Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Electron retracts ER-40 Bedienungsanleitung Seite 19

Electron fahrwerke und elektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Fernsteuerung „Radio Setup"
In diesem Schritt haben Sie die Möglichkeit, die Servoeingänge und die Bremse zu
programmieren.
Die erste Anzeige zeigt die Position Fahrwerk eingefahren „Gear up":
Hierzu bewegen Sie den Geber an der Fernsteuerung in die Position Fahrwerk eingefahren.
Danach drücken Sie die + Taste an der Einstellbox. Damit ist dieser Wert in der Steuereinheit
abgespeichert.
Als nächstes kommt die Position Fahrwerk ausgefahren „Gear down":
Bewegen Sie nun den Geber in die Position Fahrwerk ausgefahren.
Danach drücken Sie die + Taste an der Einstellbox. Damit ist dieser Wert in der Steuereinheit
abgespeichert.
Nun erscheint die Anzeige Bremse ausgeschaltet „Brake off":
Bewegen Sie nun den Geber in die Position Bremse ausgeschaltet.
Danach drücken Sie die + Taste an der Einstellbox. Damit ist dieser Wert in der Steuereinheit
abgespeichert.
Hinweis!
Sollten Sie die Bremse über einen Zusatzkanal (2- Kanal Steuerung) verwenden, so müssen
Sie noch einmal die + Taste drücken um der Steuereinheit dies mitzuteilen.
Zum Schluss kommt die Maximale Bremsleistung „Brake maximum position":
Bewegen Sie nun den Geber in die Position maximale Bremsleistung.
Danach drücken Sie die + Taste an der Einstellbox. Damit ist dieser Wert in der Steuereinheit
abgespeichert.
Hiermit ist das Einlernen der Kanäle Einziehfahrwerk und Bremse abgeschlossen. Im
Anschluss haben Sie nun die Möglichkeit zur Einstellung von zwei weiteren Funktionen.
Brake Limiter
Gewöhnlich ist die Bremsleitung auf den vollen Wert von 100% eingestellt, und die
Bremsleitung wird über den Sender gesteuert. Sie können aber auch die Bremsleistung in
der Steuereinheit reduzieren über die Funktion Brake Limiter.
ABS Modus – „Brake pulse ratio"
Die Bremsleistung kann nicht nur proprtional, linear, sondern auch proportional, pulsierend
gesteuert werden ähnlich einer ABS Funktion im Auto. Diese Funktion verhindert das
blockieren der Räder und damit Bremsplatten an den Rädern.
Hierbei lassen sich die Werte an das Gewicht und die Größe der Räder anpassen.
Sunshine Modell & Hobby GmbH • Haus Lohe 2 • 59457 Werl • Tel. +492922-5172
info@sunshine-modellbau.de • www.sunshine-modellbau.de
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Er-50

Inhaltsverzeichnis