Achtung: Verpolung zerstört die interne Elektronik – dieser Schaden fällt nicht unter die
Gewährleistung!
Das von Ihnen verwendete Netzteil muss es Ihnen ermöglichen, sowohl den Motor (siehe den
Motorverbrauch in der eigenen Dokumentation) als auch das an den 12-V-Ausgang angeschlossene
Gerät zu betreiben.
Die Box enthält keinen Ein / Aus-Schalter, da sie im Wesentlichen aus der Ferne bedient werden soll.
Daher muss der Benutzer am Ende der Sitzung sicherstellen, dass alle seine Systeme und Netzteile
ausgeschaltet sind.
Es wird empfohlen, keine Geräte mit mehr als 2,5 A am Ausgang der USB-Focuser-Box (insgesamt 4
A) zu betreiben. Wenn Sie einen tragbaren Powertank, einen Pufferspeicher oder eine Autobatterie
verwenden, empfehlen wir die Verwendung des mit der Schnittstelle gelieferten Originalkabels.
Sie können Heizwiderstände mit einem RCA-Steckeradapter betreiben. Die Richtung des Stroms
spielt im Zusammenhang mit den Heizelementen keine Rolle, es wird jedoch empfohlen, die
zentralen Laschen stets mit dem positiven Anschluss zu verbinden und die äußeren Laschen für die
Masse zu verwenden.
Die 5,5 / 2,1-mm-Buchse des USB-Focusers gewährleistet eine einwandfreie Verbindung ohne
Fehlkontakt.
LED-Betriebsleuchte
Aus Sicherheitsgründen haben wir in das Interface Lichttasten eingebaut. Diese Schaltflächen
leuchten automatisch auf, wenn die Schnittstelle aktiv ist, das heißt, wenn Sie eine ASCOM-
Verbindung auf dem Computer hergestellt haben. Wenn keine ASCOM-Verbindung hergestellt ist,
bleiben die Tasten ausgeschaltet und der Motor kann nicht laufen!
Wenn Sie die Helligkeit der roten LEDs stört, können Sie sie im ASCOM-Treiber deaktivieren, indem
Sie das Kontrollkästchen "LED" deaktivieren. Zu diesem Zeitpunkt werden die Tasten nur während
der Motordrehphasen eingeschaltet.
Anschluss für Schritt- oder Gleichstrommotor
Der Motorstecker ist aufgrund der großen Vielfalt an Motoren, die an ihn angeschlossen werden
können, und aufgrund der Verdrahtungsanforderungen, die seiner Steuerelektronik eigen sind,
komplexer.