Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

monstertronic MT-GT3B Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie, dass je nach verwendetem Akkutyp mehrere vollständige Entlade- und
Ladezyklen erforderlich sind, bevor ein fabrikneuer (leerer) Akku seine maximale
Leistung bringt.
Entladen Sie NiMH- und NiCD-Akkus zudem in regelmäßigen Abständen, da es
beim mehrmaligen Aufladen eines „halbvollen" Akkus zum sogenannten Memory-
Effekt kommen kann. Das bedeutet, dass der Akku auch nur den wieder
aufgeladenen Teil der Kapazität abgibt. Die Betriebszeit des Modells bzw. des
Senders wird dadurch geringer.
14. Erste Inbetriebnahme
Einlegen der Akkus in den Sender
Der Batteriefachdeckel befindet sich auf der Unterseite des Senders. Drücken Sie
auf die geriffelte Fläche und schieben den Deckel nach hinten ab.
Setzen Sie die 8 Batterien oder geladenen Akkus in das Batteriefach ein.
Beachten Sie dabei in jedem Fall die richtige Polung der Zellen. Einen
entsprechenden Hinweis finden Sie am Boden des Batteriefaches. Schieben Sie
den Deckel des Batteriefaches anschließend wieder zu und lassen Sie die
Verriegelung einrasten.
Einschalten des Senders
Wenn die Akkus geladen bzw. neue Batterien eingelegt sind, schalten Sie den
Sender mit dem Ein/Aus Schalter ein.
Die Kontroll-LED und die LED der Unterspannungsanzeige leuchten auf und
signalisieren Ihnen die ausreichende Spannungsversorgung des Senders.
Sollte die Spannungsversorgung unter 8,7V fallen, erlischt die Unterspannungs-
LED. Beenden Sie den Betrieb Ihres Modells so schnell wie möglich. Für einen
weiteren Betrieb des Senders sind die Akkus wieder aufzuladen oder neue
Batterien einzulegen.
Empfängeranschluss
Der Empfänger bietet Ihnen Anschlussmöglichkeiten für bis zu 3 Servos und einen
Empfängerakku. Achten Sie beim Anschluss von Servos bzw. des Fahrtreglers
immer auf die richtige Polung der Steckverbinder.
Der Steckkontakt für die Impulsleitung (je nach Hersteller Gelb, Weiß oder Orange)
muss am linken (inneren) Stiftkontakt angeschlossen werden.
Der Steckkontakt für die Minusleitung (je nach Hersteller Schwarz oder Braun) muss
am rechten (äusseren) Stiftkontakt angeschlossen werden.
14
Monstertronic.org

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für monstertronic MT-GT3B

Inhaltsverzeichnis