TIPP: Sie können
wählen, um das Höhenprofil für einen
Track, eine Route oder eine Aktivität anzuzeigen.
4
Wählen Sie bei Bedarf die Option
Gebiet herunterzuladen.
Navigieren zu einer gespeicherten Position
Sie können eine Route zu gespeicherten Wegpunkten, Tracks
oder Routen in der Garmin Explore Bibliothek starten.
1
Wählen Sie in der Explore App die Option Bibliothek.
2
Wählen Sie Wegpunkte, Tracks oder Routen.
3
Wählen Sie einen Favoriten.
4
Wählen Sie
.
Erstellen von Sammlungen
1
Wählen Sie Bibliothek > Neue Sammlung.
2
Geben Sie einen Sammlungsnamen ein.
3
Wählen Sie die Sammlung und anschließend die Option
zusätzlich.
4
Wählen Sie einen Datentyp.
5
Wählen Sie ein oder mehrere Elemente und anschließend
die Option zusätzlich.
Anzeigen von Sammlungen
1
Wählen Sie Bibliothek.
2
Wählen Sie eine Sammlung.
3
Wählen Sie einen Datentyp.
4
Wählen Sie ein Element, um die dazugehörigen Details
anzuzeigen.
5
Wählen Sie bei Bedarf die Option
Gebiet herunterzuladen.
Synchronisieren von Garmin Explore Kontodaten
Zum Synchronisieren von Kontodaten müssen Sie zunächst
eine Verbindung mit einem Wi‑Fi Netzwerk herstellen.
Sie können Daten wie Wegpunkte, Routen und Aktivitäten mit
dem Garmin Explore Konto synchronisieren. Dies kann nützlich
sein, wenn die Daten auf jedem Ihrer kompatiblen Geräte
verfügbar sein sollen. Das Gerät führt regelmäßig und
automatisch eine Synchronisierung mit dem Konto durch. Sie
können Daten auch jederzeit manuell synchronisieren.
1
Wählen Sie in der Explore App die Option Konto.
2
Vergewissern Sie sich, dass die Option Benutzerdaten
synchronisieren ausgewählt ist.
3
Wählen Sie .
Aufzeichnen von Tracks
Beim Tracking wird Ihre Strecke aufgezeichnet. Wenn Sie das
Tracking starten, zeichnet das Gerät Ihre Position auf und
aktualisiert die Tracklinie. Wenn das Gerät mit einem inReach
Gerät gekoppelt ist, zeichnet das Gerät Trackpunkte auf und
sendet diese über das Satellitennetzwerk im festgelegten
Sendeintervall.
1
Wählen Sie
>
> Trackaufzeichnung.
2
Wählen Sie Start.
Ändern der Tracking-Intervalle
Zum Ändern der Tracking-Intervalle müssen Sie das Gerät
zunächst mit einem kompatiblen inReach Gerät koppeln.
Sie können die Tracking-Intervalle ändern, um festzulegen, wie
oft das Gerät Trackpunkte aufzeichnet und sendet.
1
Wählen Sie
>
> Trackaufzeichnung >
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Sendeintervall, um zu ändern, wie häufig das
Gerät einen Trackpunkt aufzeichnet und über das
Satellitennetzwerk sendet.
Offroad-Navigation
, um Karten für das
, um Karten für das
®
.
• Wählen Sie Protokollintervall, um zu ändern, wie häufig
das Gerät die Position aufzeichnet und die Tracklinie
aktualisiert.
3
Wählen Sie ein Intervall.
TIPP: Sie können Aus wählen, um Sende- oder
Protokollfunktionen zu deaktivieren.
Stoppen des Trackings
1
Wählen Sie
>
> Trackaufzeichnung > Stopp.
2
Wählen Sie eine Option.
• Wählen Sie Aufzeichnung fortsetzen, um die
Aufzeichnung eines Tracks fortzusetzen.
• Wählen Sie Track in Garmin Explore speichern, um
einen Track in Garmin Explore anzuzeigen.
• Wählen Sie Track verwerfen, um den Track zu
verwerfen.
Längs- und Seitenneigung
Die Anwendung für die Längs- und Seitenneigung soll nur die
Fahrzeugwinkel basierend auf kalibrierten Messungen anzeigen.
Sie sind für die Kalibrierung des Geräts verantwortlich. Wenn
nach der Kalibrierung die Position des Geräts geändert wird,
kann sich dies auf die Genauigkeit der Messungen auswirken.
Bei Messwerten handelt es sich lediglich um Vorschläge, die auf
den von Ihnen auf dem Gerät eingegebenen Daten basieren.
Nehmen Sie Messungen häufig und sorgfältig vor, und warten
Sie, bis sich die Messwerte nach beträchtlichen Änderungen der
Umgebungsbedingungen stabilisiert haben. Planen Sie immer
einen Sicherheitsspielraum für sich ändernde Bedingungen und
Ablesefehler ein. Falls Sie das Fahrzeug und die Umgebung
nicht in Betracht ziehen, könnte es zu Vorfällen mit tödlichen
oder schweren Verletzungen kommen.
Das Gerät gibt Alarme aus, falls die Längs- oder Seitenneigung
des Geräts einen Winkel erreicht, der die Stabilität des
Fahrzeugs beeinträchtigen könnte.
Kalibrieren der Längs- und Seitenneigung
Sie können den Winkel des Fahrzeugs jederzeit auf Null setzen.
1
Parken Sie das Fahrzeug an einer flachen, ebenen Stelle.
2
Passen Sie die Position des Geräts in der Halterung an,
sodass Sie das Display gut sehen können.
3
Wählen Sie
>
> Längs- und Seitneigung >
Kalibrieren.
Die Werte für die Längs- und Seitenneigung werden auf 0 Grad
zurückgesetzt.
Damit die Genauigkeit stets optimal ist, müssen Sie die Längs-
und Seitenneigung jedes Mal kalibrieren, wenn Sie das Gerät
neu positionieren.
Anpassen der Warnwinkel
Sie können die Winkel anpassen, bei denen das Gerät einen
Alarm für die Längs- oder Seitenneigung aktiviert. Sie sind dafür
verantwortlich, die richtigen Längs- und Seitenneigungswinkel
für Ihr Fahrzeug zu kennen und einzurichten.
1
Wählen Sie
>
> Längs- und Seitneigung > >
Warnwinkel.
2
Streichen Sie nach oben oder nach unten, um die
Warnwinkel für die Längs- und Seitenneigung anzupassen.
3
Wählen Sie Annehmen.
Aktivieren oder Deaktivieren von Warnwinkelalarmen
1
Wählen Sie
>
> Längs- und Seitneigung > .
WARNUNG
WARNUNG
15