Effekt-Typen und -Parameter
Ba Pitch
Dieser Pitchshifter wurde speziell für einzeln gespielte Noten im Bassbereich konzipiert.
Seite 01
Seite 02
DuoTrem
Dieser Effekt kombiniert zwei Tremolos.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
AutoPan
Dieser Effekt verändert die Panorama-Position des Sounds zyklisch.
Seite 01
Seite 02
Rt Closet
Simuliert ein Leslie.
Seite 01
Seite 02
Regler1
Shift
-12–-12, 24
Bestimmt das Detune-Intervall in Halb-
tönen. Die Option „0" sorgt für einen
Verstimmungseffekt.
Fine
-25–25
Erlaubt eine Feinanpassung der Transpo-
sition in Prozent (1/100-stel Halbton).
Regler1
RateA
0–50
Steuert die Modulationsgeschwin-
digkeit von LFO A.
DPT_A
0–100
Steuert die Modulationstiefe von
LFO A.
UP 0–UP 9 ,
DWN 0–
WaveA
DWN 9 ,
TRI 0–TRI 9
Steuert die Modulationswellenform
von LFO A.
Regler1
Rate
0–50
Steuert die Modulationsgeschwin-
digkeit.
Depth
0–10
Steuert die Modulationstiefe.
Regler1
Bal
0–100
Steuert die Balance zwischen Horn
(Höhen) und Woofer (Bässe).
Drive
0–100
Steuert die Verstärkung des Preamps.
Regler2
Tone
0–10
Steuert die Klangfarbe.
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Regler2
RateB
0–50
Steuert die Modulationsgeschwin-
digkeit von LFO B.
DPT_B
0–100
Steuert die Modulationstiefe von
LFO B.
UP 0–UP 9 ,
DWN 0–
WaveB
DWN 9 ,
TRI 0–TRI 9
Steuert die Modulationswellenform
von LFO B.
Regler2
Width
L50–R50
Steuert die Breite des Pannings.
Clip
0–10
Steuert das Clipping der Wellenform.
Hohe Werte verstärken das-Panning.
Regler2
Mode
Slow, Fast
Steuert den Leslie-Modus.
6
Regler3
Bal
0–100
Steuert das Mischungsverhältnis
zwischen Original- und Effektsound.
Regler3
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Link
Seri, Para, STR
Steuert, wie die Tremolos verschaltet
sind.
Regler3
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Regler3
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.