Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Luftfilters; Warten Der Zündkerze; Entfernen Der Zündkerze - Toro 206cc OHV 62925 Bedienungsanleitung

Saug-/blasegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig: Füllen Sie auf keinen Fall
zuviel Öl in das Kurbelgehäuse, da dies zu
Schäden am Motor führen kann.
9. Schrauben Sie den Peilstab wieder fest ein.
Warten des Luftlters
Prüfen Sie den Schaumfiltereinsatz vor jedem
Einsatz. Reinigen Sie den Schaum- und
Papierfiltereinsatz alle 25 Betriebsstunden.
Reinigen Sie beide häufiger, wenn Sie die Maschine
unter staubigen oder schmutzigen Bedingungen
einsetzen. Tauschen Sie beide Einsätze aus, wenn
sie stark verschmutzt oder beschädigt sind.
Gehen Sie zum Reinigen der Einsätze wie folgt
vor:
1. Stellen Sie den Motor ab und ziehen den
Stecker von der Zündkerze.
2. Schrauben Sie das Handrad los und entfernen
Sie die Luftfilterabdeckung (Bild 28).
Bild 28
1. Handrad
2. Abdeckung
3. Schieben Sie den Schaumeinsatz vom
Papiereinsatz ab und reinigen ihn wie folgt:
A. Waschen Sie den Schaumeinsatz in
einer warmen Seifenlauge, drücken ihn
zusammen, um den Schmutz zu entfernen,
wringen ihn aber nicht aus, da er sonst
zerreißen kann.
B. Spülen Sie den Schaumeinsatz gründlich
klar.
C. Trocknen Sie den Schaumeinsatz, indem
Sie ihn in einen sauberen Lappen
einwickeln und den Lappen mit dem
Einsatz zusammendrücken.
3. Papiereinsatz
4. Schaumeinsatz
Wichtig: Ölen Sie keines der
Elemente ein.
4. Reinigen Sie den Papiereinsatz durch leichtes
Klopfen auf eine flache Oberfläche, um Staub
herauszurütteln.
Wichtig: Waschen Sie das Papierelement,
aber reinigen es nie mit Lösungsmittel, wie
z.B. Petroleum. Reinigen Sie den Einsatz
nie mit Druckluft. Das Reinigen auf eine
andere Weise kann zur Beschädigung des
Einsatzes führen.
5. Ziehen Sie den Schaumeinsatz vorsichtig über
den Papiereinsatz.
6. Montieren Sie beide Einsätze im Luftfilter.
7. Montieren Sie die Luftfilterabdeckung und
befestigen Sie diese mit dem Handrad.
Wichtig: Lassen Sie den Motor
nie ohne die Luftfiltereinsätze
laufen, sonst resultieren daraus ein
extremer Motorverschleiß und mit
Wahrscheinlichkeit ein Motorschaden.
Warten der Zündkerze
Prüfen Sie die Zündkerze alle 100 Betriebsstunden
oder mindestens einmal pro Jahr. Achten Sie
darauf, dass der Abstand zwischen der mittleren
und der seitlichen Elektrode korrekt ist, bevor Sie
die Kerze eindrehen. Verwenden Sie zum Aus- und
Einbau der Zündkerze einen Zündkerzenschlüssel
und für die Prüfung und Einstellung des
Elektrodenabstands eine Fühlerlehre. Setzen Sie
bei Bedarf eine neue Zündkerze ein.
Typ: Champion RCJ-8 oder eine gleichwertige.
Elektrodenabstand: 0,76 mm
Entfernen der Zündkerze
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab (Bild 29).
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis