Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2: Manuelle Koppelung; 3: Kopplung Mit Einem Interphone Einer Früheren Serie Und Mit Verschiedenen Modellen; 4: Kopplung Mit Einem Nicht-Interphone-Gerät (Anycom™); Intercom-Konversation Mit Zwei Einheiten - Interphone Cellularline AVANT Benutzerhandbuch

Interphone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.2: Manuelle Koppelung

1. Bei ausgeschalteter Gegensprechanlage an jeder Einheit die Taste
(NACH OBEN) drücken und halten, bis die LED rot/grün blinkt.
2.
nur an einer der beiden Einheiten kurz drücken.
4.1.3: Kopplung mit einem INTERPHONE EINER FRÜHEREN SERIE und mit VERSCHIEDENEN MODELLEN.
1. Bei ausgeschaltetem zweiten Interphone-Steuergerät (frühere Serie) die zentrale MFB-Taste ge-
drückt halten, bis die LED abwechselnd rot/blau blinkt.
2. Bei ausgeschaltetem Interphone AVANT
ten, bis die LED rot/grün blinkt.
3. Kurz
auf dem Interphone AVANT drücken.
4. Nach einigen Sekunden sind die Steuergeräte gekoppelt und die Intercom-Konversation kann begin-
nen.
4.1.4: Kopplung mit einem NICHT-Interphone-Gerät (ANYCOM™).
1. Starten Sie im Interphone-Steuergerät NICHT den Such-/Paar-Telefonmodus; lesen Sie dazu die Be-
dienungsanleitung der Gegensprechanlage, die Sie kombinieren möchten.
2. Bei ausgeschaltetem Interphone AVANT
bis die LED rot/grün blinkt.
3.
auf dem Interphone AVANT drücken.
4. Nach einigen Sekunden sind die Steuergeräte gekoppelt und die Intercom-Konversation kann beginnen.

4.2 Intercom-Konversation mit zwei Einheiten

1. Einheit 1 mit Einheit 2 koppeln (Kapitel 4.1), was nur beim ersten Mal erforderlich ist.
2. Kurz
an Einheit 1 oder Einheit 2 drücken.
3. Kurz
an Einheit 1 oder Einheit 2 drücken, um die Kommunikation zu unterbrechen.
1

4.3 Intercom-Konversation mit drei Einheiten

1. Einheit 1 mit Einheit 2 und dann Einheit 2 mit Einheit 3 koppeln (Kapitel 4.1.2), was nur beim ersten
Mal erforderlich ist.
2. Kurz
an Einheit 2 drücken, um die Konferenzschaltung zwischen den Einheiten 1, 2 und 3 zu aktivieren.
1
2
Befehle mit aktiver Konferenz:
• Erneut
an Einheit 2 drücken, um die Konferenzschaltung zu beenden.
• Oder
san Einheit 1 drücken, um das Gespräch mit den anderen Einheiten zu beenden.
• Oder
an Einheit 3 drücken, um das Gespräch mit den anderen Einheiten zu beenden.
• Von Einheit 2 aus können Sie nur Einheit 3 anrufen, indem Sie die Taste „NACH OBEN" 3 Sekunden lang
drücken, oder nur Einheit 1, indem Sie die Taste „NACH UNTEN" 3 Sekunden lang drücken.
zusammen mit der Taste
zusammen mit der Taste
(NACH OBEN) gedrückt hal-
zusammen mit der Taste
(ERHÖHEN) gedrückt halten,
2
3
NACH OBEN
NACH UNTEN

4.4 Intercom-Konversation mit mehreren Benutzern

1. Nur beim ersten Mal Einheit 1 mit 2 und danach Einheit 2 mit 3 unter Befolgung dieses Schemas bis
zur letzten Einheit in der Gruppe koppeln (Kapitel 4.1).
2. Auf
(NACH OBEN) bis zum Ertönen des zweiten Signaltons an Einheit 1 drücken, um die Einheiten
1+2 zu verbinden.
3. Auf
(NACH OBEN) bis zum Ertönen des zweiten Signaltons an Einheit 2 drücken, um die Einheiten
1+2+3 zu verbinden.
4. Erneut auf
((NACH OBEN) bis zum Ertönen des zweiten Signaltons an jedem Steuergerät drücken,
bis jedes Mitglied der Gruppe verbunden ist.
1
2
3
Beep...beep
Beep...beep
Beep...beep

4.5 Automatische Wiederverbindung

INTERPHONE AVANT ist mit einer automatischen Wiederverbindungsfunktion ausgestattet. Wenn sich
das Steuergerät außerhalb des Bereichs befindet, versucht es, sich wieder zu verbinden. Während der
Suche hören Sie einen Warnton.
Wenn die Wiederverbindung nach 10 Minuten nicht stattgefunden hat, wechselt das Steuergerät in
den Standby-Modus und unterbricht die Verbindungsversuche. Wenn Sie den Versuch, die Verbindung
wiederherzustellen, beenden möchten, drücken Sie die Taste
automatische Verbindung stattfindet.

4.6 Hinweise und Tipps

Wenn die HD-Intercomfunktion aktiv ist, ist eine Teilnahme an einer Konferenzschaltung nicht möglich.
Wechseln Sie zur GRUPPEN-INTERCOM, um an der Konferenzschaltung teilzunehmen.
Wenn eine Mehrbenutzerkonferenzschaltung aktiv ist, können Sie die GPS-Ansagen nicht im Hinter-
grund hören.
Das optimale Funktionieren der Gruppenkonversation wird durch die Verwendung von Geräten der
Marke Interphone gewährleistet.
Die Audioqualität der „INTERCOM"-Funktion wird stark beeinflusst durch:
• Richtige Installation von Lautsprechern und Mikrofonen im Helm.
• Umgebung (elektromagnetische Störungen, natürliche Hindernisse, etc.).
• Aerodynamische Schutzeigenschaften des Motorrads.
• Art des verwendeten Helmes.
4
Beep...beep
eines der beiden Geräte, an dem die
8
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Interphone Cellularline AVANT

Inhaltsverzeichnis