069- SCHRITT 3 Einstellungen definiert. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 224 Connection Request Dieser Benutzername muss mit dem ACS- Username Benutzernamen übereinstimmen. (Benutzername für die Verbindungs- anforderung) Connection Request Dieses Passwort muss mit dem ACS-Benutzernamen Password (Pass- übereinstimmen. wort für die Verbindungs- anforderung) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 225: Snmp

    Das Get-Community-Passwort ermöglicht nur den Schreibzugriff auf die SNMP- Informationen des Gateways. Das Set-Community-Passwort ermöglicht den Lese- und Schreibzugriff. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 5 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 226 Geben Sie das Passwort ein, das nur den Schreibzugriff (Get-Community) auf die SNMP-Informationen des Gateways erlaubt. Set Community Geben Sie das Passwort ein, das den Lese- und (Set-Community) Schreibzugriff auf die SNMP-Informationen des Gateways erlaubt. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 227: Snmp-Portbeschreibungen

    Interne überbrückte Verbindungen zu ADSL PVC 1 bis 4 eth0.4093 Interne Verbindung zum ADSL-Modem wifi0 Interne Verbindung zum Wireless Access Point ifb0 Derzeit nicht in Verwendung Derzeit nicht in Verwendung mast0 Derzeit nicht in Verwendung Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 228: Local Tftp (Lokales Tftp)

    Geben Sie den Namen für die Datei ein, die Sie speichern möchten. Benutzername Geben Sie einen Benutzernamen für den Zugriff auf die Remote-Datei ein. User Password Geben Sie ein Passwort für den Zugriff auf die Remote- (Benutzerpasswort) Datei ein. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 229: Time Setup (Zeiteinrichtung)

    Um die Zeit automatisch festzulegen, konfigurieren Sie die Zeitzoneneinstellungen SCHRITT 4 wie in der Tabelle Einstellungen für die Zeiteinrichtung definiert. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 5 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 230: Setup Wizard (Installationsassistent)

    Registerkarte auf Administration (Verwaltung), und wählen Sie im Navigationsfenster die Option Setup Wizard (Installationsassistent) aus. Der Installationsassistent wird geöffnet. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um mit der Installation fortzufahren. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 231: Benutzerliste

    Benutzerliste Auf der Seite für die Benutzerliste verwalten Sie die Benutzer, die Zugriff zum Konfigurationsprogramm haben. Es gibt zwei Standardkonten, admin und cisco. Das Konto admin verfügt über Zugriff auf Administratorebene. Das Konto cisco verfügt über Zugriff auf Gastebene. Klicken Sie auf Administration > User List (Verwaltung > Benutzerliste). Das SCHRITT 1 Fenster User List (Benutzerliste) wird geöffnet.
  • Seite 232: User Privilege Control (Benutzerberechtigungssteuerung)

    Klicken Sie auf Enabled (Aktiviert), um die Protokollierung zu aktivieren. SCHRITT 2 Wählen Sie im Bereich Log List (Protokollliste) den Protokolltyp aus. SCHRITT 3 Klicken Sie auf Apply (Anwenden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 4 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 233: Factory Defaults (Werkseitige Einstellungen)

    Sie auf Yes (Ja). Alle von Ihnen gespeicherten benutzerdefinierten Spracheinstellungen auf der SRP gehen durch das Zurücksetzen auf die werkseitigen Einstellungen verloren. Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 4 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 234: Firmware Upgrade (Firmware-Upgrade)

    • Backup Configuration (Konfiguration sichern) • Restore Configuration (Konfiguration wiederherstellen) Um auf diese Seiten zuzugreifen, klicken Sie im Konfigurationsprogramm auf Administration > Backup & Restore (Verwaltung > Datensicherung und - wiederherstellung). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 235: Backup Configuration (Konfiguration Sichern)

    Klicken Sie auf Administration > Reboot (Verwaltung > Neu starten). Das Fenster SCHRITT 1 Reboot (Neu starten) wird geöffnet. Klicken Sie auf Reboot (Neu starten), um die SRP herunterzufahren und neu zu starten. SCHRITT 2 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 236: Status

