Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Elektrischen Anlage; Hinweise Zur Sicherheit Der Elektroanlage; Starthilfe Für Die Maschine; Wechseln Der Sicherungen - Toro Sand Pro 3040 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sand Pro 3040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der elektrischen
Anlage
Hinweise zur Sicherheit der
Elektroanlage
Klemmen Sie vor dem Durchführen von
Reparaturen an der Maschine die Batterie ab.
Klemmen Sie immer zuerst die Minusklemme und
dann die Plusklemme ab. Schließen Sie immer
zuerst den Pluspol und dann den Minuspol an.
Laden Sie die Batterie in offenen, gut gelüfteten
Bereichen und nicht in der Nähe von Funken und
offenem Feuer. Stecken Sie das Ladegerät aus,
ehe Sie die Batterie anschließen oder abklemmen.
Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie
isoliertes Werkzeug.
Starthilfe für die Maschine
Wenn Sie die Maschine mit Starthilfe anlassen
müssen, können Sie den zusätzlichen Pluspol (an
der Anlasserstromspule) statt des Pluspols an der
Batterie verwenden
(Bild
1. Zusätzlicher Pluspol der Batterie
32).
Bild 32

Wechseln der Sicherungen

Der Sicherungsblock
Sitz.
1. Sicherungsblock

Warten der Batterien

Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden
Stellen Sie einen richtigen Stand der
Elektrolytflüssigkeit in der Batterie sicher, und reinigen
Sie die Oberseite der Batterie. Die Batterie entleert
sich schneller, wenn die Maschine an sehr heißen
Orten statt bei kühleren Umgebungstemperaturen
gelagert wird.
Halten Sie die Oberseite der Batterie durch
regelmäßiges Reinigen mit einer in Ammoniak oder
Natronlauge getauchten Bürste sauber. Spülen Sie
die Oberseite der Batterie nach der Reinigung mit
Wasser. Entfernen Sie während der Reinigung nicht
den Verschlussdeckel.
Um einen guten elektrischen Kontakt sicherzustellen,
müssen die Batteriekabel fest mit den Polen
verbunden sein.
Klemmen Sie, wenn die Batteriepole korrodieren,
g002735
zuerst das Minuskabel (-) ab und kratzen die Klemmen
und Pole getrennt ab. Klemmen Sie die Kabel wieder
an (Pluskabel (+) zuerst) und überziehen die Pole mit
Vaseline.
Prüfen Sie den Batteriefüllstand alle 25
Betriebsstunden oder, wenn die Maschine
eingelagert wird, alle 30 Tage.
Halten Sie den Füllstand in den Zellen mit
destilliertem oder entmineralisiertem Wasser
aufrecht. Füllen Sie die Zellen nicht über der
Fülllinie.
29
(Bild
33) befindet sich unter dem
Bild 33
g002736

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sand pro 5040

Inhaltsverzeichnis