Herunterladen Diese Seite drucken

Zoom Multi Stomp MS-70CDR Handbuch Seite 13

Effekt-typen und -parameter

Werbung

Effekt-Typen und -Parameter
Dieser Effekt basiert auf dem ICE-Modus des strymon TIMELINE und kombiniert Trans-
ICE Delay
position und Delay.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
ModDelay2
Sie können die Effekt-Tiefe für dieses Modulations-Delay einstellen.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
[REVERB]
Hierbei handelt es sich um ein hochauflösendes Reverb.
HD Reverb
Seite 01
Seite 02
Seite 03
Spring
Dieses Reverb simuliert einen Federhall.
Seite 01
Seite 02
Spring63
Dieser Effekt emuliert den Federhall eines '63er Fender Reverb.
Seite 01
Seite 02
Regler1
TIME
60–1300
Bestimmt die Delay-Zeit.
INTVL
-Oct–2Oct
Steuert den Anteil der Tonhöhenmo-
dulation für die Audio-Slices.
SMEAR
OFF , 1–20
Steuert das Maß, in dem die Attack
des Feedback-Signals abgeschwächt
wird.
Regler1
Time
1–2000
Bestimmt die Delay-Zeit.
Rate
1–50
Steuert die Modulationsgeschwin-
digkeit.
Tail
OFF/ON
In der Stellung ON klingt das Effektsig-
nal auch nach dem Ausschalten des Ef-
fekts weiter. In der Stellung OFF endet
das Effektsignal mit dem Ausschalten
des Effekts.
Regler1
Decay
0–100
Steuert die Reverb-Dauer.
PreD
1–200
Steuert das Delay zwischen dem Originalsig-
nal und dem Einsetzen des Reverb-Klangs.
Tail
OFF/ON
In der Stellung ON klingt das Effektsig-
nal auch nach dem Ausschalten des Ef-
fekts weiter. In der Stellung OFF endet
das Effektsignal mit dem Ausschalten
des Effekts.
Regler1
Decay
1–30
Steuert die Reverb-Dauer.
PreD
1–100
Steuert das Delay zwischen dem Originalsig-
nal und dem Einsetzen des Reverb-Klangs.
Regler1
DWELL
0–100
Steuert den Signalpegel, der auf das
Reverb gespeist wird.
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Regler2
F .B
0–100
Regelt den Feedback-Wert.
SLICE
SHORT, LONG
Steuert die Dauer der Slices.
DAMP
0–10
Bestimmt, wie der Feedback-Sound
ausklingt.
Regler2
F .B
0–100
Regelt den Feedback-Wert.
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Regler2
Tone
0–10
Steuert die Klangfarbe.
HPF
0–10
Steuert die Cutoff-Frequenz des Hoch-
passfilters.
Regler2
Tone
0–10
Steuert die Klangfarbe.
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Regler2
MIXER
0–100
Steuert die Lautstärkemischung des
Effekt-Sounds.
13
Regler3
MIX
0–100
Steuert das Mischungsverhältnis
zwischen dem Effekt- und dem Origi-
nalsound.
BLEND
0–20
Steuert das Mischungsverhältnis
zwischen dem unbearbeiteten und
dem ICE-Signal.
HPF
OFF , 20–900
Bestimmt den maximalen Frequenz-
bereich im Effektklang.
Regler3
Mix
0–100
Steuert den Effektanteil, der mit dem
Originalsignal gemischt wird.
Depth
0–100
Steuert die Modulationstiefe.
Regler3
Mix
0–100
Steuert den Effektanteil, der mit dem
Originalsignal gemischt wird.
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Regler3
Mix
0–100
Steuert den Effektanteil, der mit dem
Originalsignal gemischt wird.
Tail
OFF/ON
In der Stellung ON klingt das Effektsig-
nal auch nach dem Ausschalten des Ef-
fekts weiter. In der Stellung OFF endet
das Effektsignal mit dem Ausschalten
des Effekts.
Regler3
TONE
0–100
Steuert die Klangfarbe.

Werbung

loading