Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
User Guide
English ( 3 – 15 )
Guía del usuario
Español ( 16 – 28 )
Guide d'utilisation
Français ( 29 – 42 )
Guida per l'uso
Italiano ( 43 – 56 )
Benutzerhandbuch
Deutsch( 57 – 70 )
Appendix
English ( 71 )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alesis CODA PRO

  • Seite 1 User Guide English ( 3 – 15 ) Guía del usuario Español ( 16 – 28 ) Guide d'utilisation Français ( 29 – 42 ) Guida per l'uso Italiano ( 43 – 56 ) Benutzerhandbuch Deutsch( 57 – 70 ) Appendix English ( 71 )
  • Seite 57: Anschlussdiagramm

    Für die neuesten Informationen zu diesem Produkt (Systemanforderungen, Informationen zur Kompatibilität etc.) und für die Produktregistrierung besuchen Sie alesis.com. Um weitere Unterstützung zu Ihrem Produkt zu erhalten, besuchen Sie alesis.com/support. Anschlussdiagramm Teile, die nicht im Lieferumfang angegeben sind, sind separat erhältlich.
  • Seite 58 Funktionen Oberseite 13 14 14 15 17 18 18 19 Netzschalter: Schaltet die Stromversorgung des Pianos ein bzw. aus. Um Energie zu sparen, wird das Piano sich automatisch nach 30 Minuten abschalten, wenn es nicht verwendet wird. Lautstärkeregler: Zum Einstellen der Gesamtlautstärke. Demo/MIDI-Modus-Taste: Startet/stoppt die Demo-Wiedergabe.
  • Seite 59 18. Transpositionstaste: Drücken diese Taste, Transpositions-Einstellung bearbeiten. Halten Umschalttaste gedrückt und drücken Sie diese Taste, um die PITCH BEND Harmonie-Funktion ein- oder auszuschalten. 19. Umschalttaste: Halten Sie diese Taste gedrückt, um auf die Sekundärfunktionen anderer Tasten (in schattierter Schrift unterhalb der Taste angegeben) oder der Klaviaturtasten zuzugreifen.
  • Seite 60 35. Metronom-Klaviaturtasten: Halten Umschalttaste drücken eine dieser Klaviaturtasten, um den Metronom-Typ einzustellen. 36. Klaviaturtasten für die Lautstärke der Begleitung: Halten Sie die Umschalttaste und drücken Sie eine dieser Klaviaturtasten, um die Begleitlautstärke einzustellen. 37. Tempo-Klaviaturtasten: Halten Umschalttaste drücken diese Klaviaturtasten, um das Tempo einzustellen. 38.
  • Seite 61: Wiedergabe Von Demo-Songs

    Schnellstart Wiedergabe von Demo-Songs Diese Piano verfügt über 2 Demo-Songs. Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Demo- Song abzuspielen: Drücken Sie die Demo-Taste. Die Anzeige zeigt d-1 während die Demo-Songs in einer Endlosschleife abgespielt werden. Drücken Sie Taste +/Ja oder –/Nein, um den gewünschten Demo-Song auszuwählen. Drücken Sie die Taste Demo oder Start/Stopp, um die Wiedergabe zu stoppen und den Demo-Modus zu beenden.
  • Seite 62 Songs erlernen Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Teil eines Begleit-Songs stummzuschalten: Halten Sie die Umschalttaste und drücken Sie die Klaviaturtasten mit der Beschriftung L im Abschnitt Melodie Ausschalten. Der Teil für die linke Hand wird im ausgewählten Song stummgeschaltet, so dass Sie den Teil für die linke Hand mit der Melodie der rechten Hand gemeinsam üben können.
  • Seite 63: Auswählen Von Voices

    Auswählen von Voices Auswählen und Spielen einer Voice Drücken Sie die Taste Voice. Drücken Sie die Taste +/Ja oder –/Nein oder eine Voice-Auswahltasten, um die gewünschte Oberstimme auszuwählen. Spielen Sie die Klaviaturtasten, um die Voice zu hören. Hinweis: Falls die Funktion Dual-Voice oder Unterer Bereich eingeschaltet ist, drücken Sie wiederholt die Taste Voice, um zwischen dem oberen und unteren Voice-Bereich bzw.
  • Seite 64: Wiedergabe Einer Voice-Demo

    Wiedergabe einer Voice-Demo Halten Sie die Umschalttaste und dann die Taste Voice-Demo, um die Wiedergabe einer Voice-Demo zu starten. Während die Voice-Demo abgespielt wird, können Sie die oben beschriebenen Vorgänge wiederholen, um den Demo-Modus zu verlassen. Funktionen Berührungsempfindlichkeit Diese Piano ist anschlagdynamisch, damit Sie die Lautstärke der Voice mit Ihrer Spielstärke steuern können - genau wie ein akustisches Klavier.
  • Seite 65: Klavierbegleitung

    Pedalresonanz Pedalresonanz ist eine Funktion, die den Nachhall der Noten beim Betätigen des Haltepedals auf einem echten Klavier simuliert. Die Pedalresonanz reproduziert die reichen Harmonien und einzigartigen Klangeigenschaften eines echten Klaviers mit gehaltenem Sustain-Pedal. Halten Sie die Umschalttaste und drücken Sie die Pedalresonanz-Taste, um diese Funktion einzuschalten.
  • Seite 66: Lautstärke Der Begleitung

    Lautstärke der Begleitung Diese Funktion wird verwendet, um die Lautstärke aller Begleitspuren zu ändern, um den Pegel zwischen der Begleitung und der Voice auszugleichen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken dann die Klaviaturtaste Begleitung + oder Begleitung –, um die Begleitlautstärke auf einen Wert von 0-127 einzustellen. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Begleitung + und Begleitung –, um die Begleitungslautstärke stumm zu schalten.
  • Seite 67 Die EQ-Funktion steuert die Verstärkung der verschiedenen Frequenzbänder. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und verwenden Sie dann die Klaviaturtasten mit der Aufschrift EQ + /–, um den gewünschten EQ-Typ auszuwählen. Parameter EQ-Typ Standard Modern Rock Klassik Jazz Duett Wenn die Duett-Funktion aktiv ist, wird das Piano automatisch in zwei Bereiche aufgeteilt: Einen Akkordbereich für die linke Hand und einen Melodiebereich für die rechte Hand: Um die Duett-Funktion ein- oder auszuschalten, drücken Sie die Duett-Taste.
  • Seite 68: Controller-Einstellungen

    MIDI-Controller Das Piano hat 3 unabhängige MIDI-Controller, die verwendet werden können, um ein MIDI- Gerät zu steuern. Controller-Einstellungen Halten Sie die Umschalttaste und drücken dann die Taste MIDI-Modus, um in den MIDI-Modus zu gelangen. Drücken Sie die Taste MIDI Bearbeiten, um in den MIDI-Bearbeitungsmodus zu gelangen.
  • Seite 69: Tonleiter-Stimmungssystem

    Tonleiter-Stimmungssystem Ein Stimmungssystem wird verwendet, um festzulegen, welche Töne oder Tonhöhen beim Spiel zu hören sein sollen. Mit anderen Worten: Es ist die Anzahl und der Abstand der verwendeten Frequenzwerte. Die gleichstufige Stimmung ist die häufigste Tonleiter, die heutzutage für das Stimmen von Klavieren und Pianos mit relativ fixer Tonleiter verwendet wird.
  • Seite 70: Fehlerbehebung

    Festlegen von Tonleiter-Stimmungssystemtyp und Grundnote Halten Sie die Umschalttaste und drücken Sie die Taste Tonleiter, um in den Tonleiter- Modus zu gelangen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und verwenden Sie dann die Klaviaturtasten mit der Aufschrift Tongeschlecht +/–, um das gewünschte Tongeschlecht auszuwählen. 
 Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und verwenden Sie dann die Klaviaturtasten mit der Aufschrift Grundton +/–, um den gewünschten Grundton einzustellen.
  • Seite 72 Manual Version 1.0...

Inhaltsverzeichnis