    Wählen Sie Enable (Aktivieren) aus, um den Ethernet-Port 4 als LAN- Port zu konfigurieren. Wählen Sie eine Jumbopaketgröße aus. SCHRITT 3 Klicken Sie auf Submit (Senden), um die Einstellungen zu speichern. SCHRITT 4 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 237 Ethernet-Port 4 nur als LAN-Port. Wenn der DSL-Port deaktiviert ist, wechselt der Ethernet-Port 4 zwischen LAN- und WAN-Port. Jumbo Mode Die Größe des Jumbopakets. Zur Auswahl stehen (Jumbomodus) 1522 und 2048 Byte. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 238: Kapitel 9: Verwenden Der Diagnose Für Die Services Ready-Plattform

    Klicken Sie auf Start to Ping (Ping starten), um den Test zu starten. Nach SCHRITT 5 Abschluss des Tests werden die Ergebnisse auf der Seite angezeigt. Klicken Sie auf Close (Schließen), um die Testergebnisse zu schließen und das SCHRITT 6 Formular anzuzeigen. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 239: Traceroute Test (Traceroute-Test)

    Wählen Sie aus, wie lange diese Suche durchgeführt werden soll (5, 10 oder SCHRITT 3 15 Sekunden). Klicken Sie auf Start to Search (Suche starten), um den Test zu starten. Die SCHRITT 4 Testergebnisse werden in einem neuen Fenster angezeigt. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 240: Kapitel 10: Anzeigen Des Status Der Services Ready-Plattformen

    ARP Table (ARP-Tabelle) • RIP Status (RIP-Status) • IGMP Status (IGMP-Status) • VPN Status (VPN-Status) • CDP Neighbor Information (CDP-Nachbarinformationen) Klicken Sie in der Menüleiste des Konfigurationsprogramms auf die Registerkarte Status (Status). Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 241: Router-Einstellungen

    (Version des Installationsassistenten) WAN MAC Address MAC-Adresse der WAN-Schnittstelle (WAN-MAC-Adresse) Current Time (Aktuelle Auf der SRP eingestellte Uhrzeit Uhrzeit) Typ und Ebene der WAN-Schnittstelle LAN-Schnittstelle und Ebene Anzahl der aktivierten Wireless-SSIDs Wireless Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 242: Firewall Status (Firewall-Status)

    Regeln, die nicht verbundenen WAN-Schnittstellen zugewiesen sind, werden nicht angezeigt. Gibt an, ob die Weiterleitung für einen einzelnen Port oder einen Portbereich gilt Protokoll Gibt an, an welchen Port die Daten weitergeleitet werden Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 243 (bytes) (Akzeptierte Datenverkehrsvolumen in Byte Pakete (Byte)) Drop PKT Anzahl der über diesen Firewall-Pfad blockierten Pakete (Blockierte Pakete) Drop Volume (bytes) Über diesen Firewall-Pfad gefiltertes/blockiertes (Blockiertes Datenverkehrsvolumen in Byte Volumen (Byte)) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 244: Interface Information (Schnittstelleninformationen)

    VLAN Interfaces (VLAN-Schnittstellen): Die Nummerierung entspricht dem konfigurierten VLAN-Index. Connect Type Von der Schnittstelle verwendetes Protokoll (Verbindungstyp) IP-Adresse IP-Adresse der Schnittstelle Subnet Mask Subnetzmaske der Schnittstelle (Subnetzmaske) MAC-Adresse MAC-Adresse der Schnittstelle Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 245: Wireless Network Status (Wireless-Netzwerk-Status)

    Für den integrierten Wireless Access Point konfigurierter (Netzwerkmodus) Betriebsmodus. Weitere Informationen erhalten Sie unter Einrichten des Wireless LAN, Seite Radio Band (Fre- Vom Wireless-Netzwerk verwendete Kanalbandbreite quenzband) Channel Derzeit verwendeter Wireless-Kanal Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 246: Wireless Client Information (Informationen Zum Wireless-Client)

    IDLE (Inaktiv) Aktuelle Einstellung des Inaktivitäts-Timers der Station. Dies ist die Zeit in Millisekunden, nach der die Station in den Energiesparmodus wechselt, wenn auf der Verbin- dung keine Aktivität verzeichnet wird. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 247: Mobile Network Status (Mobilnetzstatus)

