ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die Erkennungsdaten der Maschine sind auf einem auf der Rückseite der maschine
befindlichen Metallschild angegeben (siehe abb.1). Die Maschine weist folgende dimensionale
Eigenschaften auf:
Höhe:
1060 mm
Tiefe:
520 mm
Die Maschine erzeugt wie alle in Bewegung befindlichen Vorrichtungen eine gewisse
Lärmbelastung. Die Bauart, die Verkleidungen und die vom Hersteller ergriffenen Maßnahmen
tragen dazu bei, daß dieser Geräuschpegel auch während der Arbeitsphase den
durchschnittlichen Wert von 70 dB (A) nicht überschreitet.
ENDE DER LEBENSDAUER DER MASCHINE
Das Symbol an der Seite zeigt an, dass die Maschine auf der Grundlage der
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte, abgekürzt WEEE-
Richtlinie (Waste from Electrical and Electronic Equipment), auf keinen Fall über
den Hausmüll entsorgt werden darf. Es besteht die Pflicht, die Maschine zu einem
spezialisierten Zentrum für die getrennte Sammlung und Entsorgung von
gefährlichen Abfällen und Sondermüll gemäß WEEE-Richtlinie zu bringen. Bei Kauf
einer neuen Maschine kann sie auch an den Händler zurückgegeben werden. Das Gesetz
sieht Strafen vor für jeden, der WEEE-Abfall frei in die Umwelt abgibt. Bei freier Abgabe in die
Umwelt oder bei unsachgemäßem Gebrauch kann WEEE-Abfall Stoffe freisetzen, die
gefährlich für die Umwelt selbst und die Gesundheit des Menschen sind.
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Bei der maschine handelt es sich um ein Gerät zur Rückgewinnung der Kühlflüssigkeiten
R134a von Kraftfahrzeugkühl- und -klimaanlagen. Die maschine darf ausschließlich von
fachlich geschultem Personal bedient und kann erst nach aufmerksamer Einsicht dieser
Gebrauchsanleitung korrekt eingesetzt werden, welche unter anderem auch die nachfolgend
aufgeführten
grundlegenden
Schutzbrille tragen. Nicht direkter Sonnenbestrahlung oder Regen aussetzen. Nur in gut
gelüfteten Räumlichkeiten verwenden. Vor jeglicher Inbetriebnahme zuerst in der
Gebrauchsanleitung des Fahrzeugs nachsehen, welche Art von Kühlmittel von der
Klimaanlage verwendet wird. In der Nähe der Maschine und während deren Bedienung nicht
rauchen. Die maschine nur fernab von Wärmequellen, offenen Flammen und/oder
Funkenschlag einsetzen. Sich stets vergewissern, daß der Motorschlüssel des Fahrzeugs in
der gänzlich ausgeschalteten Stellung (OFF) befindet, wenn der Motor ausgeschaltet wird.
Stets alle Ventile der maschine schließen, bevor man sie an die Klimaanlage des Fahrzeugs
anschließt. Die Leitungen mit ROTEM Schnellwerbinder der maschine stets an den
Hochdruckanschluss
Schnellwerbinder der maschine stets an den Niederdruckanschluss der Klimaanlage
anschließen. Die Anschlussleitungen von sich bewegenden oder rotierenden Objekten oder
Teilen fernhalten (Kühlerventilator, Lichtmaschine, usw.). Die Anschlussleitungen von heißen
Objekten oder Elementen fernhalten (Abgasleitungen des Motors, Kühler, usw.). Die
Klimaanlage stets mit der vom Hersteller empfohlenen Flüssigkeitsmenge füllen und diese auf
keinen Fall überschreiten. Vor jedem Vorgang stets erst alle Ölstände kontrollieren. Stets die
exakte Menge Öl nachfüllen. Zuerst überprüfen, ob Spannung und Frequenz des Stromnetzes
mit den auf dem CE-Schild angegebenen Werten übereinstimmen, bevor man die MASCHINE
an das Stromnetz anschließt.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Breite:
Gewicht:
Sicherheitsvorschriften
der
Klimaanlage
500 mm
80 Kg
enthält:
anschließen.
Die
-28-
Schutzhandschuhe
Leitungen
mit
BLAUEM
und