Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Rückfahrkameras; Navigationsgerät; Anzeigen Des Videos Der Rückfahrkamera - Garmin OVERLANDER Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Informationen finden Sie unter
/bluetooth.
• Schließen Sie die Kopplung erneut ab.
Zum Wiederholen der Kopplung müssen Sie die Kopplung
von Telefon und Gerät zunächst aufheben
gekoppelten Telefons, Seite
durchführen.

Anhang

Rückfahrkameras
Das Gerät kann den Videofeed einer oder mehrerer
verbundener Rückfahrkameras anzeigen.
Koppeln einer BC
35 Rückfahrkamera mit einem
Garmin Navigationsgerät
Sie müssen auf dem Garmin Navigationsgerät die Wi‑Fi
Einstellung aktivieren, bevor Sie eine Kamera verbinden
können.
Die drahtlose Rückfahrkamera BC 35 ist mit einigen Garmin
Navigationsgeräten mit Android
Informationen zur Gerätekompatibilität finden Sie unter
garmin.com/bc35.
Sie können bis zu vier drahtlose Rückfahrkameras BC 35 mit
Ihrem kompatiblen Garmin Navigationsgerät koppeln.
1
Aktualisieren Sie das Navigationsgerät auf die aktuelle
Softwareversion.
Ohne die aktuelle Software unterstützt das Gerät die BC 35
Kamera evtl. nicht. Weitere Informationen zum Aktualisieren
des Geräts finden Sie im Benutzerhandbuch des
Navigationsgeräts.
2
Schalten Sie das Garmin Navigationsgerät ein, und achten
Sie darauf, dass es sich in Reichweite (3 m/10 Fuß) der
Kamera befindet.
3
Wählen Sie
> Rückansicht.
4
Wählen Sie eine Option:
• Wenn dies die erste Kamera ist, die Sie mit dem
Navigationsgerät verbinden, wählen Sie Neue Kamera
hinzufügen.
• Wenn es sich um eine zusätzliche Kamera handelt, die
Sie mit dem Navigationsgerät verbinden, wählen Sie >
Kamera wählen > Neue Kamera hinzufügen.
5
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
HINWEIS: Der Kopplungscode oder das Kennwort ist auf
dem Sender oder der Kamera zu finden.
Wenn Sie eine Kamera das erste Mal gekoppelt haben, stellt sie
automatisch eine Verbindung mit dem Garmin Navigationsgerät
her.
Anzeigen des Videos der Rückfahrkamera
Die Anzeige des Videos von der verbundenen Rückfahrkamera
ist davon abhängig, wie die Kamera an die Stromversorgung
angeschlossen ist.
1
Wählen Sie eine Option, um Video anzuzeigen:
• Wenn die Kamera mit einem Rückfahrlicht verbunden ist
(empfohlen), legen Sie den Rückwärtsgang des
Fahrzeugs ein.
Auf dem Gerät wird automatisch das Video der
Rückfahrkamera angezeigt.
• Wenn die Kamera mit einer ständigen Stromquelle
verbunden ist, wählen Sie
Kamera manuell anzuzeigen.
2
Wählen Sie eine Option, um zum normalen Betriebsmodus
des Geräts zurückzukehren:
24
www.garmin.com
(Löschen eines
18) und danach erneut
kompatibel. Weitere
> Rückansicht, um die
• Wenn die Kamera mit einem Rückfahrlicht verbunden ist
(empfohlen), nehmen Sie den Rückwärtsgang des
Fahrzeugs heraus.
Das Gerät setzt automatisch den normalen Betrieb fort.
• Wenn der Sender mit einer ständigen Stromquelle
verbunden ist, wählen Sie
auszublenden.

Wechseln zwischen Kameras

Wenn mehrere Kameras Daten an das Gerät übertragen,
können Sie zwischen den Ansichten dieser Kameras wechseln.
1
Wählen Sie
> Rückansicht.
2
Wählen Sie > Kamera wählen.
3
Wählen Sie eine Kamera.
Der Videofeed der Kamera wird angezeigt, und der
Kameraname ist oben auf der Seite zu sehen.
Herstellen einer Verbindung mit einer
drahtlosen Anzeige
Sie können den Inhalt des Gerätedisplays drahtlos auf einem
kompatiblen externen Display anzeigen.
1
Achten Sie darauf, dass sich das Gerät in der Nähe der
drahtlosen Anzeige befindet.
2
Wählen Sie
> Anzeige > Übertragen.
3
Wählen Sie eine drahtlose Anzeige.
4
Geben Sie bei Bedarf die PIN ein.

Datenverwaltung

Sie können Dateien auf dem Gerät speichern. Das Gerät verfügt
über einen freien microSD Kartenslot für zusätzliche Daten.
HINWEIS: Das Gerät ist nicht mit Windows 95, 98, Me,
Windows NT
®
und Mac OS 10.3 und früheren Versionen
kompatibel.

Informationen zu Speicherkarten

Sie können Speicherkarten in Elektronikfachgeschäften
erwerben oder vorinstallierte Kartensoftware von Garmin kaufen
(www.garmin.com). Auf Speicherkarten können Dateien wie
Karten und Benutzer-POIs gespeichert werden.
Einlegen einer Speicherkarte für Karten und Daten
Sie können eine Speicherkarte einlegen, um den auf dem Gerät
verfügbaren Speicherplatz für Karten und andere Daten zu
erweitern. Speicherkarten sind in Elektronikfachgeschäften
erhältlich. Unter
www.garmin.com/maps
Speicherkarten mit vorinstallierter Kartensoftware von Garmin
erwerben. Das Gerät unterstützt microSD Speicherkarten mit 4
bis 64 GB.
1
Identifizieren Sie am Gerät den Steckplatz für Speicherkarten
mit Kartenmaterial und Daten
Seite
1).
2
Setzen Sie eine Speicherkarte in den Steckplatz ein.
3
Drücken Sie die Karte ein, bis sie einrastet.
Verbinden des Geräts mit dem Computer
Sie können das Gerät mit einem USB-Kabel an den Computer
anschließen.
1
Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den
Anschluss am Gerät.
2
Stecken Sie das breite Ende des USB-Kabels in einen
Anschluss am Computer.
Je nach Betriebssystem des Computers wird das Gerät als
tragbares Gerät oder als Wechseldatenträger angezeigt.
Übertragen von Daten vom Computer
1
Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer
Geräts mit dem Computer, Seite
, um die Kamera manuell
können Sie
(Übersicht über das Gerät,
(Verbinden des
24).
Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis