Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Features; Digitale Oder Analoge Signalquelle; Digital Amping - Mehr Effizienz Und Dynamik; Kontrollieren Sie Die Schmutzpartikelfilter, Indem - HK Audio XBA 18 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8

2 Features

2.1 Digitale oder analoge Signalquelle

Der XBA 18 kann auf zwei Arten angetrieben werden.
Die analoge Vorstufe mit wählbarer Trennfrequenz
ermöglicht die flexible Anbindung an ein bestehen-
des Audiosystem. Bei aktiver Frequenzweiche (Cross-
over-Schalter auf „on") lässt sich die Trennfrequenz
in einem Bereich von 60 - 100 Hz einstellen. Der
Gain-Regler ist immer aktiv und passt die Eingangs-
empfindlichkeit des XBA 18 an ihr bestehendes
System an.
• Die max. Eingangsempfindlichkeit (bei Rechtein-
schlag am Gain-Regler) beträgt 0 dB.
• Verbindet man den XBA 18 mit dem DDO-
kontrollierten Signal des L.U.C.A.S ALPHA, muss
der Gain-Regler am XBA 18 Anschlussfeld auf das
L.U.C.A.S ALPHA Symbol gedreht werden (siehe
Zeichnung). Außerdem muss die Frequenzweiche
(Crossover-Schalter „Off") ausgeschaltet sein.
2.2 Digital Amping – mehr Effizienz und Dynamik
Mit einer extrem hohen Effizienz von über 90 % sind
Class-D Digital-Endstufen wesentlich kleiner, leichter
und kompakter als herkömmliche Endstufen. Die
geringere thermische Belastung der Bauteile erhöht
die Zuverlässigkeit. Die wesentlich schnellere An-
stiegszeit (slew-rate) und der höhere Dämpfungsfak-
tor werden in einer deutlich schnelleren, präziseren
Ansprache der Systeme hörbar.
2.3 Endstufe
Die einkanalige PWM-Leistungsendstufe befindet
sich in einer separaten Kammer im XBA 18 und
beinhaltet Limiter- und Schutzschaltungen sowie
Netzteil.
Integrierte Schutzschaltungen
Die Endstufe im XBA 18 beinhaltet Schutzschaltun-
gen gegen Überstrom (Kurzschluss) am Lautspre-
cherausgang und gegen Übertemperatur. Muss eine
Schutzschaltung aktiv werden, wird dies auf der
Rückseite mit der LED Protect angezeigt.
2.4 Lüfter
Zur Kühlung des XBA 18 dienen permanent arbeiten-
de Lüfter. Diese saugen die Kühlluft über das linke
Lüftungsgitter ein und blasen die erwärmte Abluft
über das rechte Lüftungsgitter aus (Blickrichtung
von hinten auf den XBA 18). Hinter den Lüftungsgit-
tern befinden sich 5 mm starke Schmutzpartikelfilter
aus Schaumstoff.
WICHTIG !

Kontrollieren Sie die Schmutzpartikelfilter, indem

Sie das Blech abschrauben, in regelmäßigen Abstän-
den auf Verunreinigungen! Reinigen Sie zugesetzte
Filter oder ersetzen Sie diese gegebenenfalls, damit
ein ausreichender Kühlluftstrom gewährleistet ist.
Achten Sie darauf, dass die Kühlöffnungen auf der
Rückseite des XBA 18 beim Betrieb nicht zu- oder
abgedeckt sind.
2.5 Integrierte Controller-Elektronik
Im XBA 18 befindet sich ein aktiver Controller für die
Frequenzweichen- und Limiterfunktionen.
Eingangsschaltung
Der Audioeingang des XBA 18 ist elektronisch sym-
metriert. Die Eingangsimpedanz beträgt >47 kOhm.
Der maximale Eingangspegel bei 22 dBu. Zum
Schutz vor hochfrequenten Einstreuungen ist der
Audioeingang mit einem entsprechenden HF-Filter
versehen.
Filterfunktionen
Die integrierte Frequenzweichenfunktion beinhaltet
einen Tiefpassfilter mit einer Flankensteilheit von
12 dB / Oktave und einer einstellbaren oberen
Grenzfrequenz im Bereich von 60 Hz bis 100 Hz.
Weiterhin kann die Polarität des Audiosignals um
180 Grad gedreht werden, falls die Polarität des im
Subbass zu erweiternden Beschallungssystems dies
erfordert.
Die im XBA 18 integrierte Frequenzweichenfunktion
wird nicht benötigt, wenn der XBA 18 von einem
externen aktiven Controller (z.B. DDO, DFC) ange-
steuert wird. In diesem Fall kann die im XBA 18 in-
tegrierte Frequenzweichenfunktion mit dem Bypass-
Schalter aus dem Signalweg geschaltet werden.
Ein elektronischer Hochpassfilter bei 20 Hz entfernt
extrem niederfrequente Signalanteile aus dem Audi-
osignalweg (Subsonic-Filter). Anderenfalls könnten
diese, obwohl sie kaum hörbar sind, das 18"-Chassis
derart weit auslenken, dass es zerstört wird.
Hinweis:
Die Subsonic-Filter und der Schalter zum Ändern
der Polarität des XBA 18 bleiben auch dann im
Signalweg, wenn die Frequenzweichenfunktion abge-
schaltet wird.
2.6 Limiter
Die integrierte Controller-Elektronik im XBA 18
beinhaltet einen Peaklimiter, welcher die Endstufen
und die angesteuerten Lautsprecher vor zu hohen
Signalanteilen schützt.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis