Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Motors; Sicherheitshinweise Zum Motor; Motorölsorte; Prüfen Des Motorölstands - Toro Sand Pro 3040 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sand Pro 3040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten des Motors

Sicherheitshinweise zum
Motor
Stellen Sie den Motor grundsätzlich vor
dem Prüfen des Ölstands oder Auffüllen des
Kurbelgehäuses mit Öl ab.
Ändern Sie nicht die Geschwindigkeit des
Drehzahlreglers und überdrehen Sie den Motor.
Motorölsorte
Verwenden Sie qualitativ hochwertiges Öl, dass die
folgenden Spezifikationen erfüllt:
API-Klassifizierung: SL oder höher.
Ölviskosität: SAE 30, über 4°C (40°F)
Prüfen des Motorölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Der Motor wird vom Werk mit Öl im Kurbelgehäuse
ausgeliefert. Überprüfen Sie jedoch den Ölstand,
bevor Sie den Motor zum ersten Mal anlassen und
dann danach.
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, stellen Sie den Motor ab, aktivieren
Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den
Schlüssel ab.
2.
Drehen Sie den Sitz vorwärts.
3.
Ziehen Sie den Peilstab heraus
wischen Sie ihn mit einem sauberen Lappen ab.
1. Peilstab
(Bild
24) und
Bild 24
2. Ölfüllstutzendeckel
4.
Stecken Sie den Peilstab in das Rohr und
stellen Sie sicher, dass er vollständig eingeführt
ist. Entfernen Sie den Peilstab und prüfen den
Ölstand. Nehmen Sie bei einem niedrigen
Ölstand den Fülldeckel von der Ventilabdeckung
ab und gießen Sie genug der angegebenen
Ölsorte in die Öffnung, bis der Ölstand die
Vollmarke am Peilstab erreicht.
Wichtig:
Motorölstand zwischen den unteren und
oberen Markierungen des Ölpeilstabs liegt.
Wenn Sie zu viel oder zu wenig Motoröl
einfüllen, können Sie den Motor beim Betrieb
beschädigen.
5.
Stecken Sie den Peilstab wieder fest ein.
Wichtig:
vollständig in das Rohr einsetzen, um
das Kurbelgehäuse des Motors richtig
abzudichten. Wenn das Kurbelgehäuse nicht
abgedichtet ist, kann der Motor beschädigt
werden.
6.
Drehen Sie den Sitz nach unten.
Wechseln des Motoröls und
-filters
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden
Ölfüllmenge des Kurbelgehäuses: ca. 1,66 l mit
Filter.
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, stellen Sie den Motor ab, aktivieren
Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den
Schlüssel ab.
2.
Entfernen Sie die Ablassschraube
und lassen Sie das Öl in die Auffangwanne ab.
Schrauben Sie die Ablassschraube wieder ein,
nachdem das Öl abgelaufen ist.
g002702
25
Achten Sie darauf, dass der
Sie müssen den Ölpeilstab
(häufiger in schmutzigen oder
staubigen Bedingungen).
(Bild
25)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sand pro 5040

Inhaltsverzeichnis