Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother MFC-9840CDW Benutzerhandbuch Seite 225

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFC-9840CDW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenü
Untermenü
2.Fax
2.Sendeein-
stell.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
3.Nrn. spei-
chern
4.Berichte
5.Fernabfrage
Menüauswahl
Optionen
8.Deckbl.-Komm.
(nur s/w)
9.Übersee-Modus
Ein
Aus*
1.Zielwahl
2.Kurzwahl
3.Rundsende-Grup
1.Sendebericht
Ein
Ein+Dok
Aus*
Aus+Dok
2.Journal
Aus
Nach 50 Faxen*
Intervall:6 Std
Intervall:12 Std
Intervall:24 Std
Intervall:2 Tage
Intervall:7 Tage
1.Weiterl/Speich
Aus*
Fax weiterleiten
Fax speichern
PC Faxempfang
(Kontrolldruck)
---l
2.Zugangscode
Menü und Funktionen
Beschreibung
Seite
Zum Speichern eines
Deckblatt-Kommentars.
Bei Problemen mit Über-
see-Übertragungen
schalten Sie diese Funk-
tion ein.
Zielwahl speichern (bis
zu 40 Nummern), die
dann einfach durch Drü-
cken der Zielwahltaste
(und Start S/W oder
Start Farbe) angewählt
werden kann.
Rufnummer als Kurz-
wahl speichern (bis zu
300 Nummern), die
durch wenige Tastendru-
cke (und Start S/W oder
Start Farbe) angewählt
werden kann.
Gruppe (bis zu 20) zum
Rundsenden eines Fa-
xes speichern.
Automatischer Aus-
druck eines Sendebe-
richts nach jeder Sen-
dung.
Zeitraum für den auto-
matischen Ausdruck ei-
nes Faxjournals nach ei-
nem bestimmten Inter-
vall.
Zum Einschalten der
Fax-Weiterleitung oder
der Faxspeicherung (zur
Fernabfrage) oder des
PC-Faxempfangs (zur
Weiterleitung der Faxe
an den PC).
Wenn Fax-Weiterleitung
oder PC-Faxempfang
gewählt wird, kann auch
der Kontrolldruck einge-
schaltet werden.
Zugangscode für die
Fernabfrage festlegen.
38
42
58
D
60
61
75
75
64
68
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis