Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Eines Modells; Batterie- Und Akkuhinweise - monstertronic MT-GT3B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Betrieb eines Modells

Fahren Sie nicht, wenn Ihre Reaktionsfähigkeit eingeschränkt ist (z. B. bei
Müdigkeit, Medikamenten- oder Alkoholeinfluss). Fehlreaktionen können
schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
Fahren Sie auch nicht, wenn Sie nur den geringsten Zweifel am einwandfreien,
technischen Zustand Ihres Modells / Ihrer Fernsteueranlage haben.
 Bringen Sie die Fernsteuerhebel in Neutralstellung und schalten Sie erst
den Sender, danach den Empfänger im Modell ein. Andernfalls kann es
zu unvorhersehbaren Reaktionen des Modells kommen!
 Schließen Sie bei Elektromodellen den Antriebsmotor erst nach dem
vollständigen Einbau der Empfangsanlage an, da sonst der Antriebsmotor
plötzlich ungewollt anlaufen kann.
 Stellen Sie das Modell zum Starten so ab, dass sich die Räder und der
Antrieb frei drehen können.
 Beachten Sie, dass RC-Modelle nicht auf Gelände mit öffentlichem
Personen- und Kraftverkehr gefahren werden dürfen. Betreiben Sie das
Modell nur auf privatem Gelände oder auf zu diesem Zweck ausgewiesenen
Plätzen.
 Betreiben Sie das Modell nicht in Naturschutzgebieten oder in der Nähe von
Tieren.
 Fahren Sie nicht unter Hochspannungsleitungen oder Funkmasten oder bei
Gewitter. Elektrische Felder und atmosphärische Störungen können die
Signale Ihres Fernsteuersenders beeinflussen.
 Achten Sie beim Betrieb eines Modells immer darauf, dass sich niemals
Körperteile oder Gegenstände im Gefahrenbereich von Motoren oder
drehenden Teilen befinden
 Beenden Sie umgehend den Betrieb Ihres Modells im Falle einer Störung
und beseitigen Sie die Ursache der Fehlfunktion, bevor Sie das Modell
weiter einsetzen.
 Setzen Sie Ihr Modell und die Fernsteueranlage nicht über längere Zeit
direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, starker Verschmutzung oder
großer Hitze/Kälte aus.
 Schalten Sie nach dem Betrieb zuerst das Modell, dann den Sender aus.

10. Batterie- und Akkuhinweise:

 Bewahren Sie Batterien/Akkus ausserhalb der Reichweite von Kindern und
Haustieren auf, da diese die Batterien/Akkus versehentlich verschlucken
können. Suchen Sie in diesem Fall umgehend einen Arzt auf!
 Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung
Verätzungen verursachen. Falls Haut oder Augen mit dem Elektrolyten in
Kontakt kommen, spülen Sie die Stelle sofort sorgfältig mit klarem Wasser
und suchen Sie einen Arzt auf. Benutzen Sie geeignete Schutzhandschuhe
bei der Entsorgung der defekten Akkus.
10
Monstertronic.org

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für monstertronic MT-GT3B

Inhaltsverzeichnis