Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

monstertronic MT-GT3B Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfängereinbau
Die Montage des Empfängers ist grundsätzlich vom Modell abhängig. Halten Sie
sich diesbezüglich an die Empfehlungen des Modellherstellers. Unabhängig
davon sollte der Empfänger vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Vibrationen
optimal geschützt montiert werden. Zur Befestigung eignet sich doppelseitiges
Klebeband .
Der Empfänger muss so montiert werden, dass seine Antenne senkrecht
nach oben zeigt.
Einbau Servo/Regler
Die Einbauposition eines Servos / des Fahrtreglers ist modellabhängig. Die Servos
sollten aber möglichst schwingungsgedämpft, mit dem Modell verschraubt werden.
Achten Sie darauf, dass der gesamte Servoweg nutzbar ist und die
Anlenkgestänge spannungsfrei montiert sind.
Steuerfunktionen prüfen
 Schließen Sie die in Ihrem Modell verwendeten Servos bzw. Fahrtregler und die
Stromversorgung am Empfänger an.
 Schalten Sie anschließend den Sender und danach den Empfänger ein.
 Stützen Sie das Modell so ab, daß die Räder frei in der Luft hängen.
 Bewegen Sie das Steuerrad (Kanal 1) im Uhrzeigersinn.
 Die Räder müssen jetzt nach rechts einschlagen!
 Bei einer Drehung des Steuerrades gegen den Uhrzeigersinn müssen die Räder
entsprechend nach links lenken.
 Sollten die Räder in die entgegengesetzte Richtung einschlagen, betätigen Sie den
ST-REV Schalter für die Lenkfunktion am Sender
 Wenn Sie das Steuerrad loslassen; müssen die Räder in die Geradeausstellung
zurückdrehen.
 Sollten die Räder in der Neutralstellung des Steuerrades nicht exakt geradeaus
stehen bleiben, korrigieren Sie die Position am ST-Trim für die Lenkung
(Kanal 1).
 Der Dual-Rate Schalter stellt die Endausschläge rechts / links der Lenkung ein.
Pflege:
Reinigen Sie die Fernsteuerung nur mit einem sauberen, weichen und trockenen
Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische
Lösungen, da sonst die Oberflächen des Gehäuse beschädigt werden kann.
Tauchen Sie die Anlage nicht in Wasser.
Staub kann sehr einfach mit einem sauberen, weichen Pinsel
entfernt werden.
15
Monstertronic.org

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für monstertronic MT-GT3B

Inhaltsverzeichnis