Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Schneidzylinders Zum Untermesser - Toro LT3340 30657 Bedienungsanleitung

Zugmaschine für profi-mäher mit drei schneidköpfen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT3340 30657:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Befestigungsmutter des Abstreiferdrahts
Hinweis: Ziehen Sie den Abstreiferdraht nicht zu fest an.
Einstellung des
Schneidzylinders zum
Untermesser
Wichtig: Es ist wichtig, dass das Verhältnis zwischen
den Untermessern und den Schneidzylindern
gut aufeinander abgestimmt bleibt, um eine gute
Schnittleistung, minimalen Energieverbrauch und
eine verlängerte Lebensdauer der Schneidkanten zu
gewährleisten.
Verringern Sie den Abstand nicht zu sehr, da ein starker
Kontakt zwischen dem Zylinder und dem unteren Messer
schnell zu einer ungleichmäßigen Abnutzung führt. Dies
führt bei den Schnittkanten zu Rillen und Wellen. Der
Reibungsverlust ist hoch und viel Kraft wird verbraucht.
Dies verringert die für das Mähen verfügbare Kraft.
Der Erhitzungseffekt durch die Friktion wird zu einer
übermäßigen Ausdehnung führen, was die Situation durch
Erhöhung des Kontaktdrucks weiter verschlimmert.
Wenn die Schneidköpfe für länger als ein paar Stunden ohne
Anpassung in Betrieb sind, wird der laufende Verschleiß
schließlich dazu führen, dass der Zylinder keinen Kontakt
mehr mit dem Untermesser hat. An diesem Punkt werden
die Schneidkanten sehr schnell abgeschliffen, da Gras und
Schleifpartikel in die Lücke zwischen den Messern geraten.
Fehlende Beachtung von Anpassungen kann zu hohen
Wartungskosten führen. Die Schnittqualität und der Zustand
und das Wachstum des Grases wird auch beeinträchtigt.
Ein erfahrener Bediener erkennt, wenn ein Mähwerk nicht
eingestellt ist, wenn das Gras nicht mehr sauber geschnitten
wird und die Schnittkanten ungleichmäßig sind.
Führen Sie das folgende Verfahren durch, bevor Sie die
Arbeit wieder aufnehmen, und überprüfen Sie die Einstellung
alle paar Stunden.
1
G014440
Bild 70
0
90
1. Prüfen Sie, ob der Mähzylinder richtig zum unteren
Messer eingestellt ist. Halten Sie hierfür ein dünnes
Blatt Papier zwischen den Mähzylinder und das untere
Messer, siehe Bild.
2. Drehen Sie den Zylinder vorsichtig (siehe Bild) und
prüfen Sie, ob das Papier an allen Stellen entlang der
Messerkante sauber abgeschnitten ist. Halten Sie das
Papier in einem rechten Winkel von 90 Grad zum
Untermesser, um die richtige Schneidwirkung zu
erreichen.
WARNUNG:
Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen
in der Nähe der Schneidzylinder aufhalten,
da die Drehung eines Zylinders dazu führen
kann, dass sich auch die anderen drehen.
3. Wenn eine Einstellung nötig ist, lösen Sie die Mutter
(Bild 72) um eine 1/4 Drehung an beiden Enden.
4. Drehen Sie das Handrad (Bild 72) abwechselnd an
beiden Enden, während Sie den Schneidzylinder
rückwärts drehen, bis das Untermesser über seine
gesamte Länge hinweg leichten Kontakt mit dem
Zylinder hat.
5. Überprüfen Sie die Schneidwirkung über die Länge des
Untermessers hinweg mit einem dünnen Blatt Papier
und nehmen Sie ggf. leichte Einstellungen vor.
6. Ziehen Sie die Mutter (Bild 72) an beiden Enden an.
Wenn Sie es nicht schaffen, einen sauberen Papierschnitt über
die ganze Länge des unteren Messers zu erhalten, müssen Sie
die Schnittkanten läppen. In schweren Fällen müssen Sie ggf.
den Schneidzylinder und das Untermesser nachzuschleifen.
49
Bild 71
G014443

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis