Effekt-Typen und -Parameter
Dieser Delay-Effekt basiert auf dem TREM-Modus des strymon TIMELINE und bietet ei-
TremDelay
nen zusätzlichen Tremolo-Effekt.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
ModDelay
Dieses Delay kann moduliert werden.
Seite 01
Seite 02
TrgHldDly
Dieses Sample-and-Hold-Delay verwendet den Anschlag als Trigger.
Seite 01
Seite 02
Dieser Effekt basiert auf dem Eventide TimeFactor FilterPong und kombiniert Filter- und
FLTR PPD
Delay- Effekte.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
Regler1
TIME
60–1900
Bestimmt die Delay-Zeit.
TRI, SQR, SIN,
LFO
RAMP , SAW
Dient zur Auswahl der Wellenform für
die Tremolo-Modulation.
DAMP
0–10
Bestimmt, wie der Feedback-Sound
ausklingt.
Regler1
Time
1–2000
Bestimmt die Delay-Zeit.
Rate
1–50
Steuert die Modulationsgeschwin-
digkeit.
Regler1
Time
10–1000
Bestimmt die Delay-Zeit.
THRSH
0–30
Steuert den Effekt-Schwellwert.
Regler1
TimeA
0–1900
Bestimmt die Delay-Zeit in Delay A.
DlyMx
0–100
Steuert das Mischungsverhältnis
zwischen den Effekt-Sounds von
Delay A und B.
FLTR
0–100
Steuert den Filteranteil, mit dem das
Signal bearbeitet wird.
Regler2
F .B
0–100
Regelt den Feedback-Wert.
DEPTH
0–100
Steuert die Modulationstiefe.
HPF
OFF , 20–900
Bestimmt den maximalen Frequenz-
bereich im Effektklang.
Regler2
F .B
0–100
Regelt den Feedback-Wert.
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Regler2
Duty
25–100
Bestimmt die Dauer des Sample-
and-Hold-Sounds.
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Regler2
TimeB
0–1900
Bestimmt die Delay-Zeit in Delay B.
Fdbk
0–110
Regelt den Feedback-Wert.
M-0–10,
Depth
S-0–10
Bestimmt die Modulationstiefe. Zu-
dem stellt er den Ausgang auf mono
(M-0–10) oder stereo (S-0–10).
11
Regler3
MIX
0–100
Steuert das Mischungsverhältnis
zwischen dem Effekt- und dem Origi-
nalsound.
SPEED
1/32–32/1
Steuert die Modulationsgeschwin-
digkeit.
GRIT
0–10
Steuert die Verzerrung des Effekt-
Sounds.
Regler3
Mix
0–100
Steuert den Effektanteil, der mit dem
Originalsignal gemischt wird.
Tail
OFF/ON
In der Stellung ON klingt das Effektsig-
nal auch nach dem Ausschalten des Ef-
fekts weiter. In der Stellung OFF endet
das Effektsignal mit dem Ausschalten
des Effekts.
Regler3
Mix
0–100
Steuert den Effektanteil, der mit dem
Originalsignal gemischt wird.
Tail
OFF/ON
In der Stellung ON klingt das Effektsig-
nal auch nach dem Ausschalten des Ef-
fekts weiter. In der Stellung OFF endet
das Effektsignal mit dem Ausschalten
des Effekts.
Regler3
Mix
0–100
Steuert das Mischungsverhältnis
zwischen dem Effekt- und dem Origi-
nalsound.
Slur
0–10
Schwächt die Attack des Feedback-
Sounds ab.
Sn1–16,
Wave
Tr1–16,
Sq1–16
Steuert den Typ der Modulationswel-
lenform und die Geschwindigkeit der
Modulation.