Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabinenbedienelemente - Toro Groundsmaster 360 31223 Bedienungsanleitung

Mehrzweckmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnostik-ACE-Anzeige
Die Maschine hat ein elektronisches Steuergerät,
das die meisten Maschinenfunktionen steuert. Das
Steuergerät bestimmt, welche Funktion für die
verschiedenen Eingangsschalter erforderlich ist (wie
z. B. Sitzschalter, Zündschloss usw.) und schaltet die
Ausgänge ein, um Stromspulen oder Relais für die
gewünschte Maschinenfunktion zu aktivieren.
Um es dem elektronischen Steuergerät zu
ermöglichen, die Maschine nach Wunsch
zu steuern, müssen alle Eingabeschalter,
Ausgabestromspulenventile und Relais korrekt
angeschlossen sein und funktionieren.
Prüfen und berichtigen Sie mit der Diagnostik-ACE-
Anzeige und dem Overlay die elektrischen Funktionen
der Maschine. Wenden Sie sich an den offiziellen
Toro-Vertragshändler.

Kabinenbedienelemente

Nur Modell mit Kabine
1. Lüftereinstellung
2. Temperatureinstellung
3. Scheibenwischerschalter
Umluftanlagen-Bedienelement
Pumpt die Luft in der Kabine entweder um oder führt
der Kabine Luft von außen zu
Stellt den Umlauf der Luft ein, wenn die
Klimaanlage eingeschaltet ist.
Stellen Sie sie auf das Ansaugen von Luft ein,
wenn Sie die Heizung oder den Lüfter verwenden.
Lüftereinstellhandrad
Stellen Sie die Lüftergeschwindigkeit mit dem
Lüftereinstellhandrad ein
Bild 10
4. Klimaanlagenschalter
5. Umluftanlagen-
Bedienelement
(Bild
10).
(Bild
10).
Temperatureinstellhandrad
Drehen Sie das Temperatureinstellhandrad, um die
Temperatur in der Kabine einzustellen
Scheibenwischerschalter
Mit diesem Schalter schalten Sie die Scheibenwischer
ein oder aus
(Bild
Klimaanlagenschalter
Mit diesem Schalter schalten Sie die Klimaanlage ein
oder aus
(Bild
10).
Windschutzscheibenriegel
Heben Sie den Riegel an, um die Windschutzscheibe
zu öffnen
(Bild
aus, um die Windschutzscheibe in der offenen
Stellung zu arretieren. Ziehen Sie den Riegel heraus
und nach unten, um die Windschutzscheibe zu
schließen und zu arretieren.
g198816
1. Windschutzscheibenriegel
Heckfensterriegel
Heben Sie die Riegel an, um das Heckfenster zu
öffnen. Üben Sie Druck auf den Riegel aus, um das
Fenster in der
OFFENEN
Sie den Riegel heraus und nach unten, um das
Fenster zu schließen und zu arretieren
Wichtig:
Schließen Sie das Heckfenster vor
dem Öffnen der Motorhaube, sonst kann die
Motorhaube oder das Heckfenster beschädigt
werden.
19
10).
11). Üben Sie Druck auf den Riegel
Bild 11
Stellung zu arretieren. Ziehen
(Bild
10).
g196911
(Bild
11).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis