Anpassen von Kits und Sounds
Strike MultiPad enthält 30 Preset-Kits, die frei angepasst
werden können. Sie können Kits auch komplett neu und von
Grund auf mit den 70 leeren Benutzer-Kits erstellen. Die Kit-,
Pad-, und Sound-Menüs werden zum Erstellen und
Anpassen von Kits verwendet. Das Optionen-Menü steuert
die globalen Einstellungen des Strike MultiPad. Siehe
Menüs, um mehr über diese Seiten zu erfahren.
Die Menüs KitFX und MstFX dienen zum Bearbeiten und
Anwenden von Effekten. Weitere Informationen finden Sie
unter
Weitere Funktionen >
Symbolleiste
In den Kit-, Sound- und Pad-Menüs werden in der
Symbolleiste
oben
Informationen angezeigt:
• Kit-Name: Zeigt den Namen des aktuellen Kits an. Um
zwischen den Kits umzuschalten, drücken Sie die Kit-
Auswahltasten.
• BPM: Zeigt den aktuellen BPM-Wert an. Um den BPM-
Wert zu bearbeiten, drücken Sie die BPM-Taste. Drehen
Sie den Encoder, um den Wert einzustellen und drücken
Sie ihn zur Bestätigung. Alternativ können Sie die Tasten
F3 oder F4 mindestens dreimal mit dem Downbeat der
Musik antippen, um das Tempo zu bestimmen.
• Pad: Zeigt an, welches Pad gerade ausgewählt und angezeigt wird (siehe Bild).
Wenn P1–P9 ausgewählt ist, zeigt das Gerät die den einzelnen Pad-LEDs zugewiesene Stopp-Farbe an (die Farben
werden im Pad-Bearbeitungsmenü zugewiesen). Das hervorgehobene Pad wird mit einem weißen/leuchtenden
Umriss angezeigt.
Wenn T1–T5 oder HH ausgewählt ist, ändert sich die Pad-Auswahlgrafik, um die externen Trigger (alle dieselbe Farbe)
anzuzeigen, wobei die ausgewählte hervorgehoben ist.
Wenn FS1–FS4 ausgewählt ist, zeigt die Pad-Auswahlgrafik die Fußschalter an, wobei der ausgewählte
hervorgehoben ist.
Sounds durchsuchen und hinzufügen
1. Drücken Sie die Kit-Taste, um das Kit-Menü zu öffnen.
Hier können Sie zwischen den Optionen Preset und User
Kit wählen, indem Sie die Taste F1 drücken.
2. Drehen Sie den Haupt-Encoder, um das Kit auszuwählen,
das Sie anpassen möchten. Das Kit wird automatisch
ausgewählt und der Kit-Name wird in der Symbolleiste
oben auf dem Display angezeigt.
3. Drücken Sie die Sound-Taste, um das Sound-Menü zu
öffnen. Die Seite F2–Browse ist die Standardansicht beim
Wechsel in den Sound-Bearbeitungsmodus und ermöglicht
das Durchsuchen von Kategorien und Samples.
4. Drücken Sie das Pad, Trigger In oder den Fußschalter, dem
Sie einen Sound hinzufügen möchten. Jeder Wave-
Abschnitt enthält Felder für Sample Name, gefolgt von
Library > Category.
8
Effekte.
auf
dem
Bildschirm
P7
P8
folgende
P4
P5
P1
P2
Pads
Bibliothek
P9
T3
T5
P6
T1
HH
T2
T4
P3
Externen
Triggers
Sound-Menü
Kategorie
FS3
FS4
FS1
FS2
Fußschalter
Sample-Name