Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren Und Anschließen - ASTRO SEV 103 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montieren und anschließen
Betriebsanleitung SEV 103 -
Der Stecker des Netzteils dient als Trennvorrichtung vom Netz
und muss deshalb jederzeit erreichbar und benutzbar sein.
Der Stromversorgungsanschluss des Verstärkers sollte jeder-
zeit zugänglich sein. Nachdem die elektrischen Verbindungen
zwischen Gerät und Netzteil, sowie zum Netz hergestellt sind,
ist das Gerät in Betrieb.
Defekte Netzteile können nicht mehr repariert werden.
Das Gerät darf nur in trockenen Räumen betrieben und ange-
schlossen werden. Es darf keinem Spritz-, Tropfwasser, oder
ähnlichen Einflüssen ausgesetzt sein.
Das Gerät darf nur an senkrechten Flächen montiert werden.
Der Montageuntergrund sollte eben und schwer ent-
flammbar sein. Das Gerät soll abseits von Hitzestrahlung und
anderen Wärmequellen betrieben werden. Die Installation des
Gerätes darf nur in Räumen erfolgen, in denen auch dann die
zulässigen Umgebungstemperaturen eingehalten werden,
wenn sich die klimatischen Bedingungen verändern.
Zur Vermeidung von Stauwärme ist die allseitige, freie Umlüf-
tung zu gewährleisten (20 cm Mindestabstand zu anderen
Gegenständen). Die Montage in Nischen und die Abdeckung
des Montageorts, z. B. durch Vorhänge, sind nicht zulässig. 
Bei Schrankmontage muss eine ausreichende Luftkonvektion
möglich sein, die sicherstellt, dass die maximal zulässige
Umgebungstemperatur eingehalten wird. Die in den techni-
schen Daten angegebenen zulässigen Umgebungstempera-
turen müssen eingehalten werden.
V
ORBEREITUNG
Bevor Sie das Gerät befestigen können, müssen Sie zunächst die
Bohrlöcher in einer senkrecht stehenden Montagefläche anbringen
und Dübel darin einsetzen. Die erforderlichen Bohrabstände ent-
nehmen sie bitte der Skizze im Abschnitt „Bohrabstände", Seite 11.
Für den Anschluss des SEV 103 an Koaxialkabel müssen Sie diese
zunächst mit F-Steckern (F-Connectoren 75 Ohm) versehen.
F-Stecker sind in verschiedenen Ausführungen lieferbar, so dass
der direkte Anschluss unterschiedlicher Kabeldurchmesser möglich
ist. Benutzen Sie für die Verbindungen Kabel von guter Qualität und
einem Schirmungsmaß von mindestens 90 dB.
Sie können die Eingangsbuchsen des SEV 103 entweder mit den
Ausgangsbuchsen eines Multischalters (vgl. Bild 2, Siete 6) oder di-
rekt mit LNBs verbinden (drei Single-LNBs, oder ein Twin-LNB bzw.
Quad-LNB mit integriertem Multischalter; vgl. Bild 3) verbinden. Bei
direktem Anschluss an ein LNB besteht jedoch nicht die Möglich-
keit, zusätzlich ein terrestrisches Signal (analoge Radio-Program-
me oder DVB-T) einzuspeisen.
Version 04-2016A
:
Montieren und anschließen
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis