Justagemöglichkeiten
Zum Verschieben des Teleskop-Auszuges lockern Sie die Sechskantschraube (h)
mit Hilfe eines Gabelschlüssels SW 10.
Achtung: Nicht den Sicherungsstift lockern!
Durch Lockern der Justageschraube (f) am Kugelgelenk kann der eingesetzte
Projektor um ±180° gedreht, sowie um ca. ±20° geneigt werden.
h
Kabelanschluss
Da die Fernbedienung den Projektor bei Nichtbenutzung nur in den Stand-by-
Betrieb versetzt, empfehlen wir Ihnen, die Netzzuleitung mit einem zusätzli-
chen Ein-/Ausschalter auszustatten.
Verwenden Sie für die Verkabelung nur hochwertige abgeschirmte Verbin-
dungskabel.
Bei Wandmontage empfehlen wir den Einsatz eines KINDERMANN Monitorsplit-
ters. Schließen Sie die Netzleitung und alle Signalkabel lose an und nehmen
einen Projektionstest vor.
Öffnen Sie den mitgelieferten Kabelkanal, entfernen Sie den Schutz der
Klebefolie und kleben den Kanal an der vorgesehenen Seite – zwischen den
Haltewinkeln – bündig an das Verstellrohr.
Alle Zuleitungen in den Kabelkanal führen und Kabelkanal schließen.
Alle Verschraubungen überprüfen.
Abdeckhaube montieren
Die Abdeckhaube wird an die installierte
Wandhalterung befestigt.
Halten Sie die beiden Halbschalen der
Abdeckhaube an die Winkel und schieben sie
ineinander.
Die Nut in den Halbschalen muss verdeckt sein.
Jetzt den gelockerten Haltewinkel (l) an der
Säule nach oben schieben, bis die
Abdeckhaube fest sitzt und wieder anziehen.
Zum Abschluss die beiden Kreuzschlitzschrauben
(k) festdrehen.
Hinweis: Für Kabeldurchgänge können die perforierten Stellen der Abdeck-
haube geöffnet werden. Kabelschutzleiste (7) anbringen!
Sicherheitshinweise
Überzeugen Sie sich in jedem Fall von der ausreichenden Tragfähigkeit der Wand
für Projektor und Wandhalterung.
Benutzen Sie nur ausreichend dimensionierte Schrauben, die speziell für die
vorhandene Wandstruktur geeignet sind.
Diese Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Überprüfen Sie, ob das Wandmaterial die für eine dauerhafte Montage erforder-
liche Festigkeit hat und keine Absturzgefahr der montierten Einrichtung besteht.
Geeignete Wandstrukturen sind: Hartholz – Stahlträger – Beton.
Führen Sie nach der Montage einen Belastungstest, mindestens mit der doppelten
Belastung, durch.
Montage incl. Seilabspannung der Wandhalterung darf nur von einem Fachmann
durchgeführt werden.
Die Abluft des Projektors ist heiß! Auf ausreichende Belüftung und Abstände zu
anderen Materialien achten. Durch Überhitzung kann das Gerät Schaden nehmen.
Um Kabelaufwicklungen, oder sogar Kabelbrüche zu vermeiden, drehen Sie den
Projektor mit Projektorhalter horizontal nicht weiter als ±180°.
Die Abstandsbolzen müssen mindestens 3 Umdrehungen ins Gewinde (Geräteseite)
eingedreht sein. Die Anschlusskabel vom Projektor dürfen bei Neuausrichtung
keinen übermäßigen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
Bitte achten Sie auf die rechtlichen Haftungsfolgen!
Wir haften nicht bei unsachgemäßer Montage.
Maßskizze
k
KINDERMANN GmbH • Kindermannstrasse 2 • D-97199 Ochsenfurt
Tel.: +49 (0) 9331/93-0 • Fax: 93-239 • www.kindermann.com • info@kindermann.de
7421-100 D 0708 6 12 / 843 889
Änderungen vorbehalten
Printed in Germany
Wandhalterung
D
KINDERMANN
Nr. 7421-100
Pro W 100