    Status der Karte: Verbindung wird hergestellt, (Kartenstatus) verbunden, Verbindung wird getrennt, nicht verbunden oder Karte nicht aktiviert. Wenn keine Karte angeschlossen ist, wird auf der Statusseite angezeigt, dass die SRP kein USB-Mobilmodem erkennen kann. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 248 Status der Karte: Verbindung wird hergestellt, ver- (Kartenstatus) bunden, Verbindung wird getrennt, nicht verbunden oder Karte nicht aktiviert. Wenn keine Karte angeschlossen ist, wird auf der Statusseite angezeigt, dass die SRP kein USB-Mobilmodem erkennen kann. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 249: Dhcp Server Information (Dhcp-Serverinformationen)

    Feld Beschreibung Kundenname Hostname des DHCP-Clients IP-Adresse An den Client geleaste IP-Adresse MAC-Adresse MAC-Adresse des DHCP-Clients Expires Time Ablaufzeit der aktuellen DHCP-Lease (Ablaufzeit) Schnittstelle Schnittstelle, über die der Client verbunden ist Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 250: Qos Status (Qos-Status)

    (Gesendet (Pakete) Pakete. Drop (Blockiert) Anzahl der wegen Überschreitung der maximal zuläs- sigen Gesamtverkehrsrate blockierten Pakete Overlimits (Maximale Anzahl der wegen Überschreitung der maximal zuläs- Rate überschritten) sigen Datenverkehrsrate blockierten Pakete Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 251: Routing Table (Routing-Tabelle)

    Gateway und dem gewünschten Netzwerk bzw. Host ermöglicht Schnittstelle Legt fest, ob sich die IP-Zieladresse im LAN- und Wireless-Netzwerk (internes verkabeltes und kabelloses Netzwerk) oder im Internet (WAN) befindet Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 252: Arp Table (Arp-Tabelle)

    Für jede über RIP empfangene Route werden die Uhrzeit, zu der das Paket gesendet wurde, und die Markierungsinformationen angezeigt. Zudem wird der aktuelle RIP-Status wiedergegeben, also RIP-Timer, Filterung, Version, für RIP konfigurierte Schnittstellen und RIP-Peer-Informationen. Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 253: Igmp Status (Igmp-Status)

    Menge der über diesen Tunnel übertragenen Byte (Übertragung in Byte) RX Bytes (Empfang Menge der über diesen Tunnel empfangenen Byte in Byte) Connect Status Gilt nur für den Modus AUTO (Automatisch). (Verbindungsstatus) Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 254: Cdp Neighbor Information (Cdp-Nachbarinformationen)

    Schnittstelle) Hold Time Haltezeit, nach deren Ablauf CDP Pakete fallen lässt (Haltezeit) Capability (Funktion) Klasse des Nachbarn Plattform Hardware-System des Nachbarn Port ID (Port-ID) Portnummer des Nachbarn IP-Adresse IP-Adresse des Nachbarn Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 255: Anhang A: Technische Daten

    170 x 170 x 42 mm (B x T x H) Gewicht 400 g Funktion SRP526W ADSL2+ Annex B 4 Fast Ethernet-Ports Wireless 802. 1 1b/g/n ° ° Betriebstemperatur C bis 40 ° ° Lagertemperatur C bis 70 Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 256 Luftfeuchtigkeit bei 5 bis 90 % (nicht kondensierend) Lagerung Spannungsbereich 100 bis 240 V, 50/60 Hz Wechselstrom Abmessungen 170 x 170 x 42 mm (B x T x H) Gewicht 440 g Administratorhandbuch für Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)
  • Seite 257: Anhang B: Weiterführende Informationen

    Weiterführende Informationen Cisco stellt eine Vielfalt von Ressourcen zur Verfügung, damit Sie und Ihre Kunden von allen Vorteilen der Services Ready-Plattformen profitieren können. Produktressourcen Support Cisco Small Business Support www.cisco.com/go/smallbizsupport Community Informationen zur SRP finden Sie auf der Community-Seite unter dem Link für Router für kleine und mittlere Unternehmen.
  • Seite 258 Weiterführende Informationen Cisco Small Business Cisco Partner Central für kleine und www.cisco.com/web/partners/sell/smb mittlere Unternehmen (Partneranmeldung erforderlich) Cisco Small Business Home www.cisco.com/smb Marktplatz www.cisco.com/go/marketplace Cisco Services Ready-Plattformen der Serie SRP500 (SRP520-Modelle)

Diese Anleitung auch für:

Srp526wSrp527w

Inhaltsverzeichnis