Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanal Ansteuerung - Electron retracts ER-40 Bedienungsanleitung

Electron fahrwerke und elektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
Wenn die Installation abgeschlossen und alles sauber verkabelt ist, können Sie mit den
Einstellungen an der Fernsteuerung, Zuordnung der Ausgänge, den Verzögerungen und dem
Lenkservo fortfahren. Die Einstellung der Steuereinheit geschieht entweder durch die
Einstellbox oder durch den Programmiertaster mit LED.
In beiden Fällen sollten Sie sich entscheiden ob Sie die 1 Kanal oder 2 Kanal Variante wählen
und dementsprechend die Fernsteuerung vorbereiten.
1- Kanal Ansteuerung
Die Steuerung des Einziehfahrwerks und der Bremse auf einen Kanal.
Arbeitsweise:
Mit dem Kanal zur Steuerung des Einziehfahrwerks steuern Sie ebenfalls die Bremse. Die
Bedienung ist ähnlich der Steuerung einer Turbine, beim Startvorgang.
So können Sie der Steuereinheit einen Wert von -100 - -75% zur Steuerung des
Einziehfahrwerks und den Wert -74 - +100% der Bremse zuweisen.
Im nachfolgenden erklären wir den Weg dahin Schritt für Schritt mit der Benutzung der
Einstellbox.
Einstellung mit der Einstellbox von Electron oder der GSU von der Fa. Xicoy V10 ECU
Als erstes verbinden Sie die Einstellbox an dem linken Steckplatz Fahrwerkseingang an der
Steuereinheit RS-200.
Die Navigation durch die einzelnen Menüs geschieht, indem Sie die Pfeiltasten betätigen auf
der linken Seite. Die Werte lassen sich dann durch die + und - Tasten auf der rechten Seite
verändern.
Sunshine Modell & Hobby GmbH • Haus Lohe 2 • 59457 Werl • Tel. +492922-5172
info@sunshine-modellbau.de • www.sunshine-modellbau.de
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Er-50

Inhaltsverzeichnis