Effekt-Typen und -Parameter
DriveEcho
Dieser Echo-Effekt mit regelbarer Vorstufe emuliert das LINE6 M9 TubeEcho.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
Dieser Delay-Effekt emuliert einen tc electronic FLASHBACK in der Einstellung SLAP und eig-
SlapBackD
net sich mit seinen kurzen Delay-Zeiten gut für gedämpfte Rhythmusgitarre und Rockabilly.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
Dieses Delay basiert auf dem BOSS DD-20 in der Einstellung SMOOTH und bietet be-
SmoothDly
sonders lange Delay-Zeiten.
Seite 01
Seite 02
MultiTapD
Dieser Effekt erzeugt mehrere Delay-Sounds mit unterschiedlichen Delay-Zeiten.
Seite 01
Seite 02
Regler1
DRIVE
0–100
Steuert den Verzerrungsgrad.
F .B
0–100
Regelt den Feedback-Wert.
Tail
OFF/ON
In der Stellung ON klingt das Effekt-
signal auch nach dem Ausschalten
des Effekts weiter. Das unbearbeitete
Signal hat den selben Sound wie in der
Einstellung mit aktivem Effekt.
In der Stellung OFF endet das Effektsig-
nal mit dem Ausschalten des Effekts.
Regler1
TIME
1–300
Bestimmt die Delay-Zeit.
FxLVL
0–100
Steuert die Lautstärke des Effekts.
Mode
MONO, STR
Schaltet den Ausgang zwischen
mono und stereo (STR) um.
Regler1
TIME
1–3000
Bestimmt die Delay-Zeit.
TONE
0–100
Steuert die Klangfarbe.
Regler1
Time
1–3000
Bestimmt die Delay-Zeit.
Tone
0–10
Steuert die Klangfarbe.
Regler2
MIX
0–100
Steuert das Mischungsverhältnis
zwischen dem Effekt- und dem Origi-
nalsound.
WOW
0–100
Steuert den Gleichlaufschwankungs-
effekt.
Mode
MONO, STR
Schaltet den Ausgang zwischen
mono und stereo (STR) um.
Regler2
, ,
SubDv
ping-pong panning
Steuert die Notenlänge des Delay-
Sounds.
DRY
OFF/ON
In der Stellung ON wird der Original-
sound mit dem Effektklang gemischt
und gemeinsam mit ihm ausgegeben.
In der Stellung OFF wird nur der Effekt-
klang ausgegeben.
Regler2
F .B
0–100
Regelt den Feedback-Wert.
Tail
OFF/ON
In der Stellung ON klingt das Effektsig-
nal auch nach dem Ausschalten des Ef-
fekts weiter. In der Stellung OFF endet
das Effektsignal mit dem Ausschalten
des Effekts.
Regler2
PTTRN
1–8
Legt als Tap Pattern einen bestimmten
oder zufälligen Rhythmus fest.
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
9
Regler3
TIME
20–1990
Bestimmt die Delay-Zeit.
DRY
DRIV/THRU
Bestimmt, ob der DRIVE-Parameter im
DriveEcho den Klang des unbearbeiteten
Signals verändert. In der Stellung DRIVE
verändert die DRIVE-Einstellung das unbe-
arbeitete Signal. In der Stellung THRU wird
das Signal unverändert ausgegeben.
Regler3
F .B
0–100
Regelt den Feedback-Wert.
Tail
OFF/ON
In der Stellung ON klingt das Effektsig-
nal auch nach dem Ausschalten des Ef-
fekts weiter. In der Stellung OFF endet
das Effektsignal mit dem Ausschalten
des Effekts.
Regler3
E.LVL
0–100
Steuert das Mischungsverhältnis
zwischen dem Effekt- und dem Origi-
nalsound.
Regler3
Mix
0–100
Steuert den Effektanteil, der mit dem
Originalsignal gemischt wird.
Tail
OFF/ON
In der Stellung ON klingt das Effektsig-
nal auch nach dem Ausschalten des Ef-
fekts weiter. In der Stellung OFF endet
das Effektsignal mit dem Ausschalten
des Effekts.