Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SQN13 B9-Serie Kurzanleitung Seite 9

Für luft- / gasklappen und regelventile an öl- oder gasbrennern

Werbung

Technische Daten
Stellantrieb
Kabelanschluss
Umweltbedingungen
Building Technologies Division
Versorgungsspannung
Schutzklasse
Eigenverbrauch
Zulässige Einschaltdauer
Zulässige Spielzeit
Stellwinkel, Nutzbereich
Einbaulage
Lagerlast
Schutzart
Kabelanschluss
Stellrichtung
Nennabtriebsmoment
Haltemoment (bestromt)
Haltemoment (stromlos)
Nennauflösung Encoder-Überwachung
Laufzeiten
Lebensdauer
Gewicht
Drehrichtung (bei Blick gegen die Welle)
SQN13...
-
SQN14...
-
0-Position Stellantriebswelle
Zulässige externe Trägheitsmasse
Zulässige axiale Lagerkraft
Steckverbinder
Lagerung
Klimatische Bedingungen
Mechanische Bedingungen
Temperaturbereich
Feuchte
Transport
Klimatische Bedingungen
Mechanische Bedingungen
Temperaturbereich
Feuchte
Betrieb
Klimatische Bedingungen
Mechanische Bedingungen
Temperaturbereich
Feuchte
Aufstellhöhe
Achtung!
Betauung, Vereisung und Wassereinwirkung sind nicht zulässig!
AC / DC 24 V ±20 %
(Schnittstellenbelastung)
2 nach EN 60730 Teil 1-14
Max. 7,5 W
Max. 50 %
Max. 60 s
Max. 90°
Beliebig
Siehe Typenübersicht
IP40 nach EN 60529-1
Steckverbinder RAST2,5
(Details siehe Grundgerät)
Nicht im LMV2... / LMV3... einstellbar,
sondern fest durch jeweiligen Motortyp
vorgegeben
Siehe Typenübersicht
Siehe Typenübersicht
Siehe Typenübersicht
0,7°
Im LMV2... / LMV3... einstellbar
250.000 Startzyklen (ZU  AUF  ZU) bei
Belastung mit Nennmoment im gesamten
Drehwinkelbereich. 2.000.000 Regelzyklen
bei Belastung mit 75% vom Nennmoment
im Drehwinkelwinkelbereich von 10°
Ca. 0,3 kg
Linkslauf
Rechtslauf
Auslieferzustand 0 +2° / -2°
Max. 2 g/m²
Max. 5 N
Duomodule RAST2,5
6-polig
Lieferant Fa. Lumberg
Bestellnummer: 3521 06 K00
IEC 60721-3-1
Klasse 1K3
Klasse 1M2
-20...+70 °C
<95% r.F.
IEC 60721-3-2
Klasse 2K3
Klasse 2M2
-20...+70 °C
<95% r.F.
IEC 60721-3-3
Klasse 3K3
Klasse 3M3
-10...+60 °C
<95% r.F.
Max. 2000 m über Normalnull
9/11
CC1N7803de
17.06.2016

Werbung

loading